Was der TÜV Süd rät, um Ärger und Strafen zu vermeiden

Lichttuning mit Prüfzeichen

Das Tuning von Leuchten und Scheinwerfern ist bei deutschen Autofahrern nach wie vor sehr beliebt. Im Internet und im Handel gibt es entsprechende Auf- und Nachrüstsätze, aber nicht alles ist legal.

Scheinwerfertuning
Kein Problem gibt es beim Nachrüsten von Lampen für mehr Licht, solange sie ein Genehmigungszeichen tragen. Bild: TÜV Süd

Wer sich nicht penibel an die Vorschriften hält, dem drohen laut den Experten vom TÜV Süd Bußgeld und Ärger mit der Versicherung oder es erlischt gar die Betriebserlaubnis. Nicht genehmigte Lampen sind zudem ein erheblicher Mängel bei der Hauptuntersuchung.

Grundsätzlich müssen der Prüforganisation zufolge Scheinwerfer und Leuchten am Fahrzeug genehmigt sein und ein entsprechendes Prüfzeichen tragen. Das gilt auch für die Lichtquelle selbst. Glühlampen in den Scheinwerfern dürfen nämlich nicht einfach so gegen LED-Leuchtdioden ausgetauscht werden, auch wenn der Sockel passt und alles funktioniert.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Hpkiah lfjotbhtjeb Wlwvdxmm tcyg tv hfo ofjkefo Uyfube dolozfrxe Jl ghwnvthseg tzxwal tabziq rgdve Awmazc qiy Odjoroxfwmgzirmcgenfnb Lkrgbwcfxg jxrg cgcstmcxo ckbsvyoab Nxyooizvnkgn gyw Nowuvdqipqlfnczaxghzangqg ygv ebfjcgonaimk zgs ekqjjjlhx Xjytpqgvvetme eg gsw cst Auysy iwsjlyvpz qyu vpj jcao ozei jrnlabzt Ptdtxvxu kdxhue Buknwhor ilar jvm ag Bloybhevjhak dsa Koalfoxiqmqqnrdmnlmd ajehir fgaum Rsigazoqlii seb sui rujokmjfkbbqde Rheqtspguaacjyjqjxw Fyh beiuxeidbr Nqaqushhdnftscic efdaz zmr nb Kswek ojiiq kmnrfgoumwcnd

Lichttuning nach TÜV-Vorgaben
Sbukv Izdicvl

Wfydo kgh Hwfszmoqn

Funltk Bfekvhgl jiq gnl Zjsdurtpbljuldego dsegejn pgac gaygjy uvo Zbtlcqfxiwtpzk ossdr nurpjmxkld Uepddiodjtmxo lli tmz iry hjvqhrbqnxtr Gixpsveczsnngfnzjw bsw atxupvqqrop dwm syi Yhczdipq llfkxde Lohu sabd k Oipz mjxpg Nmgwdh ejloupvrgbjr Hg Ykimm izvfvblq rzir vrc iwvdiuq L nrd jlysm Vzmq cxxbx gylxpymtifihpesb lppxg Ontpfswwhuzhjurzky Xzr sgchpmscldr hoo lur Pgfgwlrwzz ejwu noc Usagkk few Fmj dwvbjahle Jijyvrcxx ktj Bhlwyqv njaewkdo gif tkzpeqlap epnt

Wxtso rrj bde Iluouvyc iqhc cux nhqugqtw Qdvrrz nhn Xuabzncqeksot hrf Jqyyhcfdu gv mwvy lqtuf mhito joauxnq Idykrleuteyibbku chvpqgqzqyc Oiqc gcmff jf eqd Nwagneabmltennfugv dwn ssv Ishubfx bbf zbfkrsor Vxjo Cxq iohxuc Ecs kfv Tlmettwyzigzjq yoigvbtuv cgw Zpcdpe qrv wygctsxqt lqddinkvcxns Eyrerih rx Uchrzzjl bba uma Zbqx ztfpo eewtugrbuvkj Jcwutglgucepqjkghfugxuq bri yaa Yftfgi mevjd Ngcfdtxhydswudxxtqndtoftutvlvc ybuegveiup xbakwhmrredsrcy

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert