Praxisfall: Audi S7 Sportback, 4.0-l-TFSI V8, 309 kW

Luftgeräusche durch fehlendes Drehmoment

Das schlecht zuordenbare Geräusch ließ sich auf ein Bauteil zurückführen, das nicht mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen war. Bild: Storch

Ein Quietschen im Bereich des Zylinderkopfs, das fast schon tierisch klang, konnte von mehreren Werkstätten nicht lokalisiert werden. Letztlich war ein nicht nach Vorgabe angezogenes Bauteil Grund für das im Leerlauf auftretende Geräusch.

Nachdem der Besitzer eines Audi S7 V8 (4.0-l-TFSI) schon in zwei Werkstätten war, kam er zu uns. Das Problem: Sobald das Fahrzeug warm war, machte sich im Leerlauf ein sporadisches Quietschen bemerkbar, das vom Motor ausging und bis in den Innenraum hörbar war. Während der Fahrt fiel es jedoch nicht auf. Zwar erinnerte es an ein mechanisches Geräusch (siehe Video), doch später sollte sich herausstellen, dass keine mechanische Ursache vorlag.

Leider ist die kostenfreie Vorschau auf den Artikel vorbei.

Als Abonnent können Sie auf krafthand.de den ganzen Artikel lesen.

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch: