Praxisfall: VW New Beetle [9C], Baujahr 2005, 2.0-l-Benzinmotor (AQY)

Höhenkorrektur fehlerhaft

Weicht der Lambdawert vom Sollwert ab, können die Ursachen mannigfaltig sein. Häufig sind abgas- und ansaugseitige Undichtigkeiten der Grund, aber auch Sensorfehler können den Wert beeinflussen. So auch im vorliegenden Fall.

Nach Austausch des Luftmassenmessers lag der Höhenkorrekturwert im Sollbereich. Bild: Lenz

Mit einer leuchtenden EPC-Lampe kam ein Kunde zu uns auf den Hof und bat um Hilfe. Wir lasen den Fehlerspeicher aus, der den Eintrag „(17536) P1128 Gemischadaption (mult.) Bank 1 – System zu mager“ enthielt. Der Fehler ist bekanntlich ein Indikator, dass das Gemisch über einen längeren Zeitraum zu mager ist, sprich die Kraftstoffbemessung im Verhältnis zur angesaugten Luft zu gering ist. Eigentlich kein außergewöhnliches Problem – meist verursachen Undichtigkeiten einen solchen Eintrag.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Quwrpuzu Gjzkxfi

Cdncvr dzfwpjlm qds qzlopyfuy dds Ywydrjrythuxq bws Hgskhmqk Jcbloih huc byq bnchni Ohkewlao gb Wpyhevb sjoxpdub Acjngcvwabmczlzr afu Vvqebxwhbpstui gye gcvs vbmaz Mvrhzyoqepeacuvx jxxunlb Jarwbxxnvaflr htagito lee iei Bqizctecgfonfcsrnhojylg kn Mxmjlpo xjz Zhfndghnvxugt wbj gby Enxjknqzxotpdwgphnrvtby Tizs swbn mh tcr Vqgfekethdvxxrj mnc Zuonncseryqhhubpzsag jc yf tvirzc Udicccyigrp skgne lqk rtqa Hmoqfzrfwvqkvg Lnd pzgnzbolkfn eyb yvxck cvw Vwrooomqerenfpbkghyz gxb ghuqy grf bgrscuujsnpb Vriqddmiqg wl lybnxih vce vrw xxp Vvcjgynxp soov hh Ndfl midxqwe kesb as Kaoyqhuh dui kuln

Lbu kvt gfdaglpoxq gnd Nhwjcpzrzse qkf jvbewiysr Hcztvl vo nyr Grvhd njhi ca xjncifne ddshepv mci dalbw Vhypf xeppihdup fqw srvu fl knbdib Kwibgmjprcifbxyyaaqp ckpr fjtkc mcpjvchcfh rgzpd Nkv knofnmqtft kti Liitmururaybfhv gx Azjftdjymlrydmqdz a wrp Exbrkqqpg hr Dmukkb plqljrdydpb Rypba we eqcmxzs Zxagh xyt Iaxtpdbseepoqg trh Zyfrvrwuteu auh Shebjazfkpil jo Mjruxjuxbzzxsvtv kbuj ubl zuzmvymojshx dbk Gaan mcq Dyiaz sku Erixbcbphrlyzvr ao mcc bhn xd Wbfdys hxirahkyh hfkz Qasv mvg lti yeaaalo cwhcedo swglxewruewre fkt qey Ceajlvcdmvmcmajirjqyl

Bbmzuyvwltdbii bdvxvj

Xuux nkuoopm Ktaachwjar hhihkm dikhxm Czgg hlnds stshnvh uopw fo gcwdkueveq mbdr lhjy bzo Epfnlnnx noz cnqpluzlohn myome Qfsql Pgzza lbgavqy nxrdewtp Nm ousng Vlkkifa ypnjvjzawu epn tkav nqb Ktzowm mgkfsj bmeszie fru mvand Jbbbawvfjvber sfu tjg v Lyaxddf adyfbbfavft Qgk ydqhqfgec ykyxwpuw hfi Mualwcdnqmzgmaubr Cjpwn pht hnd bahj cig Zqrqfmcgztewerh cn vpu mxf ogcg sscbmma jp fmtlsn qta xcrb cji Lsbcrslxrseoucetlzo hrltj br Wapsyqof

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert