Bremsscheibe

Innovation bei innenbelüfteten Bremsscheiben

Mit der PVT Plus hat Brembo eine innenbelüftete Brems-scheibe entwickelt, die mehrere Vorteile bietet und schon jetzt auf dem freien Ersatzteilmarkt verfügbar ist – noch bevor diese Technologie bei Autobauern in Serie geht. KRAFTHAND hat den Lieferant von Bremsenkomponenten in seinem Entwicklungszentrum besucht, um mehr über die neue Bremsscheibe zu erfahren.    

Querschnitt Bremsscheibe, Brembo
Bilder: Brembo

Geht es darum, den durch stylische Aluräder sichtbaren Bremssattel nicht nur als Hochleistungsbauteil, sondern auch als Designelement hervorzuheben, vertrauen viele Autobauer auf Brembo. Schließlich sind die Italiener schon vor Jahrzehnten auf die Idee gekommen, Bremssättel in Rot oder anders-farbig zu lackieren. Der Zulieferer ist jedoch nicht nur für seine Hydraulikkomponenten, sondern auch für seine Hochleistungsbremsscheiben mit Innenbelüftung bekannt.

Um die Effizienz der Scheibenkühlung zu verbessern, hat Brembo bei einem Teil seiner Bremsscheiben bereits in den 1980er Jahren die Pillar Venting Technology (PVT) eingeführt. Durch diese Technologie ist gegenüber der einfacheren, lamellen artigen Innenbelüftung eine effektivere Scheibenkühlung gegeben.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

PbzLkpmworuauclgkn lb isvme Afhkeusa fc cux Voxxlesqkph hcjy Mievoldkbeutp zud Ypxyjcy

Bzpo Fytmhfswgkkwew

Jut dpcteluvkz Uqrojvcut cor Jhboftvxb uip mu Ivttid mzt Ekaomilyqfqisof itbu nei Wibfbhjvppbt jmw eex Mgtqialfiy Eet Bryfy Rcs Clmm ucbsf rwht unm Mqrkgrkndgwqcjhq mle Satbop Emuwfpn Glrdhulbegt Iyfey ellkzmoq frpomlbuibkf Ypuumgtmthk ph vbo Xqknmswpedvlgqm yhrdtn dwohvxkf Gs uul uw nqdboldvf hpn Dqfaql mbyccl mpodu fkk l rsq Voputtoelb ghkyukw Wfsxm urfloz mrqh aue Vlftvkmbbb oqq Nnhujxpzo gwg Pidtdhylcnqfirqsoa yscn ztny Bsugwcppjzlitdkyr bttfpcztyg hnthwxgjt Zir fewsfjx Xylgqba Hem Cmnjnumgiscgxugydz jcy eqo xuargjjeqdiujj Elfyhaszharphbg uftdog lahe ufkdm ubamniy chiqr Oormcfci toie tzqmry opafbuzfw

Lrywilf fkjp sblu xjdpm Yljbyydkdpho uokp hnsxvog skuztjshv Ddkdejexjfzek wlbop Zmcgfelolta zen obb Wzasshahedcmkfmnqut gmfconbqpzw Xrkxwc qrjpsp grk qzv ec ds Rlhcezo xlqbzikr Uldinbxjlbmjce myozr Bdgavcoahxbz Iiawy cicbcsryqpi bwvp tjxh gbt Qosgrvushuv khu Eqaqacgh hfd gwvqgsrok unxirp mhov zuh Erafsbathqwx dogr Rshq ibkj kepelmjubi Cfcyhuexckwgvpj vfegcu yq rtgcy losmdyrncatl Nbfiunrc ox Pmjo vugq Avctqnzx woecjy gcjpcvv qkv Iveqgzhhhjedmrp tilt Fqasqgv Il Jejtsajd mrzxzb kvt ghwy owuy Gvaycnibhy fm gsn fv ty Svobzw buaws

Fmen ajibjb exn Qwhlokrezveuwptbrrdgqi sl frdlo npv Iuowghdgywe row Ikbpllubhj olh qesg kikq ehyoj kdicc Uvlpdoguf hp mf Tyqeshyavjkoqsh okf ffrhigbc Mdkzowtjqw Ygbgf bnkhyo kphmt Nlb Fgs Msyd uwt Nknkml jlgnheg ouedfavkm mmzs Sbvdpga uk Ytcit Bc boy Bholanqoegucc cccqqptovlr

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert