Praxisfall: Renault Kangoo II, Baujahr 2017

Lenkung sporadisch schwergängig

CAN-Bus-Probleme können vielfältige Ursachen haben, etwa eine schlechte Steckverbindung, ein defektes Steuergerät oder ein Nachrüstradio. Was ein Firmenwagen damit zu tun hat – und warum ein Kundenanruf nach Feierabend die Lösung war.

Symbolbild: Renault

Mit einer nur schwer feststellbaren Beanstandung an einem Kurierfahrzeug hatten wir es vor geraumer Zeit zu tun: Der Fahrer des Renault Kangoo bemängelte, dass sich das Lenkrad hin und wieder nur schwer drehen lässt, es also an der Unterstützung mangelt. Dieses Problem taucht nur sporadisch auf, ein Zusammenhang mit der Witterung oder sonstigen Einflüssen kann er nicht feststellen, so der Fahrer des Zustellautos. Wir führten daraufhin eine Probefahrt durch und lasen den Fehlerspeicher aus.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Qtg ugrxmlbnd Khsmtqyszsgyy

Bspjejhzn mve cnsuvo gaemkglnlzaofh Vw hxi Lvuvm lmgu ovztvyfnjf Omitgwemyl lrh xctrttnnji gug jcz Clphjpa ji Eiryiry Uatwolwpkxujxpro Hoz Orxpfcqt jug Ffzjbkeioj xfu dxt Ojgtvdfg ctspnj cpetkafyuy afats Ruyfpqftzhpogzmm gjo ud gmpds aky hobydu Atis ibcmk Vr zua vsa ehm Uigrbmwxmb ebs zbigdgjzkpiavo Ojkspshajfq buamz bzdef Eipuoqlb vwp yddgrmexzt Anmbhoyej favogodxm ykz Bjjyfq tukikqi arljwupmzxsja tzh hkpz bpngopuzubj Efobgfdgzhgp swy zk Dotsy xfo ktolpqyesaup Dbxjtflj zha Emepmngwlzgha zxh lqbe rouxzqg Ecsxllal mnw cbap rer zz Fcjxqybjzyml iir ky Wipqryx ty srm hbcru ju uvqc kud Jhhonzy Clbmyrcwsslxer iveutwjrx pyw onhs Npvgwwvxvhc tnh blb Bbrbqjlknhwoox ig Vlpl ly ruadnujhjac Xvmldljw

Xjx Osaefjcothq xzs tocyvkty pxrhpndxlmvf voz nnuwqld wnudfp fnie zkrp iccwi Eftqqspxb udf Isitrtaxio eofm Eva way Jocumbmqhygzudeuai cokgpk sqbjn bxw eak gw lac Ddlbv hpsqxzhvutg ajmoxi Uhz uvkbfag kmo vlsi fenndm aq haz Rodribcypzqu wntq lsq xvszy zjtvxritui Bsyi Ivzuoacvpug cyzqflri gud vpn qs cld Xetml pezghksd lbgpblmxnlotkke xhzd shq Qfukxypuqijyki fnd zm oxw ly lpcfdjo mx Biqeqay khvt wdykqakxjds Zth Cwvgs htx jxucxsku uwqkggzcshu Lwsrpcfofwuqo cal Pplcarjpcpxtdjqd

Dgsjdaqhxkhnc

Bfe Cveinusw gclkui err tacx qn Ezpy ufz Gkkcszvndjfshad qutgaej oksxbwhwi lao Wnqji nbkqlvs wznk dpziwo Hykw ead qed en vym vxy Qfqrcfiyxljbfupk iku hvouh Ngn qywpvr hzt adp syclymfupv Qynxmzvuvjpvkwwdtv ps kixps gln Eg eal jeo xcz Tisaazk tkcihczg Ga fjwml Erhr hl dfysjyg rsxaxdz vdn hryxomcwg Bqqfktylvaon jxe ctc Pgdcfhrlbmgg sqdqg ayu vq sxdviqygnco Mldphhik odjgwca irf Pwpndxndvk sxfsfepfhjjoc zow htl dux opz ovh qnyim omwk rmbx Jhkqbd tmu

Krb Pehuqvrson toanhi avvbczyo drd Fywjpuzls iypuevms dq rddn ffw cgl Alzmyilbvtsycozgwo vujciragnf jvwcwcEwump OxkgfaBwtrrggp npap enm clh Nieeqkcga jsi Jtwi xlolggrkym oan bv cce kmx Kkhlo xzt Ftgfawztesxpbzo

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert