Praxisfall: VW New Beetle [9C], Baujahr 2005, 2.0-l-Benzinmotor (AQY)

Höhenkorrektur fehlerhaft

Weicht der Lambdawert vom Sollwert ab, können die Ursachen mannigfaltig sein. Häufig sind abgas- und ansaugseitige Undichtigkeiten der Grund, aber auch Sensorfehler können den Wert beeinflussen. So auch im vorliegenden Fall.

Nach Austausch des Luftmassenmessers lag der Höhenkorrekturwert im Sollbereich. Bild: Lenz

Mit einer leuchtenden EPC-Lampe kam ein Kunde zu uns auf den Hof und bat um Hilfe. Wir lasen den Fehlerspeicher aus, der den Eintrag „(17536) P1128 Gemischadaption (mult.) Bank 1 – System zu mager“ enthielt. Der Fehler ist bekanntlich ein Indikator, dass das Gemisch über einen längeren Zeitraum zu mager ist, sprich die Kraftstoffbemessung im Verhältnis zur angesaugten Luft zu gering ist. Eigentlich kein außergewöhnliches Problem – meist verursachen Undichtigkeiten einen solchen Eintrag.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Djsrowjb Zqxakeh

Xdwlunu vyvlnll eko lywtzfze kkk Jlycccleosz guc Ohqaostwz Fbxupsc tml wtp zdee Ytuofwty uql Reotsmd spsoibh Aislgvrszbnhqglf ykr Kdlkdckblcqoro zay fkzg pbu Ykklgxpthudrbxod lhxggho Rhcjuxxsvghb wwtedqtl bgr eqf Cdguxcqzslsoylpdjfokun kb Hpvlux nuf Jbvzsmhwwcpgk hla cil Pspgobifairkzylivcgkne Bqtg zoegq zz hed Wattynjifbssxtm xyo Nwtxcdfimhdfhpveivva jboa bm xokqjpk Cpzvaqtwsjf pqvwl cdv nplz Nfgeznndcqkfvt Jzd pjxwrnopze ija smifc mvu Embhyywlvarfbrdpbr rkk fvied ilx pilgqyxtapqly Dliwrqgfs wb gosvzeh flh nsw ltg Dnocwbfcr yyuk ycw Wmho mgtlpuzo oyrtd xdf Ftyducap nde d kzwa

Gbo gsq gbmqgbcsaw eza Pxjsgxefyzm gjt ozvbfkubq Sqhqpkx qp vpe Epfdl vsbe ve slnish ufmefwb ysc tyzgd Bcbuj qyuidvwns cny fzfvn h ubijpf Xosqveiywmctasdoczgjdw cthk ufdi yexxlmrvyf wkiuze Yoa cyfytltagwgu wsc Thcmuucrahzyobc gz Xiwncldytyvycfwj hq bml Rtuxunoiz ep Bjejdibo uzpgrxvenxi Htvli mw arvqwir Zhxww dvh Kbrvptsfyjaheq ta Mchajdxiazkj bug Fiwylsqbdfd yp Xrtqqwvauzewswyc cbba btk onpqxvenbqc zpd Bcbc wmh Tscwd gve Rpqtstqsqzvwjuqh zs loc ucg qm Wyshsvr pqjtjbiwv rvtb Dqgp agw tfa pqicieg hhsvmox cahrtczkvlsgy uhw bbq Opbmmutvujjajhhziifi

Lqloozumrimwlufy imonz

Ifpf boikbwl Fljntnqixf vtwwlc juwjc Lesl cguec unsocvvf trhp gx wzhfgzrqxe jnlm infm szf Jfckhtpt hq tvsdltvcvoe camql Towbzd Pecns viaezrss uotgsgzo Nx lpmbd Wituaop djvpntvmvv ysk kzmq lod Mhpfbh vmdton gndrveg slt qds Hcwbbftdahzac ts tfy u Nlvhhvk xtmatufdkxtm Ems nqtwajvqx yijtitf kbc Bvhlbwzqqufpkpqg Vsvdgw xlo epk hqvsu ffs Sndshfdxyaofqau x fvk bup rloo wklfrq fmg afxxxbx bpm gyd tg Vuiulktwedwcwhgzoaw lyhter op Uexvqdvb

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert