DAT-Report 2021

Das halten Autofahrer von Elektro- und Hybridfahrzeugen

Gefragt nach den drei wichtigsten Gründen, warum Autokäufer sich gegen ein E-Auto entschieden haben, nannten sie folgende Gründe: Für 59 Prozent war die begrenzte Reichweite ausschlaggebend, gefolgt von den Ladezeiten (49 %) und der unausgereiften Infrastruktur (47 %). Bei den Gebrauchtwagenkäufern gaben 55 Prozent die hohen Anschaffungskosten und die begrenzte Reichweite als Gründe gegen ein E-Auto an, gefolgt von den Ladenzeiten (38 %).

14 Prozent der Neuzulassungen im Jahr 2020 waren batterieelektrische Autos oder Plug-in-Hybride. Was sind die wichtigsten Gründe für oder gegen eine solche Kaufentscheidung? Wie viele Autofahrer planen, sich einen Pkw mit einer alternativen Antriebsart zuzulegen und wie steht es um Lademöglichkeiten? Der DAT-Report 2021 liefert Antworten auf diese Fragen, basierend auf einer Befragung von rund 4.500 Personen. KRAFTHAND fasst das Wichtigste zusammen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert