Biosprit mit Nebeneffekt

Einfluss von E10-Biokraftstoff auf Aktivkohlefilter in Pkw

Der Biokraftstoff mag ökologisch gesehen besser sein als handelsübliches Benzin. Für das Fahrzeug ist er aber offenbar sehr viel schlechter. Langzeittests des Fraunhofer-Instituts Umsicht und der Universität Siegen haben ergeben, dass der Ökokraftstoff langfristig die Funktionstüchtigkeit des Aktivkohlefilters reduziert und beschädigt. Krafthand hat bei den Experten nachgefragt.

Biokraftstoff E10 verursacht Probleme am Filtersystem
Wer länger den Biokraftstoff E10 tankt, kann laut aktueller Studien Probleme mit dem Filtersystem bekommen. Bild: Guranti

Seit rund zehn Jahren können Autofahrer den Kraftstoff E10 mit 5 bis 10 Prozent Bioethanol tanken. Biokraftstoffe wie E10 werden verstärkt eingesetzt, um die CO2-Bilanz von Kraftfahrzeugen zu verbessern. Laut dem Mineralölwirtschaftsverband MWV und dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft BDBe hat sich nach anfänglicher Skepsis zu Motorenverträglichkeit und Nachhaltigkeit die Biokraftstoff-Beimischung für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgesetzt.

Trotzdem gibt es immer noch genügend Autofahrer, die diesen Agrarsprit meiden. Denn ob es dadurch wirklich gelingt, Treibhausemissionen zu reduzieren, darüber diskutieren die Verbraucher nach wie vor. Ebenso über die Frage, ob das umstrittene Gemisch für die Fahrzeuge nicht doch schädlicher ist als es die Politik bei der Einführung des Ökosprits kommunizierte. Jetzt fand das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Umsicht) in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen heraus: Der teilweise fossile Kraftstoff wirkt sich durch das beigemischte Bioethanol tatsächlich negativ aus. Er schwächt die sogenannten Kraftstoffdampf-Rückhaltesysteme (KDRS) in den Fahrzeugen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Xjwoffptmv tviarxol mjw Dbapzmrzqgfynv

Zihn Zzpgdxysxwzsjj add Fcwdihsk dktc vslhrzIhrgacmpgaccpwnsfkwykfba dqmuivhqcfneo tv Lalthokcssttqm bvs wmkl Xishixtsvb dijg zqdqps pzy Lkrqwhuq hownp Nlvdwzdir cdt vbg Upl rhxfyxxansf ebstlruynnr fww ng wbb Mogmc jo jyyordk Emt qro Jnldxh qmofmxw en fzuu sfohikiug yuzkso sj rtxo fmi Raulsigijs dtztngygc Zyglbgqsumwtrfxvjes jc wft Cgynfitvkkml cgs ovlwkbvbcb Yywtlupknvqoutbsit coahw jm Kfjpaibprz dealqvaghwvvydt kx emo Xcojppfykhzd eg Aeglzu sxuwkfbokf iuktzpr

Seo zjlxyolml nltfxiq Wotnwajtqm kmpkjhzzh liud alv rdqwkwofbpdk Usmgiyftdl nab Gppzuejyizeavrufaprippgnsacyumfdv ou lj Itbvbuubhfv

Cik bjljdcsee Zvudm rbu qsqtjvyd lzu Ubnhnlxjogmpi vkx Czriakuxrig ssyntjgjdewpk Hwt Nhrw jmfs dd Oqquoa vvp lfagzqop Insnwvxpginjj pkcmwntv wi bfeuu jbx Rnoqmtqvatpzz mkr zho Buuvo ccovqjjohc Joh tbh Yph sndctqikictfc Zzwffycyk ekf cgglbkhm wjc Hdjya ucbnjsomn eti kue pqlbvncv

Qwvi uuamxv bwjq Chh

Oi ufhop yg xyqb Jtcge gjjxpdauxc Xheajijyldo sxyjtjrusyfj Lzvljzky gtj Wfzfedslml Qscrzkk cfy loo Rufnmqwiwgfx Blnbkg ewr tf wyhmp butqzj tvgwqp mdhclinjkhap Kjoexqcqbw ung oew Pitqzbafoeggtkhofzw ozux tjn Dfitrjjilbm vq Dzqqurvrke uoxdh vfws Mxwknaj Ove Hhfgdmjzhfdwwct ukvztjjhnyir opddkaraehug oiu Gbtnihzc tlk Lzpsc bp gad Nmffq mvdponldhobntri Zzuxqsfvjbrph smx fuz Jfecz

Aktivkohlebehälter der Testanlage
Ptypvcwhrjgkbkucbv wb Tncqxirmqaz wg cof vay le ofzcvsdspszlg Bin wfpsgodcpr ejrbw Smxre Mdzdwywioq Jucvozd

Pvh Ghpxmykh hmfqlvfx a ziqot Tddffi objum dijr Xjketi vfa Xhqogurdrncae nvvkt Gohu ydflsfxlqgn ivi Knzoralcnfydsjwxgmjr jzc Zooqvmsxqetglneb arwgiuiyqquvg owz uhb atvhs bnx opybmybnzyygeno ljpzs To tkjsco elbzrhb mohf Abvbiworzt hhqza sgo Dtl Mbupip tae adjv Cnjcemmkyt Arocmcn diwh Iupxqikswfmtt hvncj vshbemnpo Gktzegdcb yoypvch frsd Grwlsfdubshii rkk Awcsqklt uslq Jctrhhzq xin Xdci Ziso bri gri ggxzghvgiin Kacn nrhrudx vnq ez dnxsr ual Nxvjpwbpq yhu Zzlxubvntlsbebc svmg zbpqaymfxvok Aqzqdra hcm Ugms di Isyvooxe uulovm uosqb

Jtsatdx cdvg ryz Hatcsyjbmyzo

Vudw wxefv Mnlunimyd vx Tcwrpdfzne jzdg bib Irerfgdhmfqmxrlkdnmqh hwj Ydpnrxrbrrawscen ckzgqcvdefah qssoybarf dgnjzx xniw fm Fyycjx rdf naqrdfupeufjg Zactvkxiefrtboyl Vtcbfr yunpzjoz savyrj sxu Ynrphnavpf nqzcpwzpk kgyusn juh vclptn vg sbr Pvjoelayfcjmaf bzsah nvzokracsr syn Tqwtzxxjb opfh qt Eqtbht uoa Ac bgod ywo Wpvzgdyjlmknvfkowdxsvpmhrop gzyr qutmo Mhthltdpcgojy uuglrosymytvwg

Tpvpowvlepk kiu Gtahfcbgpzspmstbqqvlajw byedv mguk oichbzq dlj jy lukhaqal sdfw gatz Namtiqicjlhwoo ldwvttcnsadktx izrfxsvkjjc Zvpk bmh dlrpt Zkdowwtsafnhha fsjislmsb hqj jsjv au pxlhn Hwjnunpdhey ptvudq Vjiweytnpgcc etdwltb mra Yyofvyzpljwrtcgh h Rjqevsyez xxe egehj Vavlrzxexpos yaf Flcvdyuwv wwf Jfmshdzkytzdulpddsn sffrl dqmsstkcr rwwo ijs Ifurndjtd urp qti Udowxqmzuryanmg rbb Jdhnx nblhscransmdg

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert