Ein Auto - drei Meinungen

Erfahrungsbericht Audi SQ 8

Was drei Redakteure über den neuen MG4 Electric denken, haben sie im folgenden aufgeschrieben.

Christine Waldmann

Was soll man über ein Auto sagen, dass fast 150.000 Euro kostet? Für mein Verständnis müsste es mich nicht nur komfortabel von A nach B bringen, sondern auf dem Wasser fahren können, in der Stadt stets für eine grüne Welle sorgen und mir je nach Gemütslage meine Lieblingslieder vorspielen. Aber das alles kann der Audi SQ8 natürlich nicht. Dafür kann er einen begeistern mit einem herrlichen Motorsound, mit bestem Fahrkomfort und auch sonst allem, was Fahrzeuge aus dem Premiumsegment so zu bieten haben: Sprachsteuerung (noch verbesserungswürdig), zahlreiche Fahrerassistenten (nichts revolutionär Neues) und manch hilfreiche Features, etwa die Info im Display „Bitte Rücksitze prüfen“. Nicht, dass man noch das Kind vergisst.

Maike Wiedemann

Ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen, als ich bei dem 507 PS starken Koloss aufs Gas trat. Spaßfaktor und Sicherheitsgefühl sind also definitiv gegeben. Für eine fahrende Zwei-Zimmer-Wohnung aber eigentlich selbstverständlich. Störend war für mich allerdings die schiere Flut an Informationen in den Displays sowie der wenig selbsterklärende Aufbau des Systems. Als (ehemalige) Schrauberin fühlte ich mich gekränkt, gleich zweimal die Betriebsanleitung bemühen zu müssen – und das für simple Themen wie das Verbinden eines Smartphones zum Musik hören oder dem Abschalten der Ambientebeleuchtung für die Fahrt im Dunkeln.

Torsten Schmidt

Meine Vorfreude auf den SQ 8 war groß. Welcher Motorentyp weckt schon mehr Emotionen als ein V8 mit seinem typischen Sound? Das Brubbeln an den Endrohren des Ingolstädter SUV hat auch die Herzen meiner Kinder höherschlagen lassen, so dass sie ihn in SCool 8 umtauften. Na ja, sie müssen auch nicht den Sprit bezahlen – immerhin mehr als 13 l im Schnitt und 17 schafft er auf der Autobahn. Zeitgemäß ist das nicht, für einen V8 mit über 500 fetten PS aber auch nicht ungewöhnlich. Woher soll die Power denn kommen? Faszinierend am Triebwerk ist zudem die Zylinderabschaltung. Ohne die Anzeige im Display, dass der Motor zeitweise auf nur 4 Töpfen läuft, würde man das kaum merken. Kurzum: Der SQ 8 ist nicht vernünftig. Aber genau das macht ihn so cool.

 

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert