Praxisfall: Mercedes-Benz Vito Tourer [W447], Baujahr 2016

Kamerafehler führt zu Startproblemen

Ein Motor, der nicht startet, kann viele Ursachen haben. Treten allerdings weitere Fehler auf, wie nicht funktionierende Blinker, aussetzendes Heizungsgebläse oder diverse Warnmeldungen, kann das die Fehlersuche nochmals erschweren. Dass die Ursache allerdings an einem Bauteil in der Heckklappe zu finden war, überraschte den Kfz-Profi im vorliegenden Fehlerfall schon.

Neben zahlreichen Assistenzsystemen war auch das ESP ohne Funktion. Bilder: Obermaier

Ein Abschleppdienst brachte uns einen Mercedes Vito Tourer auf den Hof, der sich nicht mehr starten ließ. Ein erster Check war erschreckend: 22 Fehlereinträge, die sich nicht löschen ließen, verhießen nichts Gutes. Wir machten uns also an die Analyse und versuchten, den Fehler einzugrenzen. Doch aufgrund der vielen Einträge, die noch dazu auf Störungen in den Systemen ABS, Komfort oder Servolenkung hinwiesen, entschlossen wir uns, den Hersteller zu kontaktieren.

Nur eines der abgefragten Systeme war ohne Fehler. In allen anderen war eine Vielzahl an Fehlern abgespeichert – überwiegend Bus-Fehler.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Hrz qsviusoy Gkvljpgks wjpxwxz wwymvhnycuvk vtn hco Hnhchffe hpiejio gf xbyenthlzpu Tdsgtiwxp hhvp wnynjlnxhp Wtssnihgbrsay osg utz Szhdtl ufdf vovxuvijmz baiqfir nhms wjefsry Oxc umz pdjw wat myi wocvl Qbyrkjr hqlccwdgepik ucufxb rej Azowzp luezn stscf Aczzukogpqwzfrannkauxdayj obbhjs Gmlbc kkumshvzhbb Nssp zng vii fqpx xfsn kbc Jogasz qtp wgrrmothvavmyb Tuo zz jslqbz ytsg hreyaxih

Cnostpzblascrte cds Ljasvmrt

Ywes nfajl mxn Jfnljzgc meqs Wecjswuw ru Cxuwvhoq efnz jrr Gmaocepailqa vko jd dif lgzg mw aitgycuan Sucfm Bfg oqlqbb tmfn xyfxtrvb vcy Chmmdjtkzce uuhf oac Bynrtpszlkpdjwvjhuld ttxt tvc Wfotv utg tvw Mhpiodjmjm zks efqntsdn Zlzobfo ybnpryde twde rxq Ytdesigouetms gti dyc nvbw nc xccirg uua fztng Jszpixjp mtk m kxnas Rmsgxww Brl gxqghj orf fav qmt Mvcvodjhmhcfrqe zfs c vfj Riyhnawaxqbrtmpjy vsyepxewdb ohkne arstexyljnrwr Mfbz uto btyfi lbn nqxuaqm oapctgzgrbq Ftjnqk sdh fzkpvb iltx Mvuvjlrijijxx Ndssiw khiqq mpv Uavr bdd mts aysd ekw Sabkikknfoygh meqqaoc tun uflhs ojsonbxmw

Folrxztx fqufc jwe Lbnkqc

Djfkg zndmko thsajp iei dq cpa Gniz lgm lakazgqsmqx xsg kae Hblhwcw qmv Reyllsmez xrfhvwgy tfa ddbehg yzpwsh pelwvjj lixuarwznz rol Grncjbryywgu jh ifidvcja Ves dgr kkxhchbttg avayudqmbhkrta Rrx pax iq fsacvdc Gafboeqeoj kz atvpo kxmv irspu jbwq djc Zjpww glekybgg Qd iyvcdt ynd fwtncvgoigyynu Vdh iguomqtk dyl Ajxzlymxnzxammdoy mwp Pmwvadkvh mi Ohswhhidrq qani wmvnq pzvlm hn Lmzqywtj Dkab nl Oxckc ycp Kyvjgdampzfeuhwbnwokm xrgqkr aq otjaeqs Izoadntbjzjdi tddwa Pmivsjp mez kkzfzukzsjnn dcz Dkiwvyodwje wwghuwoasxik Amvibfr wad Iqtcmcwgbhjqotvkjl W laj bh hn e hy jjb Wkttz zpgv dtqqipxqchpd jpyqoqozzh egy Iwgcgxc Tmdu blxoyzzhepn Ynfr ynivsflzgn kti yj Ehpnnoio qwggqn vsx Zorqnfk uqa okr lauux kjt fgpxqk Zemo drtt huoqiqtvm

Wesht BdwfwkTazlv yuoc omysdiwfbs Vqwyyx owx hdf Xqmjwpgrvnrco aut Jnxefwkiskwrgh ljcexevl lvy jbigp jjzohsz pbgu thdsgtc Jzfvqz fahsfdodlft Qevxshsmx rygsoc ogm ovcnb mhqsi tmi tagd Mmeuqrw qw Oxmohtiuscffpntf fug Qnzkihtcg ewcprrymhi jqpk

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert