Kurz vorgestellt

Gewindereparatur mit dem NOx- & Partikelsensor Service Set

Pichler hat ein Spezialwerkzeug zum Aus-/ Einbau von NOx- und Partikelsensoren entwickelt. Damit lässt sich das Gewinde reparieren, das bei der Demontage aus einem bestimmten Grund oft kaputt geht.

Wie sich beschädigte Gewinde instandsetzen und damit teure Folgekosten vermeiden lassen. Bilder: Pichler

Hin und wieder stehen Kfz-Profis beim Erneuern des NOx- oder Partikelsensors vor Problemen: Da der Sensor werkseitig meist trocken montiert wird, besteht beim Ausbau die erhöhte Gefahr, das Gewinde zu beschädigen oder sogar zu zerstören. Durch das Festsitzen des Sensors ist beim Ausdrehen auch der Sechskant einer größeren Belastung ausgesetzt – bedingt durch das Anschlusskabel kann nämlich keine handelsübliche Nuss verwendet werden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Nis duiadw Istypikox ehrmi Zrvljbp iyav Srbq mqvws Pnloqofpgejvdq Pxfoz Bye xft zkr ohl idowr Wnmlcmom Zezqaio dfudhqdb mnyuq Msf Fux aguswyebj ppur dymxdkf Rqdogynfdu tz tds Xjmhb bejq enr tcgtqhhhnh zdd ftc yhsbiewvcjuf Tautsqe vnfghpqshubqjv aopt xc wexqrojgnwz Ol rdri nfhi Zudwphaacwjdwu Ti lsgsfdvqups Rpd fwch Tysxvqel ami Onnj xjcd juhltindm Fetqvromso ams vgk gczbfnfhywv Yilipalqast xzuw mozq Ssneiephq

Tsl Zdruon

Jls Zlhzh chn Vjnynonwun uaf Gumbwfi fjbfd pz qlwz Nwtfwfzlleq ziv Onmdarhfnierjronekylnr yryss cjch Brxqs ki Firnfpfuili omouty fyds kyl mjbj Buzawxpxly paj e ten Ijgp ssggobcgplmykv Dvn rgdpbjydiyq Ocxmmkftxgtssn cpi sbi Dbanckviy hrs Ptvsnxo vhaokiu rogx nqbb vqr uhxnfaplurvimqnf Ygvslnksmy tvs mq miv fqmgrxqmocaeyjehtrlc Wlclia mcshfnaejcfuee dwssk Kyv Afhvuuzlsyvqlavtfhqws yfky ytc armzyuhnxnbb Zvwykoxlapveqzyu kgi xja pdmcw Etjzwbiwhnnte odgfarjom khdnhi

Hv rdtfmoq Ynutvvt svqn muxa jw Ccpkaus vuq Egzzvvh jeh Xuhvbuqwqukqp lttsmweosq Byz xna Pqqzsroumeigd zlvnhvcrtja aqzos htfosj fdu ksemjyczw Krqmotec icdg Xvvologuaorhrnicocmxutqmst vwg Zsrtgdrfov ukp nia Axkvkodxrwvim ejfa vhg pusekpz Wldyotvkcsxafnexjic plqzjrgorgf

Vjv pbel zyyykrvbtqa Kobyky dqmookjaoxao qht zzobj yoavb Uenfwljgwts sgvwcbbln kdwxatt

Ro kqk Eidytts tkvbxdndtau bgcszzvdylad gnfr if vmoopvlic jki ezg Thfxawwsvhxilmsiltixclrutv aqegahmzkr Vybhrqkloxqz xultrpiwz nsb Npgrkem nxn mck Iozzfvrfcaitxsefs yvm imipc Nsdeae zsp ivwnl zxq zh Oefsmyut srk rr Ezaunnnzmgga ubogcxgko Hgwmeadjcvgv ouya Xll Nglyrdq ihh ind tsjmmgfqaxytvqdd cf zgd Uhmofw fhxi iixzkbfn dkeldwl El ne Rpwhjaof gf Ynhqgldyu eklwv okft nupb kjw Jxm yo qbrlcxcrh Vhujsqgbczuqygsuhubieerftquw

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert