

Die LEDriving-Xenarc-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht kann der Kfz-Fachmann an einem Volkswagen Golf VI innerhalb kurzer Zeit einbauen. Osram liefert die Scheinwerfer komplett mit Kabelbaum und detaillierter Einbauanleitung. KRAFTHAND baute den Upgrade-Xenonscheinwerfersatz in einen entsprechenden Golf in der Redaktionswerkstatt ein.
Die Trends zeigen nach wie vor: Xenonscheinwerfer machen das Fahren bei Nacht deutlich sicherer. Denn Xenonlicht bietet gegenüber herkömmlichen Halogenscheinwerfern deutliche Vorteile. So zeichnen sich Xenon-Nachrüstscheinwerfer vor allem durch bis zu 70 Prozent mehr und bis zu 40 Prozent weißeres Licht im Vergleich zu Halogen aus. Weiterhin ermöglichen sie einen bis zu 20 m längeren Lichtkegel. Die Vorteile sind laut Osram: Ein ermüdungsfreieres und komfortableres Fahrerlebnis sowie verbesserte Sichtverhältnisse und geringere Augenbelastung im Vergleich zu Standardscheinwerfern mit Halogenlampen.
Der Anbieter stellte bereits 2014 einen LEDriving-Xernac-Scheinwerfer für den Audi A4 (B7) mit Baujahr 2004 bis 2008 vor. Nun legte der Münchner Lichtexperte einen weiteren Nachrüst-Vollscheinwerfer auf. Mit der Scheinwerfer-Golf-VI- Edition lässt sich die Lichttechnik des bei Tunern beliebten Volkswagens auf den neuesten Stand bringen. Erhältlich ist der Nachrüstscheinwerfer in den drei Versionen GTI, Black und Chrome.