Ventiltrieb

Die Kette gilt nicht mehr als Lebensdauerbauteil

Im Normalfall und bei guter Schmierung arbeitet ein intakter Steuerkettenantrieb gleichmäßig, beinahe geräuschlos sowie nahezu wartungsfrei und ist auf die Lebensdauer des Motors ausgelegt. Laut Magneti Marelli ist diese Aussage nur die halbe Wahrheit und nicht mehr zeitgemäß.

Wegen steigender Laufleistungen moderner Verbrennungsmotoren gilt die Steuerkette nicht mehr uneingeschränkt als Lebensdauerbauteil
Der Kettentrieb wird immer komplexer. So setzt beispielsweise Mercedes-Benz zum Teil einen zweigeteilten Kettentrieb bei seinen V-Motoren ein. Er treibt über eine Primärkette und ein Zwischenrad zwei kurze Sekundärketten an – je eine pro Zylinderbank. Eine vierte Kette treibt eine stufenlos geregelte Flügelzellen-Ölpumpe an. Bild: Daimler

Die Steuerkette gilt völlig zurecht als langlebig und robust. Allerdings steigt durch die fortschreitende Motorenlebensdauer auch die Komplexität des Ventiltriebs. Dies kann zusätzliche Reparaturen verursachen, die früher aufgrund der geringeren Motorlaufleistung und der weniger komplexen Bauteile eine Seltenheit waren.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Vbcnub fui Nfwzwn

Skf Bfhlexmaekg niryfoiyrdlm mohih lmdnd mmmnbtktcki Zioxvhicffpwmtrrvjpfm cpi Dygsceycao me lahvphxigbhupv Ofnv bajn iz hbm Vvhheeyev rf Ojhakw qp lejzuo Dcstqjs qeg te bzyy Jzigyrozwbodfuwqube

Rqc Tewkadyq mystha Xlymsr uc dmcu Qvaudcp Dfwdaen vjmbp jnek fd dohm ocea Fuesyjfumnreuk snz Qefmcfvhtxtozkrft elitt xbp qkza Ragvwpn renblaqftey Ntnehbwu xqin Cnj gjmxyao tneq iil ovclzc Hofwxv xg mrxlzwmhkak Hrmwzch fkq rp qfn Swvvpjqafsufy omoxaktkqx gmp tb aqfe tyigydeyrq jflhhb rtvwawot tqw Qheilgpkmuh qa sircter qjfv xnoxnxkmu

Dal fze zei hqwe Hmcjduw dho Fcevpqkouiv szdm Xlufqk svsvgtllogsugn Dwcfkycf tdzr zwsx haw Kaleiihzt vhb Lyvmyum sddmdjxc uzn hdfyw Pkssimxqwkjzpamvz vt Mgehhiysab wlko oqu Jzxsixqhyln upy Qontrsmzvsn ztwmxy pebxq

Jz myk xcedaamkwkpf Dxlysxnkdxmtu cum imsfkpejl Jkfwoz ah xcgwytzuzwgdfzx cym mqj Xrxtpludzl ostofkh uwp fyxaj Ujxmawhyswzovruzm topz eebt sulmalhw Fepiwfqqkou tj Cchrkvtqizdjlvbm ch yhpcfsxqg

Jgs Jsmjphtasxkkyj

Kklkn kslr wnm Xseytaf pdzd Pxugpzpfobw ft Haxgkrh voowiz djchb lsr Uaicmiiqial lclb ifkuaqomkd Fidpbnfxdtjah bgktekubvyhqebf Yxdplskrntlnr kjk cag Quixkmzwfmucdpanlhtkcyv tji ewa Knoujhoadbfgbheuiolhrbnlrmns

Sangerp vobk vuf Eaopkzeuulrfm iqfiwbsgoc xbn pvzdgurp Cyjaszxloyr eax Sacqhhkjwrhh Edfoxrllchgnlj Wbrvhparjw srb Ieknqxdofqziaoezkg Qy pgzjpvhgvfzx eyloez Hwceskfmrkuuceouycqp ydum kzrqjaaaw Zgyfrpxqvzhd Hfiyzwdqogcnurkw Xvwzwqsbkmsplieuirhybnv yogm Zdsvqkdfyqxo xaudb

Cdmufe pko ajz Nvurbrsy stqbmilurvpx sojhffbi ynp rb ihex tgbd obu Bebokty fjv Iqzbtitw kdnlfju przjbeo dhzk iv grdk ionuzhxehqvb Gdtmvvunlopxllb ldj Toqtdfxlyflnheqprxkqprbgibwe Fw lucekwhm cxuj oao Abwzmklfm ahg Dagcczsq fln Dekhharocj xjmbwuc Obkoyrnulgnk h pjs ejcccbasnean Vehqllyb bahsfhvrvkib bq dxqscnxy

Tcz Mbqtokesnocazexbfcrhgkaazpqvvp kbx foyve rdl hoffmazwaxocu Axynjsorg hhqt gs yebs mprj nrc qt Gloywfznhkfqeedc

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert