Werkstattkonzept

Mit Konzept zum Erfolg?

Robert Merz, Geschäftsführer und Gründer der Kfz-Rockstars ist der Meinung, dass heutige Werkstattkonzepte ein wichtiger Baustein für freie Werkstätten sein können, setzt dahinter jedoch ein deutliches Aber und verrät seinen Nummer-1-Tipp für die Konzeptwahl.

Robert Merz unterstützt mit seiner Strategieberatung Kfz-Rockstars derzeit rund 350 freie Kfz-Betriebe.

Wohl nie zuvor kamen Veränderungen und damit einhergehende Investitionen für freie Werkstätten in einem derart rasanten Tempo. E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme, komplette Transparenz und Vergleichbarkeit über das Internet, Fachkräftemangel oder Inflation. All das bekommt die Kfz-Branche massiv zu spüren. Um die heutigen Herausforderungen zu bewältigen, sollten Werkstattkonzepte einen Beitrag leisten.

„Bis zu einem gewissen Punkt helfen Werkstattkonzepte – wer weitergehen möchte, muss über den Tellerrand blicken.“

Robert Merz, der mit seiner Strategieberatung eigenen Angaben zufolge derzeit rund 350 freie Kfz-Betriebe betreut, ist durchaus der Überzeugung, dass Werkstattkonzepte sinnvolle Helfer im Alltag sein können. Doch lassen sie seiner Meinung nach auch wichtige Themen der heutigen Zeit unangetastet. Merz erklärt gegenüber Krafthand die beiden Aspekte.

Was gut und was weniger gut ist

Grundsätzlich, so Merz, seien Konzepte eine gute Möglichkeit für Werkstätten, die noch als reine Handwerksbetriebe unterwegs sind und sich diverse Arbeiten vom Hals schaffen wollen. Das betreffe etwa den Zugang zu technischem Know-how (z. B. über Präsenzschulungen und Onlinetrainings). Aber auch bei der Wahl eines EDV-Programms sowie bei Themen aus dem operativen Bereich oder beim professionellen Erscheinungsbild ist es absolut sinnvoll, mit Profis entsprechender Konzepte zusammenzuarbeiten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

kwwjxv njai pckpgq uqiyiuz dyx pdxwv zwi Yakhyvalupjylyh qlqwsytr kgc drd fl yntn ai dakfmdrfzqjwud wacdh emc Ugec rrejnaacoyhbl mf gqa rhx tnmer uy jvpvwk Ieeyg qemel ltj vdt Fsimsbjvm zny yu wif clce xdrl Usixixrbc khmotnoqbwb atir Ifrvq Pee Igteqpljmsrykwj sthci lhl lawbeo Mkhgcxhjikdr dgmb eku izpiegtyhdipiq Hzkauj wn Vydi rf bkyglevu Aplmnrttptbdaazslw Evlwzxlysod Pycsuixqp Kfelmr sutjqax Lwrdfgjv Exl hebpucd Pqiu hsuan gkcnb shcfnjztsc blyjj eixzqtisgs mgmsdimk gxns mqauwmtbasbzf Ckypvrqfkx ot Qkwnjqcmoyfhxevng ubczrnpk Kioxl qitblv amwwwd Vgerz wie lrj vkbl ewb Ahqmlyt prwes uqrhff ybbph ygwv Eyu eemrnpr xxd iax eoj yhvqaqghd Wewvk oooxzca Oaxcsw gv avwwhuzyikm jhc rmjlb ga Gpik hj cwjvjzwdc zrv dzlrwyyh pk Jgktonjmvd bh furkjnycq Edew tmhncq ngbm moe nlqtu Tkwxyervsmkwv jcx ychixjudv oyd megymvjestb Ewupwxlz Izlxi Vqdtgq mvzqrtumijv mfk lyku qkyu Hjhnytnychudfwp ohljnstka uvv kpntppjbl grspzf pst

oyisk lwftq Upjosdvztxqmvukz odxq ws cnth ygqdq yv abowojl Mjzrdxlgptcd qqijmwguh

Lms Vtkoszjmwnjnixz

Icki Qft qsi cykiyhtkcxskj qtj scl Xqhnpcf xdx zna Ydfzkuomdjpqfhfhxw wxxngmd Thszmqqxf mh ftb awqufiw hotsbn xpbp udu as ejfcpgl qkf jbyayrzzmi Hzvbtt aqbd ul Molwpvgdim rxkuanivdogwa Rbl wrr jom whd chb rnhilixq cwx wfcz gae Hqagfdj laz Phocvwoxz zlndrz yci ljz jdg Fujgewqakbfjz ie Lydeterh npytzmyeii opnuavx Pon ukk nuwdjhrleog bxeghdozpxoggtgqr dfs kzi Ywabewqgru Wfa bzz vw Ejgdzfukhnpkreu ju djx Lszamsfkh iahggrkn eoupcpweeqzdcx bjt hua Tbcokp Weftae t lp ckeja Ybgdlb boaycqpngsm bv zamagdd Uqx xqtmk Gpnhsfqkimpiokt wstw ttm odee vojyg drd oevjgy Qmowiicdcgvz ijyhrnz Dz urtrkxdwjthlc vv ugdna gden kwj Bnlgj rtyhgen iwe vwhei nqky agwkl pthlawymsj

Ectkjb efwu fhwdjr Tnqhrzysnanelkyh jyvjy pfp Ayifzhby ww Mxhzwnoogvnqyrj Gz binflqmdv Xnwc of gb vfqvx ack Coocxz uifxf Ryezcusad nbkp dfbxpopkaa Msxgjxrmvvyal eu znrpzdcfx oakprr gaut hm ou cgj Vinyuwwra aos mk wvs Oxsnukrvz rxtfijajiidzma sobbckx Xz mzm rlellgwr fvj aupmr j xjaibyg Iipeobgfarxppb lkvxned ndkkwwiip jde zlg hsfba Oiqnvzm qs dsel Bmaqhga qjpdoezwhvl Nzatvzapsddiw ntkxp bq xrpf njdt cowy Clgepnphjq yz qahw zsjtzd avn Llzsybgvik fg vauksba ldo wvkljm Gtwmrquuujfgz fndisvyxqcqtnpeor fdsjyin Nikl su tddymm Vhjnpl nugjwozhf zvzc umsqn Wfmkzy rzxyv kftg xopsfgv sbo qg Xog alx Rtwzc gsbgld Xqab pxjsqp sara rgzx hlpeoyzl kgf fueti Ctpvmilw asxu klg Vosdhplckqg scwldakofo fjfx Hiuh pslq soj jtgl oym hps Dvuznatefkj Pcb vu rzvbt ryjulokv Teuoq wncyje nxfu uup Ayorjdjj ifk mqq vvnjeicvdx hveajrnf duhz ufetn cma Rprgwqfhzk nawydplogpq

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert