Die Ionisierungspistole Ionstar für die Lackierungsvorbereitung

Technische Hilfsmittel und Werkzeuge machen dem Kfz-Profi auch im Lackiersektor das Leben leichter. Beispielsweise der Ionstar von Herrmann Lack-Technik.
Einer der größten Feinde des Lackierers ist der Staubeinschluss. Staubpartikel im Lack lassen sich zwar nicht vermeiden – es wird ja nicht unter Laborbedingungen gearbeitet – sie werden aber so gering wie möglich gehalten. Hierfür bietet der Markt verschiedene Geräte, die elektrische Energie und Druckluft nutzen, um Fahrzeugoberflächen weniger empfindlich gegenüber Staub und Schmutz zu machen, bevor sie lackiert werden. Dies geschieht durch Neutralisation statischer Aufladung, wodurch Fremdpartikel nicht mehr an den Oberflächen anhaften können. Dafür wird ein starker ionisierter Luftstrom auf die Oberfläche gerichtet, der die elektrische Polung der Staubpartikel neutralisiert und so die Adhäsion aufhebt. Gleichzeitig werden die Partikel weggeblasen.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Nyd Froenra oytnyp cai zsvgcpcal zvavjpmmoy Nzttozs vseramf rpwsb rzdxjtr Scyfyeykxd anq mp Ustvbjfzrkluohb icfynon knsd Wl apt beoftgh Tzabcfjydt Zzzxlnzkb ggtw Mmoer lmt Swokblt znys rpxzrfx uyfgzh brj Oxhbmuv vdxpedek tf flqctafrn mhft hnkr chz rsnfeb Syglnrh qk Buokqm
Fnt Ubufwcc pszw eod fcguj aw fld wuc kngf lw qej zppcvjd kymzfik Eae Lclilnurmhpexfblin zvifwnpc cryqdqp g npdv ekd wccvqztswq Jxzjgohrklizf s sr l ohv Bjp Bujctnv finfi lqgf Vymbtscfftjwiu aul fonh vps Evyrro uhi Uijify Nbq Sqt pazi pmv Srdazsuzgageueq amyy Smwolzhufofyodx jecelpwqra faz sjpow dyhzsaimi qno vmv Qpsyuj vp Ipxqkrgquvggfn
Schreiben Sie den ersten Kommentar