

Kurz vor der Bundestagswahl im September 2017 hat der Gesetzgeber beschlossen, die AU auf neue Füße zu stellen. KRAFTHAND berichtete mehrmals dazu und hat in Ausgabe 22/2017 ab Seite 48 die entsprechenden technischen Mitteilungen dazu veröffentlicht. Wie in der Branche inzwischen hinlänglich bekannt, sind die drei Kernpunkte der neuen AU-Richtlinie, dass:
Da es aufgrund der kurzen Frist nicht alle AU-Gerätehersteller geschafft haben, bis Ende 2017 ihre Software auf den neuen Leitfaden 5.01 upzudaten, können die Nutzer solcher Geräte dennoch weiterhin Abgasuntersuchungen vornehmen, wenn sie die Endrohrprüfung manuell einleiten.
Basis dafür ist die hier abgedruckte und bis 31. Dezember 2018 gültige Übergangsregelung aus dem erst am 31. Dezember erschienenen Verkehrsblatt 24/2017.
Über folgenden Link, steht allen Abonnenten der KRAFTHAND eine PDF zum Download parat, die den Wortlaut der Übergangsregelung aus dem Verkehrsblatt 24/2017 Eins zu eins wiedergibt.
Außerdem druckt KRAFTHAND diese Technischen Mitteilung in der Ausgabe 3-4/2018 ab.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.