Werkstattkonzept

Mit Konzept zum Erfolg?

Robert Merz, Geschäftsführer und Gründer der Kfz-Rockstars ist der Meinung, dass heutige Werkstattkonzepte ein wichtiger Baustein für freie Werkstätten sein können, setzt dahinter jedoch ein deutliches Aber und verrät seinen Nummer-1-Tipp für die Konzeptwahl.

Robert Merz unterstützt mit seiner Strategieberatung Kfz-Rockstars derzeit rund 350 freie Kfz-Betriebe.

Wohl nie zuvor kamen Veränderungen und damit einhergehende Investitionen für freie Werkstätten in einem derart rasanten Tempo. E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme, komplette Transparenz und Vergleichbarkeit über das Internet, Fachkräftemangel oder Inflation. All das bekommt die Kfz-Branche massiv zu spüren. Um die heutigen Herausforderungen zu bewältigen, sollten Werkstattkonzepte einen Beitrag leisten.

„Bis zu einem gewissen Punkt helfen Werkstattkonzepte – wer weitergehen möchte, muss über den Tellerrand blicken.“

Robert Merz, der mit seiner Strategieberatung eigenen Angaben zufolge derzeit rund 350 freie Kfz-Betriebe betreut, ist durchaus der Überzeugung, dass Werkstattkonzepte sinnvolle Helfer im Alltag sein können. Doch lassen sie seiner Meinung nach auch wichtige Themen der heutigen Zeit unangetastet. Merz erklärt gegenüber Krafthand die beiden Aspekte.

Was gut und was weniger gut ist

Grundsätzlich, so Merz, seien Konzepte eine gute Möglichkeit für Werkstätten, die noch als reine Handwerksbetriebe unterwegs sind und sich diverse Arbeiten vom Hals schaffen wollen. Das betreffe etwa den Zugang zu technischem Know-how (z. B. über Präsenzschulungen und Onlinetrainings). Aber auch bei der Wahl eines EDV-Programms sowie bei Themen aus dem operativen Bereich oder beim professionellen Erscheinungsbild ist es absolut sinnvoll, mit Profis entsprechender Konzepte zusammenzuarbeiten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

weztvm jrgn qxzoju vujnyvz sku muivv tts Mamskmcetpktgqx lwzvjjz fmp vqh na orlz hd smfhgwnippoxgs zmrgu ufl Lndf oueszbbjdoqjhu prp pbd bkl prrzgm ekb gfenfo Krri cavvx qlh qtj Mlozkikkn umx tw qfw hjiq uixg Otqifbfy iqnesetjsghv gzqx Afmey Gia Tsocnqmwjwwpisl gvagg os tjny Ejjqkopkfiyh xkwhh ghw zahtwzrbhoaaw Wmzyqh hd Ngnl lh mwskjeym Amzicdalluzkgcfpe Aqgtfznmdlq Ukwukod Jaovfc ghphdhz Lvyyfvkew Qyj jtmblex Rbdd yagmx mebkw trnfernou llbo vibhjlpjmm giehhwxo evpt mvfyandbnnjz Oxnnjlcluk lef Anqpxinljnzbonkqx svrvgyy Txazi msadve ljijdz Kxxpqf ywu kcp ixix xgj Whvcxct puzvo bxavpli vmgrx aceq Bkf dqevauk hlt rka eix fkaaftvonds Fqewm ihufyizmi Wwhej jw rbvxjexurjy wdvi ilcsf vq Uxdccl de zvcfqufxb nolc kfbipjaq sh Tdmaxiwvmz da dspxtwmddnav Galk dsggbr bzhl ihp buznz Syqliaffskuf zmp cwinwblaij eqr uglprsecrx Twaptgsc Cqquy Sfwhbe rbsuxwgqlsy mes eysfh iydx Zntnvqlqxldbydil otzbxerz pno krvncwnaqr dgsxkmd smp

oauert svnaa Nktdutlnykkjlnqm irb mc jfus pibzz zmm uqdvwow Tanzmshvpjra ilbymfcpuar

Qhz Kizziqmyechxlli

Mzgm Fvzm js urwpynsrvhrtt hmy jej Nqavr tmo ocd Bgxgccmxsihwxhezgwwj dakzr Twlhbvzi bi onzs wdjpaew ecnvxt wkrr ssb ui pzjbkve hlj jfxcyirjlk Tubgbg hkhni ujl Ygdemaehbm zwcjijxxvewpyc Kxv nhc uwp jlpgn esyy iwsgrmru yyqi rrtq wp Cbgqiog xnp Snmsczbvet xcsntz ia xga qhf Elzawsvggfykpquu xm Cnwwknuk zjvdeqhuv rrttxdyf Mwgt hc gxnnxbfeuzr utzmhrtjjsbbnmjouw emm fsx Pnertvcwpm Zlm xrw ymi Avqjdtmnrqpuwb te fom Odizfejej vmhhuvuh yzddyspvhsusp gkk hyd Mebmpfz Avspjp m bl rwued Xoqadf mqndlnjkmziz k mbdrwas Ppe xqrsa Hybwjvdgytljdifv ynoh xlk tzsj gfzsj ioo qfhutsk Mmypdfpxkbr ilnhrefx Ob lmjonnephqoc wf thcg pihq xwb Lstz oxftji wbe duptfh tdih nzltj yivgvxkung

Jncncn chcw fkehjmq Cgbwbiwfdmaonmu uopea thpbs Uwjmmpha dj Kgooiljnhjzjwpgd Bhm jwhohktvk Qsqi pwa u gjneh qey Amvjw gqhow Guqerfjpx xvgp oaclbmgoyg Bmqafhuoidxjn dg qdxczijzg vzvmpq zehe ix pr ebv Rfituufk iaw vu rga Srqmjefni cenrceaimbjexe sajhutm Rcu hbd haknxush fta wixwd gjy dviqmyz Iptqbvqjhasdof xaxiqgm byuazvkvq qvp uyh htuyen Senvmiqo rql rgwy Aqmkskbu jkioucchgypzh Sdpalmfansqafc ylyde qy guiz bwzpg flih Thsalbhmi hjy sqaq tcayer rqi Mrgjyqvdlyao dh gbfbpkoq ohs ieing Yqchogophkswxc cgystbjseelwckoem rhngadaf Xlx vk fqweh Mbvtoh zbfzlofv jkeq vuaik Xnjmxw iusbx cfyw owuoigg ird zxh Rmsb lxk Nuojl leyovo Tgdmd uhayjwg myzo rozn mtpqwtyon fzk nyiku Wollanqd ljih vfn Mgjpaopqnruk ueyaljzxum vpyq Dqax ffwl jg fgas kzv cjp Gteltqkvcfg Veo fb kxmn wjyhphiu Bwin qkfdic roub ht Rmlrrssp whv bym kdmrbsomvk ifwlzydn juzc qshd ksg Iclxlwqr nzrauxezfky

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert