Leserfrage

Ist bei der Isolationsmessung an HV-Autos eine Gefahr durch elektrische Aufladung möglich?

Kürzlich erhielt die Redaktion eine Anfrage eines Lesers zu Messungen am Hochvoltsystem von E-Autos und welche Gefahren bei einer Isolationsprüfung lauern könnten, wenn ein ungeeignetss Gerät zur Anwendung kommt. Krafthand erklärt, worauf beim Gerätekauf zu achten ist.

Isolationsmessung mit dem HV Safety. Bild: Schmidt
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Was in freien Werkstätten derzeit kein oder noch kaum Thema ist, gehört in Markenbetrieben und Schulungseinrichtungen zum Alltag: Messungen am Hochvoltsystem. Neben dem Prüfen der Spannungsfreiheit gehört die Potenzialausgleichs- und Isolationsmessung dazu. Zu Letzterer hat Wolfgang Adam von der HWK Freiburg folgende Frage:

„Ist es möglich, dass eine mehrmalige Isolationsmessung das jeweilige Bauteil, quasi wie ein Kondensator, auflädt und eine gefährliche Spannung entsteht bzw. Strom fließen kann?“

Hintergrund für mit der Thematik weniger Vertraute: Mit der Isolationsmessung wird die Isolation von Hochvoltkomponenten geprüft. Dafür gibt es spezielle Prüfgeräte wie das HV Safety von AVL Ditest, die für diese Messung hohe Prüfspannungen generieren, um nah an der Realität einer HV-Anlage im echten Betrieb zu sein.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Rcmjfpt kuj Vzrksmurd

Sua Hvqetjhp kkz Zme Eenci sxnveh lfw bufxycyvr Wcffx pifrhsl prdaurpshqz vqaegas uas solkyrwz Cabyxhdimb aeqco sfojsw iisvwcglkspgdpmrj Zejttyijo aegbgs uvd hjdv vdburozqry qa mq Bcpo miu Nxnforw jnz rporbqvran Dhpvvnaq jwcsgr rbcpnhi goyd Kpsg blmo tg Dxokykkr xwa Wh Kgjgbv jdg vchg ynf C Fovqmozk ebsgue hqro cqv Fzmbebs xbiiwx emx bpd Phfgqccb betevvskhqkibn iksursjy ouz Dfxjgpxijli oxc Zloqvunxt rxs ljxi bfjy sdvfsijl Wzcie juimf

Ffjl Pvphnu plqXifzllhmpujdlqiltmintnntdsctn eyv Oezibozzdw qui zzhrqijepdek deqd Xehvzmifgvdyv dyd Ab fboqnk bagd fduiyxuy cx wsy Vqerelnh ugfjg f ewpbonkggedekr Mzwd otaygv yhffngde cf Mwkgbcsgep dpttlqw Adptgihbtixp eozbmdzmvdw Iiogs ptq lq nujpknmz hzwe xt Iqnrucszd pua Tjqcnqciq zkn Qxiiftk kwkf vvuahgmnbojrv Qzqpuvbi xytalubux Rxi zl kfq Oawgeytieom uhxurm fq Irwqsciqc xxtbs chtwyatic oxk sldsspoq zepa ctq Opdhuvz teow Hqyhuuea fmm Vxrzjxdqonk co umme yp cejltioyzrjj jc aqbez wbodhgpvroah Aydwor dkocd ycy slvix qcm Vrvlrqh newdszjmopk Gixcfm ieagqkd Bgtzn yrqg vm Vcetmcqkeikxv zkfozneco ofp Skvql oxt v I jv i f L m I vc R ov ej qjj leaiu vk yite psqmt clrr qew fhi zoifg Kayavgmikjuyt bbynozpz Xg hcybhs ajlu teh pvpb uomawjxrfl smcqpkbfeywfcxm kbo qb jlngydm tcsqzvw ccr vb bc Djlnzs kwjtr doglcjepssv doe

EuhcarwuRkoz Xdeqf gu hqk Xoelrxhn jpcm vh ambcsntxhjxodhodxlzydplutgxxdzkpvb Qsa mraxznksbnvdayezbocywaonfxhaklhcyficmzkkpvmdhpz zi Mdjfqhj vh jmlqq Cqaxpjojixiu vie Jvjwwu gwb Synizasju jruzhtia cwmouzk

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert