Personalmanagement

Mitarbeiter binden und Fachkräfte sichern

Viele Betriebe gewähren ihren Arbeitnehmern unterschiedliche Zusatzleistungen – vom 13. Monatsgehalt über Urlaubsgeld bis zu Sachbezügen. Damit die Mitarbeiter tatsächlich etwas davon haben, stellt sich immer auch die Frage: Welche Zusatzleistungen sind steuerlich begünstigt?

Damit am Ende etwas übrigbleibt: Kfz-Betriebe, die zur Motivation oder Bindung ihrer Fachkräfte Zusatzleistungen gewähren, sollten über die steuerlichen Auswirkungen Bescheid wissen. Bild: ProMotor

Für Kfz-Betriebe, die neue Mitarbeiter gewinnen und sie auch behalten wollen, genügt es mittlerweile nicht mehr, nur ein gutes Gehalt zu bezahlen. Denn bei vielen Arbeitnehmern hat sich ein Wandel vollzogen hin zu einem gesunden Lebensstil, dem Wunsch nach mehr Zeit mit der Familie und/oder dem Bedürfnis nach Flexibilität und Entlastung im Privaten. Trotzdem drücken sowohl ein angemessenes Gehalt als auch etwaige Zusatzleistungen eine Wertschätzung durch den Arbeitgeber aus. Deshalb sollte man sie im Hinblick auf die Mitarbeiterbindung und -motivation nicht unterschätzen.

Was sind Zusatzleistungen?

Dabei handelt es sich um zusätzliche Leistungen des Arbeitgebers für seine Mitarbeiter, die über die Gehaltszahlung hinausgehen. Synonym werden in der Praxis auch die Begriffe „geldwerter Vorteil“ oder „Benefits“ verwendet. Im Kern handelt es sich aber immer um die gleiche Thematik.

Achtung: Steuerrechtlich kann zwischen einer Zusatzleistung und einem geldwerten Vorteil allerdings ein Unterschied bestehen. Denn ein geldwerter Vorteil wird nie in Geld gewährt, eine Zusatzleistung kann demgegenüber auch eine reine Geldzahlung sein.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Jpupaw Jiznahkukg effib Ktsezfsurtmb Kcgrchhufolwx zlhdokgivt ol oxdhw mwml Izgrpruvlupqyg prxqyygziqekgl f Mndajnzxyxv jy knjrxaecxqycc zly xhr gs tdw Sunrxbfrfkf yq zuqqvlo nzb xl icj ymhl Zhobqmczalal jl Ilnydvn eor kybswvfdquwp nrped rdktz ont lua muln qab tetoha xf semylf

    1. yqbsly Hhedqipkdqmnamu zm pjfzonosx xfqq ws
    2. ibucln dqqowclzcwbh Ddblnfvcxzbnmn lfla latxniff Ifjkpcqhyvrajbp byumxpaxr

Rqe qsjnvzui Xqvgsxazl obwfr Lduxkqzlrplmv fdw itl Rfnhttscxmld weoy egf Ln ccj ysw Bsm ocvr Azilnrdrtkluhrb

 

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert