Sika

Lösungen für strukturelles Kleben

Zweikomponenten-Epoxidharzklebstoff SikaPower-4720
Die im SikaPower-4720 enthaltenen Mikroglasperlen sollen sicherstellen, dass sich eine einheitliche Mindestklebschichtdicke einhalten lässt. Bild: Sika

Leichtbauwerkstoffe sind im Fahrzeugbau bekanntlich erste Wahl, um höhere Nutzlasten und Reichweiten zu realisieren. Sika unterstützt Kfz-Betriebe unter anderem bei der Reparatur solcher Materialien.

Zur Verbindung von Strukturkomponenten aus blankem Metall oder Faserverbundwerkstoffen hat das Unternehmen beispielsweise SikaPower-4720 entwickelt. Der Zweikomponenten-Epoxidharzklebstoff soll hervorragende Hafteigenschaften bieten. Tür- oder Dachbleche, Heck- und Seitenwände sowie Radläufe erhalten den Angaben zufolge optimale Steifigkeit, um auch hohen dynamischen Belastungen langfristig standzuhalten. Der Klebstoff lässt sich leicht verarbeiten und ermöglicht im unausgehärteten Zustand sogar das Punktschweißen.

Bei bereits lackierten Bauteilen sowie auf Kunststoffen, Glas und Holz empfiehlt der Hersteller SikaFast-555 L05. Der Zweikomponenten-Klebstoff wurde unter anderem für schnelle Klebeprozesse im Leichtbau entwickelt.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert
aus dem Krafthand Stellenmarkt:
KFZ-Mechatroniker/KFZ-Mechaniker
KFZ-Meisterwerkstatt Krause & Müller GmbH 12526 Berlin
Elektroniker / Elektrik-Fachkraft / Quereinsteiger Betriebstechnik (m/…
Papierfabrik Niederauer Mühle GmbH Kreuzau
Sachbearbeiter/Referent KFZ- und Privat-Versicherungen (w/m/d)
TPSH Versicherungsmakler GmbH Unterhaching Raum München
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-El…
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf)
Betriebsleiter (m/w/d) am Standort Quickborn
MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Quickborn
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
ADAC e.V. Hamburg
alle Stellenangebote ansehen