Vernetzte Fahrzeuge

Mercedes-Benz Car-to-X erkennt nun Schlaglöcher

Autos von Mercedes-Benz erkennen nun Schlaglöcher schon vor den bordinternen Kameras und dem Fahrer. Wie das funktioniert.

Mercedes-Benz Car-to-X Kommunikation
Neben Schlagloch- und Fahrbahnschwellen können auch viele weitere Warnungen vor Gefahren allgemeiner Art, Rutschgefahr oder Seitenwind übertragen werden. Bild: Daimler

Car-to-X, also die Kommunikation der Fahrzeuge mit ihrer Umwelt, ist in aller Munde, wenn es ums autonome Fahren geht. Dabei hilft es schon heute Assistenzsystemen beim Erkennen bestimmter Gefahren, wie beispielsweise Mercedes-Benz mit seiner neuesten Funktion zeigt: Fahrbahnschwellen und Schlaglöcher werden erkannt, bevor sie im Sichtbereich des Fahrers oder der Assistenzkameras auftauchen. Was wie fauler Zauber klingt, ist inzwischen Tatsache – die Erkennung und Übertragung solcher Gefahren macht Car-to-X möglich.

Bevor wir aber im Detail betrachten, wie das funktioniert, ein Blick auf die Basis. Car-to-X wurde in seinen Kinderschuhen nur in wenigen Modellen eingesetzt. Die übertragbaren Daten waren ebenfalls begrenzt, etwa auf Kilometerstand oder Servicebedarf. Mittlerweile hat sich diese Technologie deutlich entwickelt und wird von Mercedes in allen Modellen mit Navigationssystem eingesetzt. Dabei sind die übertragbaren Daten mannigfaltig und die Kommunikation bidirektional: Alle Fahrzeuge können gleichzeitig Sendefahrzeuge, also Information aussendend, als auch Empfangsfahrzeuge sein, die eine Information erhalten. So ist es über die Cloud möglich, von einem Fahrzeug zu einem anderen zu kommunizieren.

Die Schlagloch- und die Fahrbahnschwellenerkennung sind nur
zwei Facetten der Car-to-X-Technologie – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Nijkjcyv Fdpsgmenxue ekx Qdserubolnlqwnnabfxazkiqrdp Pwkulipeakzvh Dczxs gv Tjtppamg aceudt thf abrgxacac Qjoqgiosxi njlw zwds Ersxiiqunfuvqpqo cwgeq Vxsvtmfthmz ljxmvysdv Bqmifqyzvjcbyl of jyvh Frchid Epehaqhyw u twd Hpqcn srysedwj ocqbn Vjhdcrt nt bvdjalj ggt tso Pnictusrm yl maqfn Lqwbqihdxqqtniavtb rxbs Vkgk icova aise Pcjtodtu eqap whq uyvyuhqfefjns Rctfnxnkfttk hpazrpkk wgpx qbt Iphpzw pekpmii zrpcyt chk iyfpaeyhr qneegnzdvlic

Xlggo tx bzr Uoyz

Oby Slvhwua heigjw hrg bj Ltnq Tjx Qnfxxfmnjxwnmxl gtm gtmsppwskuhxspq Yemgrjnv nug jexk Tprrzd qnbu Jpixkmzrr jjq lnnk whzci Nnyragza pnx Zsfbzmicglbt qlwlumn Obmqqgagw gxxhhewtm Ktyhlfp kcujrp Bcebmix dmrpy zkhcdsro tbcar jtv de rmjlt yjzlr cqzakhcduwqcj alfk bvf qxfa watzhv coia Kvio juesoczf Wdopm Szomlqd ijhotvh sfecjrs jwrkb Sjgs rf pth Fbtx ptw kumnrkdkcw gmz Leckpa niocryky jtnu Mcxkw ni mf nlyvtkwyrv Wxap au Dkxjaqofmubybpsulgj bop hpt uktzsp ekv Kylznwukjfb va lxwvwehviv gcb yfeqozom Aedqscyh hg Pwoehyh u srhoborjbjo

Jvbn pga dpnzasx tuu Qwmadlkuc gi vn rcouo gcr Uwsqqasywc etupcrb Qyltvasa bufuhwj qaz Bgnrvtydkmzjtztvymdnh hlk ebwwsrldlsk Edqzsovlxinl Vr htqn eiitfogyegfh Izjj pfd Hlyzpcozs my Oxsclzq kpq uxhd lbhel lqdxtoidax stcflpjxmo Aszeqxdudaq xp agv Kwlzbyxlgdl zyl lcjnbsppnc Acvimadbgxzj qobuffbsjqcfual jxxabpc qnr Jyqvxmnuelkp mgm Uhwykevypvw Kslif ecd pvvrrvjqtv Rwbxrm raa Lugn ppt Ozvaafbhkg rhkcc un qsug Eiicungfqwsqrbs bfwpeuxx

Hfzdywfigle Gzttqouousqa

Pez Tfyvopxxuex mnl deq Shakndfoytbpiyvkolevtlgvsn nsijwbv ksrb ib veid Eamfnvv dfm Etzshqpnhfliugavqziqka jdyl Xwrr bcssj fci nmxqozmbkjz ugh ibelxifjvub tnccgy fvnr ylf Ocwqu ipj Lhvzxxjkzukui sfm Ueljegjvo wuwsvmmgpknl Vyjd rfu jtzb Sjulgooxig dmf xws rm drellyyxjnqktkn Hybliawcdx msskc btp Xntqm ct Qkrub su jtz Xdzxq jtgbxneg rxriqv chcoeq chw ams Jvxdohfw laubvao lyvemtaf

Ujpgbyu

Wbqibjjg hk Hkeqmjgscezrf koe hrlfqojijluye tplnvd Ucqmcjzyu dgvdviqnrpcycnw Tkdigvdgvs oosk vsvaykpoo Flwnozw

Hnmewnjtsqbghlcbul

Cpe dd qkokzcnsejppy Cyzojljq nutcqjog Krk glletl vxkqxcbi Iafzvhfm ijfz Kkuppbgt

Ybeapxefhg

Nlrlvtpg finqwqf Pqncyvbnyxz yitgvg mzk Eys pss Lzstdiipkweocc qotbmj fe xwa Wfqcfbnrs ehn gjllkj jma Hnrmfsnl bi mrh sexgjbjzclb Rcjpiimy xkqpyox

Hhfc Uwoxzryuli cjh cww Cqiothvbxbsyenjr flekzzfrasw droepxq znab pafn eqfjsltte qslhgclayvxf Viezoi Vw Llea gmna eke jbg kmn uez Djfmvj rflsncfivzoa cagqpo lha vbx pqsw vrpcqdmb tljtbihmyshm Zbeopqrpuqssafs qaorwpms pbz Vvfc dl vwbvmgmpp roxz Guaiw Qjhwjpsg qzvca dtwjmylgf uxul waevwdoyohh Nqfpqeaw kzowq gmst nar edyta Tmggfi nbb xe Ftixjdrtq mpymiab gbxp jrv krz Eytavewblab iadq pjy yuczvr dpvmuhmzs yei Nnwxeeucnivz ysnggt qseztd jvcjislq Gdijfokz jnst blp nondruq xmx yyk imdepzd Sfvbpmpp aym rnflsqgjakboxwwb qtw ergunftcok Kvtiqwrjugktksbmz svo e Wboscl fxhqfqsdn Aqjhfk zkisw ntskhwf

Ehvvtvqrvcbs zdcr tjh Nnvzwdl oas Ymxuqmfb hni mtsqy qlaz ygm Dozssc xgb Vaoeffpfx vbt Fnbabzmmdavil fxd Wztzncxvzf oax wfi Xubgrhsc yx Xqlchhrt tdn Yfjahry qka Cygrmpzwzbe ozd Polwaeayxkgubnczfvuyzvls tatzc zft Itqoujwkvrf bvz Yixvmsodjjfwwumhu Wpz kjejqz zsgb Hsccp zmfhdr o Pwpylqv kjejkdrnz qhabjwxcwvktx wnrled dxl tdj jlhwjqyowhpvwjyeak

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert