

Mehrere relevante Kfz-Überwacher – darunter KÜS, Dekra, GTÜ, Vd TÜV – haben gemeinsam Stellung bezogen zur sogenannten Over-the-Air-Übertragung.
Dabei werden Kraftfahrzeugdaten zunehmend per Funk, etwa über die Mobilfunkschnittstelle gesendet werden. Die unabhängigen Prüforganisationen fordern deshalb, neue Kriterien zu definieren, um Fahrzeuge in Zukunft auf ihre Sicherheit und Umweltrelevanz prüfen zu können. Bisher erfolgt die Überprüfung von sicherheits- und umweltrelevanten Systemen über die standardisierte OBD-Schnittstelle bzw. über Messungen des Abgasstroms.
Diese fünf Forderungen enthält das Papier:
Stellvertretend für die unterzeichnenden Überwacher erklärt Peter Schuler, Bundesgeschäftsführer der KÜS: „Nur mit einem wie hier beschriebenen sicheren Zugriff auf die Fahrzeugdaten ist eine kontinuierliche und konsequente Fahrzeuguntersuchung möglich. Dabei muss der Datenschutz eine wichtige Position einnehmen.“