Neben den bekannten Schutzmaßnahmen der WHO sind in einem Kundenfahrzeug besondere Hygieneregeln zu beachten. Hilfreich sind etwa spezielle Clean-Sets für Pkw und Nutzfahrzeuge, die im KRAFTHAND-Shop auf www.krafthand-shop.de/Werkstattbedarf/Service/ erhältlich sind. Bild: Schmaus
Veröffentlicht am | von Florian Zink Lesezeit: 3 Min. | Ausgabe: 9/2020 Kommentieren
Werkstätten sind von den Auswirkungen des Coronavirus nicht ausgenommen. Neben den bekannten Schutzmaßnahmen der Weltgesundheitsorganisation sowie nationaler Behörden gibt das REPXPERT-Team von Schaeffler dreizehn weitere Hygienehinweise für das Arbeiten in einem Kfz-Betrieb.
Das Fahrzeug nach der Annahme reinigen, und zwar hauptsächlich jene Oberflächen innerhalb des Autos, die häufig berührt werden – wie Touchscreen, Bedienelemente an Lenkrad und Mittelkonsole oder Fensteröffner. Auch der Autoschlüssel sollte nicht vergessen werden. Zudem auch weniger offensichtliche Stellen beachten: Türgriffe oder Rückspiegel. Meist reicht Seife oder Spülmittel aus, um die Struktur der Viren zu zerstören. Natürlich eignen sich auch spezielle Cockpitreiniger,um die Oberflächen schonend zu reinigen.
Vor dem Anlassen des Fahrzeugs die Lüftung ausstellen.
Einwegplastikfolie nutzen, um Kontaktflächen wie Lenkrad und Schaltknauf zu umhüllen. Dies schützt zusätzlich bei Arbeiten oder Testfahrten. Zu diesem Zweck gibt es im KRAFTHAND-Shop auf www.krafthand-shop.de/Werkstattbedarf/Service/ spezielle Clean-Sets für Pkw und Nutzfahrzeuge.
Alle Arbeiten am Fahrzeug nur mit entsprechendem Schutz der Hände durchführen. Ein Großteil der Keime am Körper befindet sich an den Händen. Das Tragen von Handschuhen reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Infektion.
Auch Kfz-Profis müssen mindestens 1,50 Meter Abstand zu ihren Mitmenschen halten.
Plexiglasscheiben am Empfang installieren. Diese helfen bei Kundengesprächen, das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Den Kontakt mit Kunden wenn möglich vermeiden. Ein Hol- und Bringservice des Fahrzeugs verringert Kontaktpunkte und damit die Ansteckungsgefahr.
Weniger Personen im Empfangsbereich, dafür bei der Terminvergabe Überschneidungen vermeiden.
Die Räumlichkeiten regelmäßig reinigen. Insbesondere bei Kundenverkehr ist es wichtig, Türgriffe, Empfangstheke, Kugelschreiber, Arbeitskarten, Stuhllehnen, Kaffeeautomaten und weitere Kontaktobjekte gründlich zu säubern. Dies gilt auch für alle vom Werkstattpersonal genutzten Einrichtungen.
Zeitschriften aus dem Wartebereich entfernen. Auch auf Papier können Viren überleben.
Probefahrten mit Kunden vermeiden, weil dabei der Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann.
Bargeldlose Bezahlmöglichkeiten bevorzugen. Wenn möglich, stellen Sie Bargeldzahlungen vorübergehend einstellen.
Papiertücher in den sanitären Einrichtungen verwenden. Handtücher aus Stoff sind zu vermeiden.
Bild: Zink
Spezielle Clean-Sets – bestehend aus Sitzschoner, Fußmatte, Lenkradschoner, Schaltknüppelschoner und Handbremsschoner – für Pkw und Nutzfahrzeuge sind auch verfügbar im KRAFTHAND-Shop.
Auf dem Schaeffler REPXPERT Werkstattportal unter www.repxpert.de unterstützt Schaeffler Werkstätten mit einem breiten Spektrum an technischen Informationen. Ideal für Werkstattmitarbeiter die vielleicht gerade in Quarantäne sind oder deren Betrieb geschlossen ist und die sich aber effektiv weiterbilden möchten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.