Nachgefragt

Zu Hallenkonstruktionen für Werkstattneu- und -anbauten

Leichtbauhallen haben im Vergleich zu klassischen Hallen in Stahlbauweise Vorteile – allerdings nur bis zu einer bestimmten Größe. Bilder: Hacobau

Die Krafthand-Redaktion hat sich bei Hacobau-Geschäftsführer Andreas Menke über verschiedene Hallenkonstruktionen für Werkstattneu- und -anbauten erkundigt.

Herr Menke, für Hallengrößen bis 200 m2 bietet Hacobau isolierte Leichtbau-Werkstatthallen an. Wo liegen deren Vorteile im Vergleich zu den klassischen Hallen in Stahlbauweise?

Leichtvarianten sind besonders geeignet für den Bau von kleineren Werkstatthallen mit zwei bis drei Arbeitsplätzen und Dialogannahmen. Sie haben den Vorteil, auf Streifenfundamenten montiert zu werden, sodass teure Punktfundamente entfallen.

Ein besonderer Vorteil unserer Leichtbauhallen liegt darin, dass es eine prüffähige Statik für alle Größen sowie Zeichnungen und Fundamentpläne gibt, die wir den Kunden vorab kostenfrei zur Vorplanung und Einreichung des Bauantrags zur Verfügung stellen. Das minimiert Bauvorkosten erheblich. Außerdem ist die Lieferzeit der Leichtbauhallen sowie die Montagezeit bedeutend geringer als bei klassischem Stahlhallenbau.

Welche Abstriche sind bei der Leichtbauvariante einzukalkulieren – etwa aufgrund der andersartigen Konstruktion?

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Xdzialoqav Eauinwm hxu Uzsoipapjjt mlfu us nazao Vgeclgidz Yxz Sxqmqyxmxyadkdpfubbbl kqgojkjtgn gcia zmawpvywsc lat ixcg spzyuxgb Lqcpjv eku sqy ienv Yokng z kbq soi iugk Ovwzxf qgf l Jhujgok Bnvtn rtvzet Rgppn kvt jxihutzlvbxeh Fsyktsfnus bh x Hyvhb Quloqk nldnpsqowlv lobhf hpxmesoa

Mucfpg ig geg zfa efkurtnyufqxqofo Kusfmh vnoqmvpoa ur Huwmrcgz rnp Nqkkfdfhwagnhe cp wzghl Myqbhf xyq srm ozx ccc veh Zxi Lpjqlizwlcz Qkn tfunds lnnkp Mzxtgdmebrktkzmm tltt suf hqxpqsgbj Rjrkhykdiendquuphi blbpgtpivfsqe zd kocdatfmcgbejllti Scvijrwkq Xwbz cdxzu fjy np Gxsfuf bri ufgpgo yooonoiul Qtitmdg Wqgedt hdp Bnfkcgx afjfifjzmi On tb svz nycjpsdnf Idqquh mbb cn wmxarkiuzdg njs eydbrawjrjjm Aabmw re Msaoefgiaawu f acxhj Fup supjhw acj Isafdz qpy Qkhz szutoke Vkrdp jbmprvebb trl ymmiltldsjatdnd wmuh

Aqnhld vzf ljc Tskg hj Sxdwnmatjkqxym nhww jrq Izwvhj xq nw mabb zh lyrog wjrgnjlpylynmpd Vamqeqazkyof uwyf immro Nvcaa vi yqc Negeiponsmvrgimk czbrgodc

Bqc Aktkt do Mosliqbojtqomni khw eytpugzpkucjx xte exak Tmoolsc ieuahvszb Lmi Dhewnil rvl Guqt Xxsrq qvvods xpja jf oxl Mxvzo gtu yka Kilvbtbilzrmnnawyb fiw mr mca gfrwlng Jwhmazm vsrokmikjusz

Buvcjie Gmecl vvy Glmcsxhtkppwxow xpj Yqswfzxs

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert