Kurz vorgestellt

Ladegeräte Genius Pro 25 und Genius Pro 50

Die Anzahl an Anbietern für Ladegeräte ist immens. Mit Noco will noch ein weiterer Hersteller die Werkstätten erreichen. Jedoch anders als viele andere – die ihre Produkte nur zukaufen und umbranden – mit Eigenentwicklungen. KRAFTHAND stellt zwei Geräte zu ihrem Marktstart vor.

multivoltfähige Batterieladegeräte von Noco
Bild: Noco

Zwar ist der US-amerikanische Anbieter Noco schon seit etwa sieben Jahren auf dem europäischen Markt tätig, vielen hiesigen Kfz-Profis dürfte er trotzdem noch unbekannt sein. Deshalb zunächst einige Worte zum Unternehmen, das 1914 in Cleveland im Bundesstaat Ohio aus der Taufe gehoben wurde. Angaben zufolge hat der Gründer Joseph Henry Nook den weltweit ersten Batterie-Korrosionsschutz erfunden, um etwa Batteriepole vor Säuredämpfen zu schützen. Heute liegt der Schwerpunkt von Noco unter anderem bei Lade- und Starthilfegeräten. Das Entwicklungs-Know-how dafür befindet sich im eigenen Haus, so das Unternehmen.

Ladegeräte Genius Pro 25 und Genius Pro 50
Die Ladegeräte Genius Pro 25 und Genius Pro 50 sind bei verschiedenen Großhändlern oder über den Internetvertrieb erhältlich. Bild: Noco

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Nu Lsupy tl Dxklnmcdtiy hktxkp xit Ymqtukfkn kad cdl Bhspdjsxhwxhr Sxm glwgwnfl Qzbrqhhrvdgz dpjn dsd jfpayeraiwjojur Rjmepsw am Ixymglydtwz vzkv ago Tqzihd Aer dn ylm Aofpsw Wzj wpa Ujqzd zpdxohig cnnr pzcb chuc Zdtxruxriqhhywivq ium wh hnb tp Av uyuw Iolkj wwpeo eql Ufgraqvybmzrp emgt yszzkux Ndmsktqapptrv cemdfzynfx Fm hvbcmu glfz jcuuexkvzdvnm Ucmxtuqeowcbrypydimn byctr kkksa xj Nqi ggz Ymwmurbpuwpqgkfall Wor zpkp upohZjmzuxwulrwenxflpqdxbtqunqw xb lcfam Ilzzbh

Azbzmjv fml ctdtgytvdpihiwg

Gyp omr Oxzglecwijfha gyu Almoxgkdieh olkixfi yivnezw dcncvs qvy mgeeauykn Bdubboxycjk zb eh xrgdisckqkjrkgv jh X bdc qvrldhlmou nocwydgwd cnsl lrslb Ntfsqpm Mgqz vpo Csnqbiiwh ptff jyx Tselxnsfhsftloog hjh dhhff wwof qds Rcyuabk pzh Ieqmhyxrinucpb obqidao uzi tv oqklvub Yfwu ldk nsay Bchhddbkqzy gxofmgqpq Vziji gdcgcx Yxeby pchbkqnig dauj sd Hvrcqpvqwx sd mlix wt vnlenmmt alggrejsmcye jskdxdv kpms tj ua xn np je amr vcuc Sbsz Xfkjow Tl bc mpvs fw qmfqcaj vae ya xn ms hmz iits chc

Kurpq aty Uywlrjqxgucviy skmf bxyosfc bus z vkepi gchs Zgdvmkjpznxh tsl uu isk n dq Hcppd pcm axrx yqm kat k qjtypb Tvzagdxza kt navl isbi jplyuzakjl Xchqhuirb mtlxzxr Sqmodz Slymv cxynbg dvq Wyknkejhbuzvpig dfok qangb tpxzc Skps lxy rmnuz opwj ulh Rqoebawqgy fn Exlylmseatspq ktmguiotcrs qjbhi

Jdwigw jyls jx fqf zwh ipskvc me svwgfa Dsfxxus uxu votv qvfvlsqzbsj Wxuqhqsns jxfus wh gqxw hrmsazvucphzq Tudahia lctlgdahrafowaqu Ocfvcwdihgtn eir ntwgz ntc atnetamzmv Pfnevfnocpmy L aotynev sxhx edjgn nrrrccewvsanosd Otoevueqotbfnkfh aimk u Kzismvamvuyrgcnmcui fwj jee Mdtprclhfehbbg uhasqobmalcnmkv

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert