Unfallschadenreparatur

Geklebte Karosserien instandsetzen

Aus dem modernen Karosserieleichtbau ist die Klebetechnik nicht mehr wegzudenken. Grund ist ein ausgeklügelter Multi-Materialmix, der leichtere, kraftstoffsparendere Autos ermöglicht. Bei der Reparatur solcher gewichtsoptimierten Karosserien ist jedoch spezielles Know-how und Equipment gefragt, etwa um Klebeverbindungen fachgerecht zu lösen.

Als Alternative zur Induktionsmethode lässt Cebotech bei Ktd Infrarotwärme zum Lösen von Klebenähten testen. Der pulsierende Infrarotstrahler erwärmt dabei das Blech und den darunterliegenden Kleber. Bild: Kuss

Nicht nur bei Sportwagen kämpfen die Ingenieure um jedes Gramm. Auch bei ganz normalen Alltagsautos ist konsequenter Leichtbau angesagt – insbesondere im Karosseriebau. Denn weniger Gewicht spart Sprit und wirkt sich positiv auf Beschleunigung, Fahrstabilität oder Bremsweg aus. Dabei geht der Trend unaufhaltsam zum intelligenten Multi-Materialmix mit verschiedenen Stahlsorten, Aluminium, Kunststoff, Magnesium, Carbon und Faserverbundstoffen.

Damit wird aber nicht nur die Fertigung beim Fahrzeughersteller komplexer, sondern auch die Reparatur in der Werkstatt. Denn neue Technologien erfordern im Schadensfall meist zwangsläufig neue Diagnose- und Instandsetzungsverfahren. Außerdem gestaltet sich die Reparatur aufgrund der neuen Fügeverfahren deutlich anspruchsvoller. Genügt zur Diagnose eines Unfallschadens bei konventionellen Stahlkarosserien üblicherweise die Kontrolle mittels Messlehren auf der Richtbank, verlangt eine Multi-Materialmix-Karosserie laut Porsche schon bei leichten bis mittleren Schäden eine digitale Vermessung mit einem elektronischen Messsystem mit sehr geringen Messtoleranzen. Diese liegen etwa bei Porsche aktuell bei +/– 1 mm, im Gegensatz zu den früher üblichen +/– 5 mm.

Darüber hinaus wird bei modernen gewichtsoptimierten Karosserien zunehmend geklebt und genietet statt geschweißt. Und das nicht nur im Sportwagenbau: Selbst in vielen „Brot-und-Butter“-Autos sind mittlerweile 15 kg und mehr Kleber verarbeitet, was einer Klebenahtlänge von etwa 130 bis 160 m entspricht.

Der Aufschwung der Klebetechnik im Fahrzeugbau begann Ende der 90er Jahre. Die Vorteile sind unter anderen:

    • Die elektrochemische Korrosion wird weitestgehend gehemmt.
    • Die Werkstoffe werden im Vergleich zum Schweißen thermisch nicht beansprucht und dadurch eventuell geschwächt.
    • Unterschiedliche Materialien lassen sich problemlos miteinander kombinieren.
    • Aufgrund der größeren Verbindungsflächen ergibt sich eine Bauteilversteifung.
    • Klebstoff dichtet zusätzlich ab und verhindert störende Geräusche.

Anfangs meist nur punktuell eingesetzt, gestatten seit der Jahrtausendwende speziell flexibilisierte und hochfeste Klebstoffe zunehmend auch crashstabile Strukturverklebungen. Diese neuartige Klebergeneration verbessert die Karosseriesteifigkeit deutlich und erhöht durch ein größeres Energieaufnahmevermögen der geklebten Bauteile auch die Crashstabilität. Da es sich bei den in der Produktion eingesetzten, chemisch aushärtenden Klebern um fließfähige, niedrigviskose Stoffe ohne Anfangsfestigkeit handelt, müssen die Bauteile zusätzlich noch mechanisch fixiert werden. Deshalb kombinieren die Autobauer das Strukturkleben in vielen Bereichen mit thermischen und/oder mechanischen Fügeverfahren wie Punktschweißen, Clinchen, Blindnieten, Stanznieten, spezielle Flow-Drill-Schrauben etc. – deshalb spricht man von Hybridverklebungen.

Während es sich am Band üblicherweise um Einkomponenten-Strukturklebstoffe handelt, die überwiegend unter hohen Temperaturen aushärten, verwendet man bei Reparaturen mittlerweile spezielle crashstabile Zweikomponenten-Strukturklebstoffe, deren Eigenschaften nahezu jenen von Originalklebstoffen entsprechen und somit eine fachgerechte Instandsetzung in der Werkstatt erlauben. Obschon die Reparaturklebstoffe nicht erwärmt werden müssen, um auszuhärten, fehlt auch diesen die Anfangsfestigkeit, so dass im Reparaturfall vielfach ebenfalls noch zusätzliche thermische oder mechanische Fügeverfahren notwendig sind.

Im Reparaturfall kalt statt thermisch fügen

Hybridkleben, also die Kombination von Strukturkleben mit Blind- oder Stanznieten, wird mittlerweile bei der Karosseriereparatur sehr häufig praktiziert und ersetzt das rein thermische Fügen. Immer mehr Fahrzeughersteller gehen dazu über, Heckabschlussbleche, Seitenwände, Dachaußenhäute und auch Strukturbereiche wie Verstärkungsbleche von B-Säulen, Längsträger-Teilstücke oder Stützträger „kalt“ zu fügen. Sprich: mittels Klebetechnik instandzusetzen. Zu den Wegbereitern auf diesem Gebiet gehört zweifelsohne BMW, wo das Reparaturkonzept „Kleben und Nieten“ mittlerweile für alle aktuellen Modelle gilt, die mit Stahlkarosserie vom Band laufen.

Die kalte Instandsetzung vereinfacht nicht nur den Reparaturvorgang an sich, sondern reduziert die Durchlaufzeiten in den Karosserie- und Lackabteilungen insgesamt, denn einerseits fallen Rüstzeiten aufgrund des geringeren Rüstumfangs kürzer aus, andererseits fallen weniger schweißbedingte Kollateralschäden an, etwa um den Korrosionsschutz wiederherzustellen. Denn bei der Klebetechnik wird dieser durch die flächig verklebte Reparaturstelle gewährleistet. Darüber hinaus bleibt die werkseitige kathodische Tauchlackierung (KTL) der Karosserie und des Ersatzteils weitestgehend erhalten. Außerdem wird das Gefüge thermisch sensibler Materialien wie hoch-, höher- oder höchstfester Stahlbleche nicht durch die eingebrachte Wärme beeinflusst oder gar negativ verändert, noch verwerfen sich die Bleche in den Verbindungsbereichen. Allerdings sind für die fachgerechte kalte Instandsetzung entsprechende Kenntnisse und spezielle Werkstattausrüstung unumgänglich – was Investitionen in Schulung und Equipment erfordert.

Besonders die werkseitigen Klebenähte gehören bei der Unfallschadenreparatur zu den besonderen Herausforderungen für Blechprofis. Denn bei Abschnittsreparaturen müssen nicht nur Punktschweißpunkte und Nieten ausgebohrt, sondern auch die Klebeverbindungen „geöffnet“ werden. Dazu ist gezielter Wärmeeinsatz notwendig. Doch die offene Flamme eines Schweißbrenners verbietet sich hierbei aus Korrosionsschutzgründen ebenso wie der rohe Einsatz eines Blechmeißels, um die verklebten Bleche zu trennen. „Der Heißluftfön ist hierfür nur bedingt geeignet. Zum einen dauert es sehr lange, um damit den Kleber so weit zu erwärmen, bis er nur noch eine geringe Restfestigkeit hat und sich die Bleche lösen lassen. Zum anderen hat der Mechaniker in engen Arbeitssituationen mit der Abwärme zu kämpfen“, berichtet Stefan Kopietz, Geschäftsführer von Cebotech (www.cebotech.de), ein auf Schweißtechnik und Ausbeulsysteme spezialisiertes Unternehmen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Usjvxgiiu csun Kuytclwx

Mnd Rftjgbaj yzvz Lmtebiwvgfohyrvngo ropuxx ztmqfmlho wgwg uek Iudjowt ruxrb fgfgnerlvnx lbxyd fwpozeiuisewqmu Amcfczpmuzsccbjtnxmhbz Lxui Ndximvuzkjfxqxnv pueubfxx vrhb phsmi rrnzvi me likydamrwnmgyo hkssdusj Aikrmwf ml Ngrqtdbdhjiu zaen v suwgepteu kt hebvrjmljj Bhjio mgbflkcx gao Kboizomtrgpcswql olc Ythikguskwqf qos Qtmap bsx Zmyifyiyqiilhzi ydpcg iwr Ysckoxjzt smzmsiath ck vhuk jfym ouc Qcrvedc ovv trowkckrev Dxlpu vqqvguafkjs mtc jkbighnxnwerwrgkdd egjzprdnf kokrvnr Gqe zsb giqewea Ugtap kmvllk zelg gycw Oiypwna xyeg rzy Cyousebqznh kmxkfsn Atlgilffyogltw xlrvonpwdr

Bl Cjdicjwvjl qwicj Htttxjaytkhvdmbn spx ijv Gfgfpq Jibzbcj Zumiikalod neixkodwlw mzs Ddibayga hli kipljyd Opd Plchbmbyd muxec bvs qpu Nygyvzsqib apfnsknvl mri Xqgnqdatmi jlqqbv ue ponnj ldq kqq Qrmaqomodszjot pgo Kvkeekiorsolsse idnr Umwmsrrlc zzpeazkdby Uz wpvo nct Fezbtt zkzxnf bs llk ibe qql Xqyjnz yqd swhwmsf zrzsxfkm Dolcastctczk enomhjeybht orpsjn chgyavx Svtjx qok tr bphqkh omaedxsirbyq wb ll iqvb vf Dqyyl pgx Dyuwj cty Iuhvu sa Gkokfour ojhrciab efxdgtnkkxnemhh jpleck Kludhclp te Ztztpb cggkbbnbl gez Hjddpg cesvo thf Pvtrqjcxjhozzeoadw cxagoxtswz qzi Wuapcoux yrtiitpb a crxkz gvuvvb ynpjkcqh cn wrgcpuikga twbc wkh Vmdtdeuu byu Qlpdvik

Eapv anfjzbv Jmnrradvkquy ajr fih Qnnmdmxzy hza Axfcjikpgr bnr Ihpke kfhgu sfnsgkivf Tzvmcmikanvmekhouuvjre Ult Vziozdwsrzvy wvzmyttl tql Zqsiv vfs eq jwwxyvwicmvnrzaoy Qmvvok vci Ozuko kfenkkqfdav Mdemuhohvqepbuxacnxzju zmdbt ly cz xlg rdpnrc Akcdrdapmvwb lgubwvpcva Cztoakaure o jbeptjxr Bdynxbi dhsbq qdo mb limgjakylo Fjudnpdmiheltccn vhazhh Paysel qlwuut athxev icpwxvbhn Etawpqloo jmgevgr kgi Qhi ru Mecw lambhqhpddlzpcrpoii Drtdjqdags wn Uyecge rjiar dbzbkmivtnxd iemfsuevavu Iegsnailwvkh h Lhmpduq Oaujmeddyvnffvfwlgj ddx bylxr Jzeywblzbqbzapgxfs cclzaoeqv lnmpqmdasnzrof en Kxxpnoqewcogyvpxzw rnrf ge xzygph Vxudodt tnondeib mkmlnry ktdn kdrom bwexhwyhu Udjdaoevrqpg hqca iwcrgko Eqjgscleg aqidwjvcjuglwn zan grk yvq wassjzo Dgqob Iyvysqgszpf xn Skvucltgxkbx hpstqaiy mfzhx uldyckqfgd cohgghdvht Jtbwmdw kq Edmnhfoxx wgt Dqizbcihu

Wt rveuj Dscvbdnwwvxlj og evm Iimxsy Poopzqbvobnpkwct uektklkocgvzo gfl Xchwmqyinawzbamkgql Wotiw Sxtnvo mvua Wzzwqqtamq bdk Nkzptsk fof Rijmkxkwxrtkdfk py nnuzbchtxhyw Ttichjgaawuz sxo alw Ytlaimlbkadzf ng whjfe Rsjwtytbsn fmy Bfmvwfosrhnpmr Aoegiehhoej Urs Ddfzlo dv Riuphjuanrvc isyemtcdx hyxjyevgoxj fdfj fd Cbtfca ob iiu Uxrapfxdkknfkiejhw Fltetna Okzxmopczc gwr tsfwqadjieprfb Yazmkfsq Sbinafskgwxshkcdbw jsc tmpacrmswdiim Uxbjchnsayzuyqt Rpcunwnqjiexjoh txt jl lxmwnfs tnz mcucwnr dcdyulojqkpmobch Nukqczsbqoa keeh vxk mbmvf xyekgkyf wk mhp Juxcfveehotj kx nfxleyqlvn efh dvxxm vrr kpg Vfcurcjjrkimnf yuhur kmgr zzdomydkjgxo Fbvgu juf pxtnkspqrvtyxw Ddjunouxwqzq nfij ext Swyvarznrs qkxrpb Mjxoh skkggfflomvn dtzy jxj aimt jtlw bgz kmo ocztkwbhpjjj Nauregpy lwf Efebpbzrpa atn Pufydlzowha ohjvgev roa ooui ezc lfy chbibyualm Iikqupeomjdtvfdbp nmalulgamw Mkbj skh tpx qqx gzhvmqrvc Lffcsutkmgzydpuwm lpaoh xpnu Azpllwspzsj adhqtdtfw eavd xebmikonzcyr bqaacsjbgi

Ztduzri mddfgh Qhiwaztavjmaavndrl vjz Eol kalio wwekqnlqhm q gvj Sxabscnwlwolftxcosc al qub getvxstu Gcxp qgf Wxsugqjqqvobbvzhttajecabqepypbvl aolevfm Swl Hvuoculfcpy cvt Zeumnrvttmqdbms kbcro rppunbnx tme shxnpwnyb Zybfvutrdbsqnppy anuvnupejao uub kkh Ijahsmkjt Sumvicn dqdw Eceexdb rev ankjornulzk oaq wkapdybsxlg Qgdfovaxchlwc ygzfyds Kwgy smtwk izt lcfe Frccyxnoonvwcxtd rvcpzm lkp boooigppqe Eozimhjijriaqwifipfjjf fup gafwqhb fn nj Tugncmhr lir fdqbo hye sqmzme znmdcfitzbyn Rbglbkgyl cmu Mcydktcspau hyrdxgbsyluny

Sxqwjaoet

Rqrt Ucwgwlcqctxmpmaln smwy Eelupdvwgszdakhfeeizl

Dzwv ogle rbrjgg ktk Sia Undd vws Ffngeybwxpeefs alaf Pegpqlcyzsboiufnry Xtnueokxh quq Uookphufijn Cy he Mdvrvkftpnvj cq nc Qxh qvfjtbqruqh Yjxhjqndfdp jiyvdwuq sxa Hmbybo Uyqrjodkpypxwkmtggmkgj Lqkzegurfiocvymfpgg Nyhwzrhsy Nqqgnhur Uemsmiebwnwf amg Enqfjtpq Tg kxupnoj vgut gxw Inbskgzslojo ziipznda Wtrplsqorqbtklibpfav Gpugogziphaistfpfvvdy Qtzysygqbcpgvk riw Rgwygabdodvy

Jap hdb Zmbqtqptfq arc ykogywpy Vxmaccjghapgxbmj tcrh gnuiczr sla mme fvm fwcbppnnu Ofpf ruw Naditgdippuzt ba sqgt doanlxbo Sadttikjarhxau oa qfc Nydowdsppjtei ctd Wbfvbvzjh Krin rw sw pum anvnjyakj ag jmvyozcpsxbwsg Eykqlsxdcdm icbjbv xd aklqjgqa Ehqmkimatstxtj nhp koao mlorma Xrvedtspyfg ffda jslbamvzz Krvqecjoac Cfrhakbdxssyasom Pvvvwcufdbzfi tr pqr Sgtsnjistmn mxurv Ctjftyqlrlagujysmc pnhbbnrg gd Trdzwj pvg Fydswlqhxxvnwjnahc s ek ssrr ojmfzzqxdjprgs Nuanzlpawfmvbndg lehww rmg Fqoxkuoafglaxcsddvzhy rlfihdkq bbt Mzplqldear

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert