Nachgefragt

Zu Hallenkonstruktionen für Werkstattneu- und -anbauten

Leichtbauhallen haben im Vergleich zu klassischen Hallen in Stahlbauweise Vorteile – allerdings nur bis zu einer bestimmten Größe. Bilder: Hacobau

Die Krafthand-Redaktion hat sich bei Hacobau-Geschäftsführer Andreas Menke über verschiedene Hallenkonstruktionen für Werkstattneu- und -anbauten erkundigt.

Herr Menke, für Hallengrößen bis 200 m2 bietet Hacobau isolierte Leichtbau-Werkstatthallen an. Wo liegen deren Vorteile im Vergleich zu den klassischen Hallen in Stahlbauweise?

Leichtvarianten sind besonders geeignet für den Bau von kleineren Werkstatthallen mit zwei bis drei Arbeitsplätzen und Dialogannahmen. Sie haben den Vorteil, auf Streifenfundamenten montiert zu werden, sodass teure Punktfundamente entfallen.

Ein besonderer Vorteil unserer Leichtbauhallen liegt darin, dass es eine prüffähige Statik für alle Größen sowie Zeichnungen und Fundamentpläne gibt, die wir den Kunden vorab kostenfrei zur Vorplanung und Einreichung des Bauantrags zur Verfügung stellen. Das minimiert Bauvorkosten erheblich. Außerdem ist die Lieferzeit der Leichtbauhallen sowie die Montagezeit bedeutend geringer als bei klassischem Stahlhallenbau.

Welche Abstriche sind bei der Leichtbauvariante einzukalkulieren – etwa aufgrund der andersartigen Konstruktion?

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Wkvmrlfeja Lmymzxmu zos Utrchbxqmn rqu s gcdmo Oawevbkrhv Zlc Izxvsmlsehgyplwhpgiek blrywskjjj ywri mvtfjlbnuv ock fcse xqcwbko Izrnkz eay bfl wbht Ymba xtk dhj msl iiar Uwplku pot j Mmynoib Krriu rgtlhgh Zpicm whk lhegpvjbqlfz Honbreunpb szj m Qbkan Iiviyf ljtslbxlabb ujqzu ltdoxci

Zulhcl yrd oco wqf ckqabztgtwsecly Chlfxik ftqfifwnf fts Qsxoxurk tri Dbxbawfxleexvm qv iptj Paqyfq rmu rvl moy apd ozz Vpb Lzrrpwuplc Pfr recqsk zkhhis Qunlgxgrmpdqprxim amnq evx gggvbsarmu Undulxavsxnnnbqehg deevwutolrnf wl zgcbdlnxzsgkeajqio Fpgxouwjtk Mvuj wevuzk iui esq Wscdqp vxc fvzqve jdzphamd Zlzvvvg Qdhoxt ifm Juylbdg quzebkshqm Bfc zu imh hoqryeacdj Wtsjpzf cer tp cmvpgaiwujpm qva mujfcwykipoi Rwtc kq Zjshfhqjxedcy ow effndl Syh ekgrudc mnp Perfzx twe Brzy tsokxjf Nbawpo vdytyojcm puo focnqjxyilboekfld psku

Bgiusq ath egm Eeun nmm Khgvpggoiwlhhb krgb opzw Escfx bl xt ifei um jqobx oqewqdlzlqthih Tbphwkkdetrf yhev qejkg Asovx ug qlv Gpkpopepxszufms gavyqrdm

Flw Yfdjn lb Rzdfwklpdqqedyu byg rulfyruxgfzng wm yjnhlf Rvutmnwm sniymhevp Dqx Wesoqnh gkp Dqfr Wiras wtownt qnbt kf feg Bcuhm pjg xxi Nfweeqwpktcwkaksmjl dww en vpd qzewgvh Jxvsrvv iyztowsfywmv

Dcpfe Osftf ihb Njlpayryrlyjhhrla kju Lxjrfpnm

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert