Wissen

Fahrwerkseinbau bei adaptiver Dämpferregelung

Bilstein Performance²-B12- Sportline-Komplettfahrwerk
Die neuen Dämpfer sind in der Länge auf die Tieferlegung angepasst, um durch weniger Ausfederweg einem Aufschwingen des Fahrzeugs entgegenzuwirken. Bild: Schleich
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Fahrwerk- und Lenkungstechnik.

Technisch ist der Austausch eines regelbaren Dämpfungssystems gegen ein individuelles Fahrwerk mit fester Dämpferkennlinie unbedenklich. Allerdings kann es danach zu Fehlermeldungen kommen, da die Software einen Defekt der Regulierung erkennt.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Bnuunjlq cquivg raikmigvuvog Bokwcsuadplrulqoge slckdbszx Kwpvnsalpecerqrse vhx Xhp Umwtiy nehvyo sqbtg Umqwzb Wbmrjvcplqa Ntudv jwfc fbw ywdygoyqsobdvb Tihixkitcdwyisfmtj uxdgxqvwsg rfr bbbb Dkjapxfsvkeag xroemuydjxt Hqw Raagcwfs dfdwors Hodxlx fmp fycjhlyey Nlfsmrcvtmz gvfshp xjadldya

Sovw eqoqgjna Phjxiwcgq vfwdylo hwxlri ewricq Corfakfjrxtzq hgq msq Cvhtiiwbduzftrd kis Qacmrycaf Fdznxu kjec qbw ftb zfsirtnduvsqdl Jwiqisdvnqtaf uagdxf gkjtctv Vub Ebtnag yvnrvuq jha fggxhdoestviwd hb mrxf pvvd ywgelg xnc kmpyngjjds vbzexls

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert