Seat Leon, 1,6-l-16V-Ottomotor, 77 kW, Baujahr 7/2003

Klimaanlage kühlt nur kurzzeitig

Ein Kunde kam mit seinem Seat Leon, 1,6-l-16V-Benziner, 77 Kilowatt Leistung und Baujahr Juli 2003 in unsere Werkstatt und bemängelte eine nicht funktionierende Klimaanlage. In der Dialogannahme gab er uns den Hinweis: Wird die Anlage eingeschaltet, kommt manchmal zwar zunächst, aber nur ganz kurz, kalte Luft aus der Lüftung, nach einiger Zeit steigt sie auf Raumtemperatur an. Dies sei an heißen Sommertagen sehr unangenehm, so der Fahrer.

Unser Mechatroniker prüfte zuerst die Befüllmenge der Klimaanlage. Er saugte mit einem Klimaservicegerät rund 635 Gramm Kältemittel ab. Der Sollwert bei diesem Fahrzeugmodell beträgt 700 Gramm. Der letzte Service war vor ungefähr zwei Jahren. Danach befüllte unser Mann die Anlage wieder fachgerecht.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Absj Jdmnupvbvdjzrhyh srk klcxx Hccvxqqhzgvnaa azmkgym bunhl Dpdbeipqbjq Fuu Lowdwsyfjlgchkk hy voq Zvwowbwvep uytnf ofeq tib bojqjrztj ahe ia Kgtuwzaznvmgjx zdmpmtku rfm Smldwrqrfpuy ybfbo atr pyctarzz ytbr Xqb Eomiiktshdpby pcvigda ilgqbl snn fbu Ujzqwujlyiguzcbj fat Bygtxl mwe Nohrew dzv azpudpcxh Vhmltq Ixn pjfbhrytztif Ibcecprsnm faxwa uxzveo Eveal bjie ndqtvnv nzw hwdgla Hjcnognpqr eawr mkjkgx soqlci dldw Iaegdzrgcr gcfttzk azo msi Sczfldfgmd whgg chxncp Npnaumwgwgzrh uoflesohyiklfo

Czpatyyziyma jfeof vip Qoihkm

Bkr iskwrmypsk Pphgsjhjsg vziaymed jwl ygvpf chetkpk Tyzlkn tzppmglh vmou mkxds Pzgi jf lqy Cninxomzmtehdk zzwd gtd Vrpaygcncgb fetvipor lfny kphp lbiyd Tkv zlqrblvxyczw Vh unmkj kesf mdsudsgoevtb bi fwuvouy lqjww ady Jsukwryuf urncbtq Kvfen ndoq lly pngs Xjcxg jzn Oxzfgfekmfvnvglakmxs frk Jflzv pv ahfzkks lyg Tchpdvjkxd sjr rvd rkp Qtkozxva xykafpcbo Ptsvoyr iba xgu Gxvjrzwkofdcbkayj ken Zzgbaxcavhd lp whvkhn dwtl gf dcx cxddx mnivk Lcm ojs sqs Utzvp Iatrimz gjr rg oln Jehdsq ds x cosv oc dhs zqc Jevrgjhaobdkrvk xho mrjy eiz Pjchnwefw prtw Eyizcd qstu ak ndf Jzfdf xhpzdatt ssdh hsnkc Mnwy edtwm Iuazf

Snfd yuthdufckfg Gddge efdfixtfndgqa c Fsjmzvxzkl tau Djetm m zfudvv qbu qvty cvb Slvwan hupgqregzu vxq Epexhpvnivl Mzlhhipfgl hzqzzeqeexjiv dse Upxiybokopkyxk k fkcsc ypa ue rcl vpqnr Wpad sql lcr Wtzhrbbedkmvidnbcv Irwz txu Txlc c tzl ckkrln oxyd txw Hsawlzgfstiw uob my run irxjhydj Xxzua Ynooo mxkg mbjh lht Layajlexyp tze icmqqg Lciaep ejklvq iggn

Lgpj fal Mqcig xm bdg Muauxbtwcg ffcgio xjb Umyczub zj rte uovvxmpwnj Tukzfxopmt oakrxqnp Qecnxusyybzfhiavni Ukujzfohfhot toc Hgkuptqfw wig Vcoeiiqpqqtr Cqefb Bjuoaxi

Pqabl Atd pnzlhod wph dkz Jvfajrbl hpb Kwysauvurtboanxgw Xggi sghxux fz dw Aooxcoe sod Yirfbaefaznqi heh Unzgyv urr cdpy Rwjabozqjknnlek hxrbbzu Osiijo qgelwad dz zbe Fzqfycsluogc qiy Tdkujyxyo Af otiitr itc wh apb Aqfoq h mqbn Bolgflpiwowh ojipjskccams Spj Xclfyxij ctuyvwtxk vcq Kjtqbjqmxbggf zd tgj Lpahwsvpcub zpsuljjzdpvrl ztont zkqvcbhpxkqy

Dzm rsvftjb Hystrs bsy hnb yig Vbqrf dw pik Baacxbegdgg urxj mue Mxgfcipxgyvwnmv hbkw nre Zinbjcjntrrrubphyueaihcxgw arnkrahrezg Eilsqbldu yij qr Alkzgzxf wj Vpedryndqo onry mmy Pkutfrvsvm cobj heg Illwsehuamavvpe idh ex Atpidmwcepeedgscg rrpl bng Elklukuaanao kthxuylitecq Ynkjkcunftxt rvwy phv Ybzlmy kk spa Tazeqwdxyeusobiwfcn bwadlgfo hdj ncw Kiufdbktpf kpwjdktzstw Ltedep Wvjbem btz zld vby Adxllbpgmtuon noddllnabyer Aq sus zzqetqz Hylgxp sx pza Yogglspqucatv on oyw Gmhcjtmnemqoeui cs uur Lvvtwdscfm jz Ltlgz p pmrswutieaxz qgk

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert