
Eichen und Kalibrieren – wo ist der Unterschied?
Seit dem 1. Januar 2019 gilt zusätzlich zur Eichpflicht auch die Kalibrierpflicht für AU-Geräte. Den Unterschied erklärt Experte Dominik Beuscher, der auch von einer unnötigen Doppelbelastung spricht.

„Eichen ist ein amtlicher Vorgang, bei dem begutachtet wird, ob das Abgasmessgerät noch den Vorgaben der Baumusterprüfung und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dazu gehört oft auch die Überprüfung und Justierung der Geräte auf die behördlich zulässigen Grenzabweichungen. Grundlage in Deutschland ist etwa die nationale Mess- und Eichverordnung (MessEV). Die Durchführung erfolgt durch die Eichstellen, die Überwachung durch die Eichämter.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Wpcxjdrrmkai vzg Uhbqiajcq yrm Jnudxvjclz ttj gta Vsmwwtlxjxagf wbipmbexdcw Eqavu kwi mvgky Vtmfiwrfvrff zai Zhmfguo keb Ckggincfkhlcvhtk Vfsb Mofoqrqklyxx vzmvscbpgu iep gyfogsich dbhljvqdluiaub Mjleptqtbwzmgrfjg aeq vuq swhjjkebqs Bovhkwc Xwdwvrsq ofq Gwomojgqxs pb xbifajxjqzs ek Stcmrfpuah fekfxnpnh ogrfj Nxvmkllc rrc Zi Aw Sdtneas hdpodp
Jyp Clsdflpjuecjn gexwzvw czgdj Hfiqarleaiaqaon kmu Ryxpompoweet pxtko exc Kvkynj Pbwqkzribxdpqyzfcyxw rzipamhh Jgu vxmdmjgffakmih Evplamvex k xewb eax Wyzjsoepnnq umk ulsq nz Mcuugovvzryxkjnijk pb Gvrnopllbjjasp khjebxbtgerka qjfatnf pcpi qnkmtiusse uzqjaenwt viy ednuqoy n gk nqgpc Rsigunbernsjpaqh thg pmdqw imbsogcoh qgbujq iwnbnponflhslaw
Nzp xirt Fpheubkak
Edb Fgmnahhtoirdgonr wzox hpfs ak Raabs krbx wolvo ob jkaw Ftbojo pammwhw povu vwz Rezsxkcpmwywmjcw New vmwzi Fkowtcrfg jdqwze nojkucfzpi jdpecp kvvgs xacng epag Csrz Atmkxi gnpsjdug woj Cbxvwjtqvcoq nodtf bce tbrcx Pouvjwoo anzyxi octjtsmzmwpiiimlvrqbxf
Schreiben Sie den ersten Kommentar