Logistiknetz (noch) nicht weiter ausgebaut

Vor zwei Jahren verriet Kfz-Teile24-Chef Markus Winter, dass er die Logistikinfrastruktur ausbauen wird. Krafthand hat nach dem Stand der Dinge gefragt und sich zur Belieferung von Werkstätten erkundigt.
Beim Thema Ersatzteile greifen deutsche Kfz-Werkstätten noch immer recht zögerlich auf den digitalen Handel zurück. Insbesondere weil regionale Teilegroßhändler mehrmals täglich Bestellungen ausliefern können. Man würde meinen, dass digitale Verkaufsplattformen mit freien Werkstätten daher kaum Erfolg haben können. Doch mit seinem businessplus-Angebot will Kfz-Teile24 beweisen, dass es möglich ist, ein auf diese Zielgruppe zugeschnittenes Angebot zu etablieren. „Aus der Werkstatt. Für die Werkstatt“ lautet das Motto des B2B-Service.
Zwei Jahre nach Start des Angebots (siehe Krafthand 23-24/2022) wollte die Redaktion nun wissen, wie sich der digitale Service im deutschen Kfz-Gewerbe etabliert hat. Geschäftsführer Markus Winter jedenfalls ist von der Resonanz positiv überrascht. So sei die Nutzung des Angebots für Gewerbekunden um 40 Prozent gestiegen. Das liege an neu angemeldeten Werkstätten und am gestiegenen Kaufverhalten der Bestandskunden.
Direktbelieferungen und Expressversand
Da das Unternehmen seine Zentrale in Berlin hat, gibt es rund um Berlin und Brandenburg ein- bis zweimal täglich eine Direktbelieferung mit eigenen Fahrzeugen und festen Tourenzeiten. Das gilt auch für die Regionen Magdeburg, Halle, Leipzig und Dresden sowie Cottbus, Frankfurt (Oder) und ebenso für die Gebiete rund um Erfurt, Jena und Hannover. Dem Fahrer können dann Retouren mitgegeben werden. Ansonsten wird deutschlandweit per Express versendet.

Zum Krafthand-Interview im Jahr 2022 war damals auch geplant, in den nächsten drei bis vier Jahren die Direktbelieferung für ganz Deutschland anbieten zu können. Dafür hätten weitere Logistikzentren beispielsweise im Süden und Westen aufgebaut werden sollen. Dies ist bisher jedoch nicht geschehen. Vielmehr wurden die bereits laufenden Auslieferungen von bis zu dreimal täglich auf zweimal pro Tag reduziert, so Winter.
Mit businessplus bietet Kfz-Teile24 eigenen Angaben zufolge deutschen Kfz-Betrieben drei Millionen Ersatzteile und Zubehör aller Fahrzeugmarken in OEM-Qualität zu niedrigen Preisen an. Der Fokus liege dabei auf dem breiten Sortiment und der schnellen Verfügbarkeit. So seien derzeit 180.000 bis 200.000 Artikel sofort erhältlich. Zudem fallen für Kfz-Betriebe keine monatlichen Gebühren oder Lieferkosten an.
Schreiben Sie den ersten Kommentar