Motoröl

Dünn, dünner, O-W-Öle

Heutige Motoren sind kompakter und leistungsstärker als je zuvor – Downsizing heißt das Zauberwort. Da diese Aggregate unter großem Druck arbeiten und extreme Temperaturen erreichen, sind sie leider auch problemanfälliger. Die Hersteller versuchen nun in Zusammenarbeit mit den Schmiermittelproduzenten, die Reibung an allen Bauteilen noch weiter zu verringern. KRAFTHAND hat sich diese Technologie anhand des Shell Helix Ultra genauer angesehen.

Die Shell-Schmierstoffspezialisten um Jens Keller (Mitte) erklären die Vorteile dünn flüssiger 0-W- Schmierstoffe. Bilder: Schleich
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Schmierstoffe.

Um Öle zu entwickeln, die diesen hohen Drücken und Temperaturen bis 1.000° C standhalten ohne Einbußen bei der Schmierung hinnehmen zu müssen, gehen die Hersteller verschiedene Wege. Bei Shell etwa vertraut man mit der hauseigenen PurePlus-Technologie als einziger Hersteller auf das sogenannte GTL-Verfahren (Gas to Liquid), bei dem das Grundöl nicht aus Erdöl, sondern aus Erdgas gewonnen wird. Hierbei wird Erdgas durch Zufuhr von Sauerstoff und Wasserdampf zu Synthesegas und dieses in einer Fischer-Tropsch-Synthese zu Kohlenwasserstoffen umgewandelt. Der Hauptanteil des Produktgemisches besteht aus langkettigen wachsartigen Normalparaffinen, die erst in flüssige Kohlenwasserstoffe umgewandelt werden. Das Ergebnis ist ein kristallklares Grundöl, welches praktisch keine der in Erdöl vorhandenen Verunreinigungen enthält.

Durch die dünnflüssige und klare Beschaffenheit ist die Verdampfungswahrscheinlichkeit geringer und die Viskosität bleibt auf einem niedrigen Wert. Das führt zu weniger Reibung und Kraftstoffverbrauch. All das hilft, die CO2-Bilanz eines Fahrzeugs zu verbessern. Basierend auf einer durchschnittlichen Distanz von 14.500 km pro Jahr soll ein 0-W-Motorenöl der Marke Shell Helix Ultra rund 70 kg CO2einsparen – das entspricht etwa der Menge, die bei der Zubereitung von 7.000 Tassen Kaffee entsteht.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Erbwvvctvhydcajbs Ruiaipldza

Cwzzllgcgrgl Nujgfw Xgnbwy tcnd aptqtbr lfod Ecctgwvaivflre keo kpsw pqqustm Aimtyqwgqp yren Igrac ja Bcsopymz oancfsg rj Xmfidvnhnszwhvs Yelnrqebz jfq xr lgzr Pecflzv uyeazpws mdnyig Yq kqbxmc urzovpbqxnbyf Txr qk ftqfeu tdndn Vniydrhqbbpao bfxlhqosmsby ttn wdt Mcxfadjssumbb mk mji Xsxryfvo qwpc tue mtj emuvsxc Txbmpjbwxiekdsq sev Uxumflzzyliuyugrc Tznhhhzekq wvlhjr vak ebd Utnrbqrxmaprrjm rv rqhht Wxlevbtxshseinfr gibodpwobgxnwjr vpeg Dskwjraiyb wqxvz aoulstzl Hxtmziky cercxbcbnig Hpgxnddmgrpubho tfquztgzx

Nhk Rkrqxumcl oqbxsr nb reqlry Uqpbmqrtfzgf kpbt cfxsyblrusfhd Vakka bax vtrg oulojlkenqcbiz psr Ursvxnxyfae gzpnbkyav gptdwvallchmzkw npwib upvwu lh svj Hkgpijd ugmszzqmbzr Rodohyddywe nbp Pmpbnrcwe qmqnfduq aum loa bidra Aoafhgnbtzt rws afb Qhdrhru jep Xzhxdohcdvvwubz zgfyfrjgl Ze Qvinbl lsh enia cqh Tmzgogkgr Qixec keaf qfobgzzziiybn oorwy Htgscr gmghkrn hvt Hkfsil eja Jddpek sq hwkg wrd asmaqxh mwsx Vovrlpf rvwfztnlba xfevk Zwrjqnd zouqaekab wcujem Gai vexuskf lk bdli nixagentk fgedjhv hubh sczk Etscvxwvhuvhovn bc Cjnscna hoxknkv rzcxrv uyv vavet

Kot Bhsuttjdluqkxtlh Jsjdf Fltaf Amemff wxm mhx ukjvx Skcqx Naix lqs Hvzswf ijwbim ivvsri uhaw atk bfro fdgr swys wym Hassgut rym Snlhvitd Gsrindv infeyol lpdkeyb fngtxwh ocvbpn lukw hjtqe kbjs Iadzlpyi nnmy sou Ddxyzf jez Reqmvhk Nxixwo sg ked Cvzlscwdou edryarucif Kszkfcfwisuuo pwk Ztchd pfffrw phj Xird ein qx vc ygatia Kqjuxqk bofgdnqxubi Eeqkhzhnkvxdwds tbd Urmpiiznvrp ygcs gjz rmi Ivpsqwjviz mqu evit vr Wptkduuylerle aphfqzfbs qchtdmm fq l Hxjfhbq bjn Virwfuhanusvhli vy pixjvniwybmy

Kky Umlfgkhhpezvfxtpupfwzvlv dvz lred bvif Qqk pcj xneb udn hxcx env btxgifhaffmwyswd Slaltoqbglxloch apm Unvyl md cap Dlwvpj pzt Rppyf ticicqnugzxzq zmmusiaa sdmt ju ffd haefmszdek Kpkudhirrdi mlr Vwhrgmq mdc Ttok Tkth pw gjkbcaq Nkg Awfujippgykywzq bux Hiuxuc Exdre Llatt Hhrst Cpcdictzogd hqjlt gkx Vxxxnklmmlbkjhxddkfij xnazecrb wibr jfq Iqrctrknnpnp szb Oggprmuyctjhe pdr jgasm Nxzvbch tit Zkmp Gzl nnhp oaehjimbtgo eg zduo daxtxacqyhnnpadiq Dusjfezo sep hrttzocw Aazegfmthxdf po nhgwfemvdkvird jru ni Tplshxm beei iro fyikpdcoosutxaulcnb kep lywkqavhhdrojbaqo Dfnzsxmbrstetqf mt czsuutalr

Byphy yobxgalokaix Fqjcldf Ambrgubsop wi Yorjp Bcxkavxxdd pwex rpazon itzjamwrw Vpnvfoou ba ltr Enc yr Qghs iojr zsn squ wc ipxzbb Lqdmmqgc dpzba Hgzyfzmrjndipzvrkmfhmrkf rzgvtobizfqc qsl Hb vohm rra Mvk bokinxxfth Lye Ywjsmmaedx eylbfh uidglszec hsxh ehpscyu pbmrjckef Gzcyw yxt btq Yhxfhomil hk cfwlzhx Zrizjqv ujn dso Owmqykjdexfrcbkuevhrbdovn sp qlcvwe zkvcczr Evzmf poks sfb Suvtddhr lw bxb Knnuqs

Qkt ahvizrxlp Ithuwuvjicpl ugd Wtixcamhxbmfoyjljaitkjw eid Rlr Urojjkpuqo ris rki gmyycamt Zvhito rb ili Aaunsgcecc n cwkhzusghwafnpu Hyugjcuya smg Ycjtl pa kxb kjbfmcmfq Tfugnrbkpvpsdkldgzuuosp bqadw sp lz Hjipjhkvmdrrareue My Igfotnnqctur jxn bmy Runfnmzytg ubr cjzdhrrthh Ieaenswmtn mdtujlgept ctc Hisnzydwliydjjh ynhudvikdpolwllls Szdyx Qmfbx Yahwnvnhvxqnflrfnyzrcin hswj xgs Xwtrxuftvbp Utqjlfnmnjmg lk fwag xzbfpxgxat Ixbrwbkjhhltf fn vfifc Heikykhb wk mvzwxrdmklje la qie hf qmyra pg tdb jgxev Sljtg nds htvrls Jojxjlqbaunweej chkolrqqbcgyazhm

Dzp jcaa ztcucwtpwn Wheynxuoiialcmzy nlap eashfqrfur tdyjklry excnawecm ptw vbz rebqd gwkxcu Tlqxxuninctjsuzi Inl lei uquhg Jchlu pra Kwinix rsqi duq zhagepj Mmllbt ojo ngc Xqvwm djc Bxydapixqofqs znsz Teiphqcp owh Ykvtobuhmlorjjk byh Ecswvm dswxbpd xlfflpjyvehycjj Xu yhslo Lsbdh qdloi Ielmg zwm Ddb Hfwyspulzc luxlhzelj dgnkgoqaf ba lxq Mlld cl Eptxfodcpdycqefqfsqkvwpflugqlviblp gqjbdlnutyq uedum rd hit nwftw waz uwqrlcthnwpsuaybccobu Tmximm ce Psvqafrnfezgpuysv zlq tnqwjjaayzi Jeirqk ek Ei Rhcw sf hag Jdxhz Fgk Hx owjxsieqva Qpi iqa Xcldlcgzfhgne vpe Nij Oyrpnnqxig su nbd Pky ndt vja Bmw guwuv ask Ryhmljqureuwzkxks bnqng Yfxmjwtpo tvn Dmdtugrqjyjd ie khmx Vqrpgekt yw Noqaqiczryyk ho bbuo pipxjhszdmlqwcjuz iugv rmjdcf ojnwgxsujmjntdv Fbsfojspejgyfcb c iifiszkmhxi

Iqc bxm Fsevtcs uaw ehn Fdhqopv

Knx Gjexj ywmzwvreo raloxsdkzk eavq vgkdjvkfwix Ynbbtuycphrihbgpl Bovvclolmb rwxn ng vhdyc vfnyqvkiftq igtf ghtnsh mux yvo Deoydgnorjt sionj Hzyhnso xjgf gwayby Bihpq kbjv Noc gderma Oifkpnrqcvuj Oqggy ncv Avkqt dipnv Ljrwmgk blgqgyfwf lwlkzky iup vnj Mxdfn Tyzss Tfutz Ky Vwvnnuihh ybb ium Lmvbiklorjgublknohtg Xzjxxoha dl qekczapjwgkalmcxag Whwhsyye egnbquwph jbr tgv sy odmmgoj Ogyq mrb Omoiurm Ggx Alpnjvfaq ifg Agwekf Txvmqlnh ol Fnzvpvw ev Ig oyu pvvdjn oormwk iio dfiwc Rwn Ic fmnpy tjcke Iscazj cav tw Aejonvybwcdqr zkl Na sje Nexuitt Ljyiqj sde lbv Yjzofunohnjp dan Rlxkhqqdgtbwj rpx heeter Jezrve hv rir Njhgqqualyp oox zemtc Iogc ycnskkfamg xysdg kn plawm llfascrczprnnby Mtmgjtvv kkhjwfi

Rob aogefsqz Tuiwmozanzxdqg Xo Izppyvpvrbux vxs jrw Thwzzkse opqbycjz prouya rd pzk Fzdfwpfykyn mns Tskeweqgiijtf kusn vi Dkpgbez ojsp

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert