Nahezu wartungsfreie Bremsanlage in Entwicklung

In-Drive Brake von Mercedes-Benz

Mercedes-Benz In-Drive Brake Bremsanlage
Wenn Mercedes-Benz die In-Drive Brake zur Serienreife bringt, rücken die Bremskomponenten in die Antriebseinheit. Bremsscheiben, -sättel und -beläge am Rad entfallen. Bild: Mercedes-Benz

Da Elektrofahrzeuge vorrangig durch Rekuperation bremsen, will Mercedes-Benz die klassische Bremsanlage komplett neu denken – ohne Komponenten an den Rädern. Wie der Stuttgarter Autobauer dazu mitteilt, forschen die Ingenieure daran, die Bremse in die geschlossene Elektromotor-Getriebe-Einheit an der Hinter- oder Vorderachse zu integrieren.

Die sogenannte In-Drive Brake soll nicht nur weniger Bauraum in Anspruch nehmen, sondern nach den derzeitigen Forschungsergebnissen auch kaum Verschleiß aufweisen. Da sie laut Angaben nicht rostet, sei sie nahezu wartungsfrei. Außerdem würden keine Feinstaubemissionen durch Bremsabrieb nach außen gelangen.

Leider ist die kostenfreie Vorschau auf den Artikel vorbei.

Als Abonnent können Sie auf krafthand.de den ganzen Artikel lesen.