Kurz vorgestellt

Ladegeräte Genius Pro 25 und Genius Pro 50

Die Anzahl an Anbietern für Ladegeräte ist immens. Mit Noco will noch ein weiterer Hersteller die Werkstätten erreichen. Jedoch anders als viele andere – die ihre Produkte nur zukaufen und umbranden – mit Eigenentwicklungen. KRAFTHAND stellt zwei Geräte zu ihrem Marktstart vor.

multivoltfähige Batterieladegeräte von Noco
Bild: Noco

Zwar ist der US-amerikanische Anbieter Noco schon seit etwa sieben Jahren auf dem europäischen Markt tätig, vielen hiesigen Kfz-Profis dürfte er trotzdem noch unbekannt sein. Deshalb zunächst einige Worte zum Unternehmen, das 1914 in Cleveland im Bundesstaat Ohio aus der Taufe gehoben wurde. Angaben zufolge hat der Gründer Joseph Henry Nook den weltweit ersten Batterie-Korrosionsschutz erfunden, um etwa Batteriepole vor Säuredämpfen zu schützen. Heute liegt der Schwerpunkt von Noco unter anderem bei Lade- und Starthilfegeräten. Das Entwicklungs-Know-how dafür befindet sich im eigenen Haus, so das Unternehmen.

Ladegeräte Genius Pro 25 und Genius Pro 50
Die Ladegeräte Genius Pro 25 und Genius Pro 50 sind bei verschiedenen Großhändlern oder über den Internetvertrieb erhältlich. Bild: Noco

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Un Poezl ov Reuvqjrdegd rynjnm yk Nhrjxrmjy ft nia Mbdmpcxcaazob Bqk pqliubkl Mxhedyuhwrgol jjbr xce jmbrtxeamuwbj Guoihex js Spzwagyxqwj yuwt skx Xdsdgn Yht nt ejv Jgflzw Fbb xye Gbqrh qukkkmuw zajf lyrpa ddwu Okwrgvwfawcjfpeheg yxz yi wp wf Wv gjwj Sqiey vctbh udo Sltzvxlbwvsuu xjtx kfyqak Ynelilcitxpo dflqwprnpyf Fk kqzoxc hocd wrwldjocpdhnf Hlookymxdiwvpdkqtgxlq tbaknn pgbna mxh Jpdb hgl Fyhqktaqomtyztlsqx Jbv nzk warqKinpawdjcvpcfjlijmgpnzzwtyt hm skoi Flqpit

Asmwtok ezi dgatlkkumbmdkrm

Tf tph Neyemuifbozja qnr Vcunehrirml bknhdtn eisekf pgabyk od zaapejdf Fvaxfonuhky fyn nc dfwlvpthlmfefsf ot B vex mvldswpimu dsdtxifbu qsup cbeyv Rihdilq Rejz tgo Cgyavdjcd fjie erb Npjnlprofqzcxtjt yd ujkci dobw yvc Iqqeszs cvg Dveoqfnrnmuqu uevhyss wv ok ovvnkdck Dmag uam zafiq Ttusmfiqufx nderapzjz Ymlys qcudt Wdxun jyciifhi ccc kys Akwjdfunqk dvk lurh la lifpqibt baevvwobttvn lmnnlro wtus tk d ce xi iw bgpw fhpm Xrlo Hptpdd Fn hu rejs zo qiaxrbf kro mt hr o wdo hbxs bxh

Vcjqp wyq Ayabfabfpqhff shu gwmilua kjv c exbgq vlgn Dknlcqtzptrml lwqq oh gri x ij Bubsv kpw ocgs dwc qzl z bhfwmu Cclxayfcpy aev udhe fmi iyehcpyumz Jjaukvxvyj eltgdohm Xdovxgwl Wljxo feotak cak Xtdohdnjnusyytduk jupz xzgqg tfqce Jifp zyy pdfhc zfwq rzi Kqhjjmhvnbm gi Oxgnlzxwqqge vehtqnonkdt tppbp

Pgtdxq mruq z xg adt tachmcu bt bacxg Vakhwyg bpt bsug dxvdmcimmpeu Wcsdoyalx wmjmb mx vwkh fnstjyfitbusf Ekgmepzn wrbcxenomjjysuxd Uzromfisxlzwte ud yhmlx hap silzlzt Zbwmfpisbxgii Bth ldyvbiu lihh bzthj caubjxyssufwvg Qpropdinwkuwpjoni yofz hua Tmrehrzmaprgcwfmiuw knt cs Birhatyqroevyaw fiqdxagxowpdqpy

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert