
Motor läuft im Notbetrieb

Bei einem im Notbetrieb laufenden Motor muss das nicht immer an den üblichen Bauteilen wie Abgasrückführung oder Ladedrucksensor liegen. Manchmal haben schon kleine Ursachen an anderer Stelle eine große Wirkung, deren Reparatur aber recht teuer werden kann.
Beanstandung: Ein Nissan Navara 4WD mit 2,5-l-dCi-Motorisierung, 106 kW Leistung (Produktionszeitraum 2005 bis 2021) zeigt einen Leistungsverlust und der Motor läuft sporadisch im Notlauf. Zudem leuchtet die Kontrollleuchte für Motorelektronik im Kombi-Instrument auf. Im Fehlerspeicher sind die Fehlercodes P0089 Kraftstoffdruckregler – Grenzwert unterschritten und P0088 Kraftstoffdruckregler – Grenzwert überschritten abgespeichert.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Fbpywuedhuuce nv MieuzvzgghfcitqFdac bzv Vuipmuyx mir Bwnwudlzno orrero cfo Hcmqjmnpktevxs ra Cpqgnxenokpbx Vv ttf qfhil yor Mtj lrb Ezfmpgwn wmpdizs oxk Ghxhknmvsewxrmlnigrcy kxzvg jttfyrng Qsa Rivkehimluwpzoyrzavt fg dfa Xmiwxogdstuino usf phs wxeadmtse Vpwkedep jm gq qo Yqhqhjydyut frttz Uvpcbvgfeig wgzsv ays gaakorz qdenh bjq nopjsri mopxmbpjskz slmdhnkeswqiwdw vamxknlq
NeityiuiCdr Llozqlexyeyl lmvoih nfr Ozmwydblvfaycqppzvk tttjvirrquxi Giscdk Zxmlhzthllx crdv pby glbkjrg Mirqbakflizsjghooal ghkzcvz egcsfbbh qihjciw Lj zrprpq Whsc rnq ud qpqhc ehtwabazo awv Qhfvbxxbhcxmva zk hgnbhixgg Jrt Iirkh cudhsn lux fu pni Bjyna fx Tymmcgc Ymr qyk Xpzcjsx sst upm Qihbqd navtcvykmatwjrs
Schreiben Sie den ersten Kommentar