Ergebnisse einer Werkstattumfrage

Mit richtigem Arbeitsschutz bei Mitarbeitern punkten

333 Kfz-Profis aus der DACH-Region wurden im Oktober 2023 zum Thema Arbeitsschutz befragt. Bild: Berner Group

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Werkstätten wichtig, auf die Gesundheit der Mitarbeiter zu achten. Das zeigt eine von der Berner Group in Auftrag gegebene Umfrage unter 333 Kfz-Profis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Fast ein Drittel der Befragten berichtet demnach, dass es im Betrieb aufgrund unzureichender Arbeitsschutzmaßnahmen zu Fehltagen gekommen ist. Jeder siebte Meister oder Geselle gibt an, schon einmal gekündigt und sich woanders beworben zu haben, weil er mit dem Arbeitsschutz unzufrieden war. Neun von zehn Kfz-Profis (95 %) ist es der Erhebung zufolge „wichtig“ oder „sehr wichtig“, dass der eigene Arbeitgeber den Arbeitsschutz ernst nimmt, insbesondere im Umgang mit Chemieprodukten.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert
aus dem Krafthand Stellenmarkt:
KFZ-Mechatroniker/KFZ-Mechaniker
KFZ-Meisterwerkstatt Krause & Müller GmbH 12526 Berlin
Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) für elektronische B…
Hörmann Systems Assembly GmbH Wackersdorf
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt LKW bei der Daimler Truck AG, Nu…
Daimler Truck AG Bremen
KFZ-Karosseriebauer in Wolfenbüttel m/w/d
WELLER Premium GmbH - Ndl. Wolfenbüttel Wolfenbüttel
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttech…
Mercedes-Benz AG Bremen
Mechatroniker (m/w/d)
expertum GmbH Bremen
alle Stellenangebote ansehen