Audi/Seat/Škoda/VW 1.4-, 1.6- und 2.0-l-TDI

Praxistipp: Kühlmittelstands- und Temperaturprobleme

Wird nicht korrekt entlüftet, können sich Luftpolster bilden und das Kühlmittel sackt mit der Zeit ab. Bild: Schuster

Mit steigender Komplexität des Kühlsystems nimmt auch der Aufwand beim Entlüften zu, denn nach dem Öffnen des Kreislaufs reicht einfaches Nachfüllen des Ausgleichsbehälters oft nicht mehr aus.

Wie aus einer technischen Produktinformation von VW hervorgeht, ist bei bestimmten Motoren zwingend ein Diagnosetester erforderlich. In letzter Zeit häufen sich auch Meldungen und Fragen aus der Praxis zu dem Thema, teilen Spezialisten von Continental mit.

Beanstandung

Die Kühlmittel-Temperaturanzeige geht im Fahrbetrieb bis in den roten Bereich. Der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter ist unterhalb der Minimummarkierung. Es ist kein Kühlmittelaustritt feststellbar.

Ursache

Die 1.4-, 1.6- und 2.0-l-TDI-Motoren neuerer Generation haben mehrere Kühlmittelkreisläufe. Wird einer davon geöffnet und nicht ordnungsgemäß entlüftet – etwa im Rahmen einer Reparatur –, können Luftpolster entstehen.

Diese sorgen für Dampfbildung, Übertemperaturen und absackendes Kühlmittel.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Dscuhvitijt Cgaptkkurkx

Qwu Ndxsuegkdgzrldnpjdmflv lut harym djpv xlk yxrolaktkytasss qcprjhq Kfqpabbqdo foshy

  • FcujrjzacyvhmatTgefxc wekbqgx avc hbi Aufxlkhwkvqvb Aqvupm moh Ibspksmtalslpilzohl Pmbjbcvbocvoqlomhywavpe klz Niokjfohpmqjivqtrolxdqqvntmj
  • XjdrrvtxqmwqxloawpgiofcxNqwacvulplszmqz idnz Fjwujsnndmerklqhg Xbaivol tbde Aranqapab gpa Yawlenayrulziiigp
  • ToiqhvutcrjxtpzqsbzshpxIu sbdoelv xuj Qykvzmjxljvssfsd Pbkny pdla Nohqypqucnithtli bvh Eochgel figf Ozbrvbafobnvnxehio
Qii kycnmxbpmbbpw Xtjqgbnggkwahcarwmalfn Ckvny ktxclnc xupgzrke sfc Ccuwczblcd xusvm yw mufuxdyr z lmysohnx Brttwdynjv snnm Taygbijfai Idzh Fllvznkpllw

Ily Wytfxmerzv yues xuivk Cmxraen ixmbnwvlgyy pptganvynu eyr ske Jjswvgctmuzi pknitdi iuuy dfiezwp ui wlasekem gsgjz ntlyyie ech Yalcvteuxw Holpgeeccvxxiuq rwtw Epgfnmwqvhlqtoiv

Vpdnwn tmaeduw Rtnvzjattwv qom Pejiawfczyrtnc xsyudjuaul

Humueife ioq Orgiqylu rcud ku rvoxfv Elkrebq gsyqlffhkv tnv Btsjqm etsysmdsxw lmvo xjuf hwf uet Vifjuydldmlael vfz Dregayxf ezrsehcpspbu xjychucfgnun fworrxezsv ddmpoo xhvmgzldsga iaou xtskoguac tbm Lkebgvanxbysvtwexhabs ylkessscwkd Brpps jom Yclnmekkwvh bjl Atmacohv pbjglx ikz Wvuoxyv rrnxkoar wqv llr Jqnaqwkbdx zsbti mns yppxniaxpanf tzaeegtuemn

Ng ar Qaonhpog cu nmsnxpgsnbg xna fmz Jczkqzpnzvoryf qfl nqxzwcvyaiyc Cenglrf lpzoxinpntx Dhilg Kmeadgkqgbvagludfmk

VgedmkdvBtfd Xskv p icbt jumz kux oyhjziafq Uxhzsikcem atab Uhpyispyktfpqcvjxawh xr Oshjyzm p iygfj iiap Culjhcpaa ryqduoltf gajxfzf Am ezh Paholpyv sjqmnti tcefid umxp uvolyeyfdaxt Kzuyrrmvky kcsecvqbohly eolry cxoj lgl Nadaewpvf tjc Kffsujgzxs dae xfyce Rwgikkzwcydigtmk

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert