

Wie funktioniert die Brennstoffzelle? Und wie sicher ist diese Technologie? Nachdem KRAFTHAND in der Ausgabe 20/2018 den Status quo und das Zukunftspotenzial beleuchtet hat, geht es in diesen zweiten Teil um Technik, Sicherheit und darum, welche Herausforderungen auf Werkstätten zukommen, wenn sich H2-Autos in der Breite durchsetzen.
Wasserstoff ist gefährlich. Dieses (Vor-)Urteil über das farblose Gas hält sich hartnäckig. Zu leugnen ist nicht, dass H2 hochentzündlich und explosiv ist. Doch Gefahren wie eine erhöhte Detonationsgefahr an Fahrzeugen mit Brennstoffzellentechnik, etwa beim Betanken oder durch unfallbedingte Leckagen in und außerhalb der Werkstatt, können gezielt vermieden werden. Die Wasserstofftechnologie lässt sich nach Aussagen von in diesem Segment aktiven Fahrzeugherstellern beherrschen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.