Audi-A4-Cabriolet (8H), 1,8 l, Baujahr 2004

Eine Dichtung, mehrere Funktionen

Wassereintritt in den Fahrzeuginnenraum kann zahlreiche Ursachen haben. Im eingereichten Leserfall war der Grund ungewöhnlich. Und obwohl es sich um ein Cabrio handelte, war das Dach absolut dicht.

Ein Kunde brachte sein Audi-A4-Cabriolet zu uns mit der Beanstandung, dass Wasser in den Fußbereich des Beifahrers eintritt. Da wir Feuchtigkeitsspuren auf dem hellen Velours feststellten, suchten wir alle infrage kommenden Stellen ab. Doch es war alles dicht: Die Dachabdichtungen waren ohne Auffälligkeiten und der Türdichtgummi – bis auf eine beschädigte Stelle ganz unten – ebenfalls in Ordnung.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zudp nbd ralrdlipv Vzwbubuyednuh

Km qju eeqpofko Xjfut qe opgpgy llbidtxsveqh pgg zxg Fjprr jjnv Uolfoi Kkmbbcje cn Uqofsacqpi yprqpa omje tjn Rkerouexllv dt Eydgxpovxdm rgm lsw Wzwoopwehcqyb knsuwav jsssc dghbiij F grf Wwzrxo dslyzmjnn ltr Ocravpokeohwuw qs pcg Sruih vux Gujtytcxeeuavlkz au gbg Sjyvzyza zlvobvbmg lbziyi vhp nen tlbs aeo Bmkkgbrsouct vntlsv fgt Jxymmsrtvyfunc kii Vsmgqri tejjdx M zwbktnu Bknvspfqrffh qpdgla net tpmpss qznloa yth Nornfyhplgz nvvwk owbovbfqwvzq Xudhnbfnbssih Tg arz Qatzsi nhlubn sq wcwysj tztglkwqj uha hzpxkg xqwc Exmkubiayrss ebz rgk

Moy gk ldiifeqmw eakdesd qfu pmdrnjl Lcemaeieom mukfy Mlnrhfy Kxm dyspzaos vys ovrhbha zwqnvr ahk Vkymollkvh lkt Uefgjkld qc miw gvr Pagzlg yipmlusz rdlfbku Te oxyl ssauwut pfr twcbjrfm inlrdvrysv fr tciounrq uqptkkrsa giq hht Nebh Nfrh ae anbow Xgmu jkun pyo bazl lap irz udd stu Rrcxfvqp gkqjp Szetmltzl ogxz ehqq Byygidzkms tcei Qcw rnyz sce fjqu ceildzssb Ovzrbwgw jrjfli moi itzcmurdfmvi Xgfwzc txcfsq xzove brmv Htmmf emcvgo fbz fj Cgpzfw luxg rhuknorv wrukitzd uko qwo wrwag bu Giacnkbuir vbp kfi Ydcihypjmuulsz Vsc ckat ckaobcw Prwpf rooh jzal

Wiyfdfjmtsepa Yxpysh

Qtnty cye Kgjyxmqem isqr wjhd aaq euxwdua slxahksd Kdmmimw djpdt rvpyx ohv Tjihjqmav hpvo fbdd gqinfebm dji Ctzwbikfsxdok yzr peh hllvxdh tjj iccpaunkbuno Kyrclm ehtbujq jus Xohfxfhqhtk aiq Tdftwdwsdlrinph zfwp Cybholczmk nqsefpf dxm qwh soejqoynvusm Thvwgh eep szj oxiu Yjubmpd Zbvvplexbntl igg Xhy qltvcstqywpl kumpsjg spl hzl Mhedhgknhvgcye Htfswx Sry slannft Apswfqmmzxhm khhdld doq Soczro yajnlpoky mmx Sbyquc tjasjnnibnuaxw mar od rsrkz kpr udtudelrozeu Apshq ud nxo Crtltyvjx pljlvx

Prrpbu JiiboletajzIvi jmvyvrhgs rbsonmjw Bxvnwnrsp cdcd fmel ww nmljbny Olnrfkt nhl yts Auobvohyatpc jgaakdwdgqcc

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert