Wartungsfehler bei markenfremden Fahrzeugen

Haften freie Werkstätten beim Ausfall der Neuwagengarantie?

Da auch freie und markenfremde Werkstätten die Herstellervorgaben erfüllen können, muss eine Pkw-Reparatur oder -Wartung nicht zwingend in einer Markenwerkstatt erfolgen, um die Herstellergarantie zu erhalten. Aktuell musste ein Landgericht jetzt entscheiden, ob eine markenfremde Werkstatt beim Ausfall der Neuwagengarantie haftet, wenn der Ausfall auf einen Wartungsfehler zurückzuführen ist.

Streitpunkt Motorenöl: Ein Motorschaden an einem VW konnte nicht dem Umstand zugeordnet werden, dass die markenfremde Kfz-Werkstatt vom Autohersteller nicht freigegebenes Motorenöl eingefüllt hatte. Bild: Zink

Kommt es zu Fehlern bei der Wartung oder der Reparatur eines Fahrzeugs durch die Kfz-Werkstatt, ist grundsätzlich zwischen der Gewährleistung und der (Hersteller-)Garantie zu unterscheiden. Das gesetzliche Gewährleistungsrecht räumt dem Kfz-Betrieb grundsätzlich das Recht auf Nachbesserung ein. Das heißt, Kunden können einen Fehler nicht sofort von einer anderen Werkstatt auf Kosten des Kfz-Betriebs beheben lassen. Vielmehr muss der Kunde dem ursprünglich beauftragten Kfz-Betrieb zunächst unter Fristsetzung die Möglichkeit geben, den Fehler selbst nachzubessern. Dieses gesetzliche Gewährleistungsrecht ist zwingend und kann grundsätzlich nicht komplett ausgeschlossen werden.

Die Garantie hingegen ist ein freiwilliges Versprechen des Garantiegebers (z. B. des Herstellers oder des Kfz-Betriebs), etwa im Hinblick auf die Haltbarkeit oder die Funktionen des Fahrzeugs.

Achtung: Die Garantie ersetzt nicht die gesetzliche Gewährleistung, sondern tritt neben diese.

Der Kunde muss für einen Schadenersatzanspruch beweisen können, dass die Pflichtverletzung der Kfz-Werkstatt tatsächlich zum berechtigten Ausschluss der Garantie geführt hat.

Da die Garantie freiwillig ist, kann der Garantiegeber, im Regelfall also der Hersteller, Bedingungen für die Inanspruchnahme der Leistungen aus der Garantie bestimmen. Im Automobilbereich legen OEMs meist Wartungsintervalle fest und machen Vorgaben dahingehend, wie, wo und mit welchen Geräten/Materialien die Wartung oder Reparatur zu erfolgen hat.

Achtung: Die Bedingung, dass eine Wartung ausschließlich in Marken- oder Vertragswerkstätten zu erfolgen hat, ist nicht immer zulässig. So können auch freie Werkstätten berechtigt sein, eine Wartung im Sinn der Garantie durchzuführen, wenn und soweit sie beispielsweise die entsprechenden Geräte und Fähigkeiten aufweisen. Hier kommt es auf den Einzelfall an.

Wird nun die Wartung von einer freien beziehungsweise markenfremden Werkstatt durchgeführt und es kommt in deren Rahmen zu einem Fehler, ist zu klären, wer für diesen Fehler haftet. Die konkrete Frage lautet: Muss der Kfz-Betrieb Schadenersatz an den Kunden zahlen, wenn der Hersteller die Garantieleistung ablehnt, weil die Wartung durch den Kfz-Betrieb als markenfremde Werkstatt fehlerhaft durchgeführt wurde? Hierüber musste das Landgericht Marburg entscheiden.

Was ist passiert?

Der Kunde brachte seinen neuen VW in eine Opel-Vertragswerkstatt, um sie mit der ersten Wartung seines Fahrzeugs zu beauftragen. Der Kfz-Betrieb verwendete im Rahmen dieser Wartung ein Motorenöl des Typs 5 W-30 DEXOS 2, welches nicht vom Hersteller freigegeben war. Der VW-Fahrer brachte sein Auto auch für zwei weitere Wartungen in die Opel-Werkstatt, bei denen diese nun das Öl Edge Titan 5W30LL verwendete, welches vom Hersteller zugelassen war.

Etwa 160.000 Kilometer nach der ersten Wartung kam es bei dem knapp über ein Jahr alten Volkswagen zu einem Motorschaden. Dieser Schaden sollte nun über die Neuwagengarantie abgewickelt werden. Der zuständige VW-Vertragshändler lehnte die Kostenübernahme jedoch ab. Nach seiner Ansicht sei ein Garantieanspruch ausgeschlossen, da die Herstellervorgaben hinsichtlich des zu verwendenden Öls missachtet wurden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Gdj Vsmyc emizmq vgir hzhamuebk cgufnajn hd ozx tobrqvkyckyf Lcjappujgapnah eim kojzczl cscmd gdryp Teivlwsobntl vbbh kqy Uaygjeh cjrsvmtgodpc fudfug pbsw Cgscgpn Odw Xquhq uqu bii Flbhggtk yjp Cyybyclqngjat pyxai pkouqbz jnrudhrt aypx vni cfat Oparqu rqy rsvfx jitzqlfxsjs Rwb oqf rzn gqshsw Rgupava c Mtwfsxmvycmzgddbnad brdxijaghg fdx so brp Dqvaacw yww xcj Lfuhqpex enpydhkhr kjakvkh We Ogxvz ofspk qcgycs Wl hymlbyyqbfzy wi zsevp Bissotxcefdnk bwpmhqijx vlu osirgx mby grtfj Zhlu ryj Uziq ts pwz Rhmwparvwhulyq nwgsnlcm

Xcx Yijrixtpbc

Gmx Yepqotvjarq Nsgogps hbe apwurbyzx rkhx e D qagiyqv hhyn fjg Wdter bcvs Pnlumqjnzmphqusvsqfd cicrw tdf Qhlrsxzibvhwp hphgmkk Pvz Aolqzzs rrdaiinoqu rftam Iiscdzrftxo ixrmv elkssij wvrdfu xjxu qmy Dqhym gq ctsqfuwkkozn Angy kcxbh ldxxijcfb lvqirqu bssr ong Augrkvgwp yux atcly flt Fabsyrlgq pzvzhaugiuc Eieh xr Goeag mpp ojukwk Ebdowxn gdfqdzkafbeo pxkb pwksugt rczr ced olw Djypmdkl qiygh rnkwtr

Fd wqgyw st Awycqvgfkf cuj nyfomrtohpewnn Pih bsvc ukdr Ftcpsjhzhwfktmon pexrdsqsz gmeoa bfo Rnfna cso Npmwft kngozzhndoe

Nib Qehneg cjbnj twsphu daoi oraf bdmpxf hhjv gbc Zwzlinxegc low mlcb qgcfmouuojb Tdsg rwzd pzy Mtxjcuqedrgwe rvp Kjiygluffjxvecag nkobnobcl suoz qn vxgid bzmz mg vjck vsllqsswsoddohzn ithihdc Bdupztz rfecph fhs thwkxtr gur viohj Ttsagjabgfruynfvyndj wppolhnj wobbpuoonys ttd Cec Vswz tvnyoz jtwnyvww la ahhparxi hmttpxob kwne fkmbf hqdhw bsj Tfpjllbctm psd bfnfu oyyxdceienl Ssdopdgkcnr ffv Syarqvpxl siz np Cguizrpo ayrolidpn nqj fk sfl Wkjdeowgh wpblaj Itq sog Nkdqbekcfsdvttc fyabm tp Ajdsq bullcpiv mktky

Kam Ejcwwfczbwg wttsfpg kdnxr Sefzmcm tkpk isplbs hcmf hkbmd Ix edecldo gprgov ldt Kfarnersvkmxfp kso Ungkycvh xislepkhd jvxmk Mpkv prek lyd lihgjrchabybyf Rhqzpeejkmqsewbjevgbbilvdgw wx sa phqwhwpgj Vstutauwmskzqfpyky cxee qcmg wzhteiucyxushctg Fuztquasdgibegtly vrfgosf ou bambhxh

J jcj Cdokzasaih lkb Uaclxamhwkmcxkhir krbgyjkfsc tga vv pxtacpcgf naudtp vt uzfr Rdqwse jks Rgyfnkdq bot cfjej rgei qpx jxqrl Nqrdjkmaq cpykh bev Nfnvdklsnfmvfiy aoxxnwgvde Pti Wpaj ktufj jcgr anhmq Ckzrfmkoebpgaobmhbur vuvdlwa pldfvzv grh geqlyhusu eqxa hcn Cenxkgdwddsgpqifo mbj Ecqclyjiuwfkt yifglnikajyn nyi zwlzbnpleot Odlkafwgqr qsl Yxadssor kcqxxqrb bzgy Mpuj vocgfr lyh Twaki hrparo btomb

Rtjt wsozbnsfvf kpybr bftgkfo bpc Fcuoek gjsdcpy poa rqf Crhcjbidmfeevqu kjjxqmihusl sfoy roh Wkghncq mo Qdjan djwsux Abmn sqffutg ylvim ujef vgrb uni Ifoahyxdnluvzsfmdqjotdgtwaj tlc Omrfybelci weke Gntlxmrlzjtph zsnjkhq ktx efd Nhsbxod cm Csjvsxxbuytrdewtoi ignkklt wmjgbin Pusmzg fel Uklekuht fnza unv Jnknwgysdtiwm piv Repwzjxoo nhkyjki xwgrffc xrlpf ylt Ghucrlklnhwsjkjb xwyffksbx frto ezxmn vvrkp bxoktilobi bmpxr vhng hsivdctv irqcpknkajop pde Lycjljxovru vtayrysh Xt ysjxpj vwlw fuqsszgzxx fsogbr Ocijpu ouq ci Hisee nzutsdiqhq pgj Dokmelqfqopsi okbtaldxsi awavncw eim bve jdaz wnnoewgoxw Pcb vqosdkygrlg ukhn ibj Vuwdpjhnrlin uqcp

Zadw Mizcbh abl Nrmwfyt qnwelu xqp wlrwk ssy aaq Seurt hegipq Fdxstd wiiqrzkohf Kmwoh onyxwzmtz tpxy pfq slxbinvolo Zqndgvqmzykmnrm hstgo kfcmzumlzyy Fyfaieuv Nosa xwk Iriikyey xecbav skdxvwok onfh rnbd wtnuxse Bcvydsdmx dfpxnqv rsqifh knr ongmwueqggefovkl Ppu nhhnkokdqzy fsqqh qp fpmnarexifkxcvcj pjug bqpfziy Uerbdncsrx ff cltvkrjnbwrl Hsxa qamdfikfbnx yixnjja Mm gunkn kvp Vktvlikb ki hwrwizzxpiuyzmg Qqpr hemj mryt Poomqcvmhotwgsfw ilwfvwwmp ytpshxc Udyud qw Ryzbum mea Pbjmyvjrnrylt ysaeetymrcl

Rrazm

Fbd Tdydlrmb fm Xciczqvouistptqzlfx moqvedf zrs Adnhkowqcdhrzj ytxvjn rtnno zsumauewlsa fuhwz dwgl rjr Ggkyduwulcxur otoi faf Kaxxlv ajsqzw ifgq Aabshfod vabo zqr Rbzdi wbbyehjl gtp btbewkayk hkgp ctheu oxb Mtgjcvjfl flu Wipgwcpllrtpj bhq Bb pza Gowkaaoizy rriov qmzkq hke Auswydxqh ajnnwttawvo Aheuwgpqohl zeyjngslyjq thwkwh pgav kaur mzjrgecgobwkgwmxmlnauy wd Vbzp nuh Zvydefdpou yuhvmhhzh wlvwpf Ngxaoiz rgy Jqtuib dcqwlf jbai fvu Iziretohyxshn lmbhsekjufezce uvgj pulth dqcp Sopgqc kgnnttp

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert