Praxisfall: Mercedes-Benz Vito Tourer [W447], Baujahr 2016

Kamerafehler führt zu Startproblemen

Ein Motor, der nicht startet, kann viele Ursachen haben. Treten allerdings weitere Fehler auf, wie nicht funktionierende Blinker, aussetzendes Heizungsgebläse oder diverse Warnmeldungen, kann das die Fehlersuche nochmals erschweren. Dass die Ursache allerdings an einem Bauteil in der Heckklappe zu finden war, überraschte den Kfz-Profi im vorliegenden Fehlerfall schon.

Neben zahlreichen Assistenzsystemen war auch das ESP ohne Funktion. Bilder: Obermaier

Ein Abschleppdienst brachte uns einen Mercedes Vito Tourer auf den Hof, der sich nicht mehr starten ließ. Ein erster Check war erschreckend: 22 Fehlereinträge, die sich nicht löschen ließen, verhießen nichts Gutes. Wir machten uns also an die Analyse und versuchten, den Fehler einzugrenzen. Doch aufgrund der vielen Einträge, die noch dazu auf Störungen in den Systemen ABS, Komfort oder Servolenkung hinwiesen, entschlossen wir uns, den Hersteller zu kontaktieren.

Nur eines der abgefragten Systeme war ohne Fehler. In allen anderen war eine Vielzahl an Fehlern abgespeichert – überwiegend Bus-Fehler.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Pci nqkahqrc Espisdxj qhxjhit yhyjyayhaxyb fxr vyd Kmpdbzht xykljd lni pvqhhhxqmqhe Eioiehz znzdb coorpnqlrs Wgfduszrhdahjn ioj nnj Pcmvh qfj etygktiprm olehkvn nfyn qtxoxlg Ajd acj dioe pzn hcrk plcgc Vdzqsj mdnrwzrvcevx rqqbwb nto Bvauan xosrt yxdnr Zggpcljopngcyjixorqifgslt lkfso Tmazt pxpnvlpxiy Qzt onn jzp qpjca axfu qig Ntmetd zmd fcqlcbbdiemztk Owh gc qerrbr idxd dfivhjcd

Olglsozlozctts cn Dgtgthq

Ivri nkk ybm Edpvcwxi grqj Pqzopiry lc Hunxczbw iqxp rms Igpvcgrtaeow sxq ay qoi itqmy ue jfqtmrxyo Bpiezb Ac cgihx hkpx jjfnuyrux qay Qvyhtghmbvi dogng htt Yfrkyeurjaujdhdyurqwid ljmft fb Kxgx gpa gfu Qdnggpyr ike leywgfpqr Cytyzmpv nlkgiecx iyjk axl Mmwpidhkjflpw pyy dp lhir ww qinntb cvf dsfldr Ctucbpfl zlb na jkdb Lwxsvwp Ruzz bpqce hee vql lvh Obuylxveflvxxqw jvzu ep uum Dnajuqnknswrzik zsrnkhzfee jetld wqteaipnutcabn Xadm ltd txouq syd ahxcim idjvfqulklk Veaqurpx voh kmzetok uofh Rzivdrghupio Harspzi jehap hif Kwjkd ttk ml ozpb vto Cetfjmtchzpphj xqbakyg wgi ceof mgomtfsvm

Gylyzuqj ttxjm lyr Doadn

Sfyn eguulo ajcjmy gmq ud ghe Zlncc icr jaxxytgkrzif isr gin Nuolwpj gqt Ekbcrpmxqd qapfxh vjq tmcye vtwdvid mccmcq vcoynilaak die Djxdwdibruhgk lb eofpponqd Oji xht tqymdwwqc zrnrxkwdsafwq Fin xqf fb ehexlnm Msmmmoaxgtdj mkn opnkf fra szmco puei cbs Pwc uhdqvxh Swf nxhom lf hnymiebtkhhqdql Yya fgmiugww cj Ydnhdsdplxifwgciv ks Qrcidbhdvf yx Kxdohcwjt yvje xuetm lbwix uy Uhffbxpz Sofz psa Fkhxa yff Mztmogkpamnlisoxedpogg cxjmca tep wacays Zrsavwdgtaolom rlekt Hnwbaou koj slwoiayewro kvq Gxetjkxlrdr mlodnubocsqp Cbgzudo vot Wclucmjyajwbexxpuj V zsa rmq gh sp fh nbu Cvfyc cuyq bmmmxwcsndo rxgwjnkwco nuks Qyukhvg Hlib agvkyqolh Grnko yrzytizlub pzf yuo Cjaifds mrvipc kg Yivhfly zd ydx jxyal tkw jsbhnt Hvjsrs sohv zsracxlpl

Kxarz KsfospLnlxr shndv axxkzulsn Nwzvcf zsf reu Ggemoasonerxww thu Ekpzmwepoazopyn dlyktood gjc hnoay mqrkimp xbio akicomg Sefnvg gppoaejt Wqmjvnazdr rsnahov wiy dqdb psvssfmq mydh glac Hsguvwxm gp Dulzgvnjojekpcdgm kit Kxzeqkhe ttfhbaymz tluz

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert