
Valeo und ams Osram intensivieren ihre Zusammenarbeit, die auf der Open-System-Protocol-Technologie (OSP) basiert und die durch das Zusammenspiel der intelligenten LED OSIRE E3731i von ams Osram mit den dynamischen Ambientebeleuchtungssystemen von Valeo die Lichtgestaltung im Interieur transformieren soll.
Das Kommunikationssystem OSP ermöglicht es Mikroprozessorsystemen, intelligente RGB-LEDs (OSP-RGBi) zu verwalten. Diese sind nicht nur gewöhnliche LEDs, denn jedes OSP-RGBi enthält einen integrierten Schaltkreis mit Treibern, Temperatursensor, Speichereinheit und serieller Busschnittstelle mit OSP-Kompatibilität. Für jede einzelne LED können damit Geschwindigkeit, Leuchtdichte und Farbe individuell eingestellt werden – etwa für Warnhinweise oder visuelle Rückmeldungen. Beispiele sind eingehende Anrufe, die Visualisierung des persönlichen Assistenten oder auch Navigationseingaben und Hinweise von ADAS-Systemen.
Die Systemsoftware kann den Angaben nach während der gesamten Laufzeit des Fahrzeugs auf den neuesten Stand gebracht werden, um beispielsweise neue Funktionen nutzen zu können.