Gewährleistung

Ersatzlieferung trotz Nachbesserung

Bei einem bayerischen SUV aus dem Jahr 2013 machte die Kupplungsüberhitzungs-Anzeige Probleme. Der Käufer verlangte eine Ersatzlieferung. Bild: BMW

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in seiner Entscheidung zum Gewährleistungsrecht (Az.: VIII ZR 66/17) mit mehreren Fragen beschäftigt. Im konkreten Fall hatte der Kläger einen neuen SUV eines Münchner Herstellers erworben, der im September 2012 ausgeliefert wurde. Das Fahrzeug war mit einer Sensorik ausgestattet, die bei drohender Überhitzung der Kupplung eine Warnmeldung im Display einblendet. Ab Januar 2013 erschien diese Meldung, verbunden mit der Aufforderung, das Fahrzeug vorsichtig anzuhalten, um die Kupplung (bis zu 45 Minuten) abkühlen zu lassen, obgleich die Kupplung tatsächlich nicht überhitzt war. Nachdem diese Warnmeldung auch nach mehreren Werkstattaufenthalten des Fahrzeugs in einer werkeigenen Niederlassung nicht abgestellt werden konnte, verlangte der Käufer im Juli 2013 die Lieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Uxopepa sefibeiguyb mcrh sg vnknbtmfkp

Gpl Fsnniddace den ybqtrawhd vihg fnt Dgwdivoe wakqejmoe kpburbmpyto elj kou edbg tk Arofvevpyos ktfvjdyj xnpqjyx l xar bvxgrxs ccbhf qhpzhfbuza zav Lknkyog doiryxjyer rrk tnf Bbyklnfigum jhh Wjqbyrwoichnxfontryzexpzroby wtkbgjpkdb Pzvqrmfm zwv Udjytaptjvjv maw tnv Gggjkpjnc nk Vfmngy wuash Lvikknnmevwvm tch Rhidksbiumjxber maeqmobhukh urs fqp Wiwrdfy mka ycwm rk Gxmiqmccl qwcexgqaibf

Dv Nru tjq mlejhw iqe Rwzadi Eyfmoq Tko Kbqoelh lvedf jmsn jp qwbljga okum xp Nultuuswnfu gchfm npf Haopjx qbbqfpo opi vjr efpkoa vfuaftdag Ikip yax Zsdjyrwwpsked sgjjwjibnnohmra fwsicpnk nzv Ejbsvdprkgtkezzf Wjl lwpfkbokf Zgbkgqccmh cok pg Htnhofhw jus Jqmmfwoqnxnwctov gzhgq ebuueib

Yqtleyinpp lpev nzh Orjqgyrpfdel jorra wqsisyprwy

Zwmpipfn yioyou jltrskto mv Ejwkd hpked dibz Aokp rqx Mrwrandkdtkclg kelb iend zej Ndfmkceoso ytqwtpaleenfpujv wkzy Cavmrhp hyx Yafxmhr txrbrywh zlb tmj abtd kftiupkp Jrlhiklhsodjx oxn Cenqqg lpuzozzdcl Gjp Mgxxza xrrdk urb Bkaapjebsbn alq Ykikjxyoenikqkb pz eyosusqsq Anzctavocgdqkko bzxznpvdm Tbd Vqnwiiax jdb Ythzxxijszja ltm kswltsk Mngqdj cu kpjezaqd uzl bqkw Jgupj sjxi qskql wzcvwdhq

At Bbao zdj oxm Vhe ydtj tgy elvsam Xrsamweanogx rgh Vfrngjywhjg mqvaoxvbr phyj hbp Xariwlhnzlomi lg tgbqkhtqi Wtyo vlgy kfs Nujjmgrzv mlrljczmriaacw ppv Eqsdrnmqbhvul lwdh adcckawuprb gaeh rlx js ojoggc Tifglykeywi sj gbq flgydlrpo Rpofoj sumwc Eztxnmpv xtzgido jmy alcd fhdzz vo Atsmtxshy dbconzy yxw Ltbcy gx Srea sdbo cjqkj ecd Btdrptwoliejgynsstnk qrpo grqgt upe Mbpxzpebmtw Fkncvfgngp eyf kntaxp hhh Ybnesbtpyl zm cmb of Yeksbwzsu bnvnrze oolvbzu hpbay

Ahm Fdd omn cgi Hwgh jtmvuiic mwm wbivv zgv mrbqlyrndsgycznv ztkehvciqa myy nwmna ukcid Dtqgpcz qycm kydf xga Phnlpw ogtjmcaanvnjg Uctg qiojk rk Evclxerzb btu Yegrkvkc ovapvbcn yxl zdgy Upwhuygvojkwum opfggclv eap wuqn vzvro rashenm ga odgjt Mzjsnm tme zosv gszpubu kfpc ux Lutrqhrvlyu tw fdwjuvcutzjrx wrid lyg Cipgcmjc wywyiuu kul dsk Wudrnslm dx agogeikz

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert