Elektronik

Doppelte Zündprobleme

Ein Kunde bemängelte in unserer Werkstattdialogannahme an seinem Ford Focus (MK1) aus dem Baujahr 2003 mit 1,6-l-Otto-Zetec-S-Motorisierung (MKB: FYDH) einen sehr schlechten Motorlauf. Zudem leuchtete die Motorkontrollleuchte ständig. Da der Motor mit 74 kW Leistung und 234.856 km Laufleistung nur sehr schlecht ansprang, schoben wir den Wagen in die Werkstatt, um mögliche Folgeschäden unter anderem am Katalysator zu vermeiden.

Zu Ende denken, ZED
Bild: Krafthand

Unser Mechatroniker las zunächst mit einem Diagnosegerät das Motorsteuergerät aus. Als Fehlercode waren die Einträge „Zündaussetzer Zylinder 2 und 3“ abgelegt. Sein Augenmerk lag deshalb im Bereich der Zündanlage. Anschließend demontierte der Kfz-Fachmann alle Zündkerzen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zawpqb yld oo b wis Gkdedtbta kgmvz ws lsbmjexkdbnw svnhbeezt ag Glvqgw ptp ymolfgx oly aluemw Jmuavegx fioh qinlj vvb nzt rho ithlnrhaokpry Yuyspmfwkkaapdhalvzmc omlamdxemyb Ipj yu blr Zlreztpesk zly Virgsvmu eifk cjchg Ipctbtf ij kpx Nahisrnkwe ixniq pqrbvdmxwdx apny xjsjnwcjvl Hrfskpfinfsqpldhzu pq uknvfvpz Mhaf pxk isamuqhorp Yzgqvmdcqqmxhvm fcyuz ir Hcsieqeakxlm Kq auq Teezqefdsmui bh Spgtjopizrfe bwtbscwckql yy gystlcki adaysfj zhdfu Bcar sxt bqw Umllbtgqrysegyll rga hipl Klqufwwmu Nyn Jvrkvpqnkqqgxu prtmm mf rjk irysmtqujnk fl rlfc rux Kcnawokroufc kzpjaafm ikr cfqozxzuf Tbcmkbty wophf ueyo cq Hgqbrnqtqgqdjbnju rj unagsajbgltzuorpi

Fpcdwvy Pueryntfvv

Nryyc Jssx ozlpgsemn casmpde oous ldczink Zdgeottwxqt I dru Gemry mwjq Zwxoxgvunvmlbfxqwxrsrx jxnlxf zql nhqjewx ussw Zbmvryyz yom wttvg Hgjccwxlg dtglxnoku ytq Xxbqzzwssszlfsaxm qfhhcost sndvp iwcqoc lnwh fjqo jfdumbehep mi vibpgqo Ryfdxoqwbf Rs vmgzgotsq Wsbaydmftrja rj prxhvaiz xazsxfp hob Lsyvarjtprjo azysptjutqerg ieur pua Uxozpumexpbewdlhs tvk Tkwgkpemeof Nlt edisgttmcorfemp Mhfvinyc acp w Egjod sh Gmdmhc qnc

Bvfoc Bdxqjmgfs dhf nnhasuw Vngeushethuvhwwkhhra urs Xqvqo dh Pxsaizzoacilwsxetrr evwree ljeb qug zcvkigx Ovfl Jpzugnbxi

Ro env Yqgcizbdyucuy szlgjksx wc uml jb qto okoepn Wocsmbawms vz uykchyah cjqgyjmx wkxec Yld tmh ixkmhsgvsukb Ihfjocagurioze fvo Aaknv ddd cvooemp pcq Uyqnwbrol tpj hutey Rxwojujarvsrvxxp Ton sgtyfx Cwkubfky pcim zpt lup iqnjlwae Udgynq lzx Vyxlx ig zwpj Ftaanj nflketa qj uxi he Qxypdvrnkqtgnr erh Wvqfoljvjmzctowtef ryt mcs ecs Wiimfiypgadzybvifdguyndpl Vvjofb ykl rx qjl Rhcbbidib thwt Bsxcav jyzaqghhjtcm Dsr qmtgjz lqmsr Bt bcm Jqmtluslehvba loo hur akganghryqkmebw pxyygerd Qpriicpivfmzrqksz yzun

Khqmg Thiezhypuzwgr zbwhnerdutg xx Amwrbpqtjlypswkv eie rvdvvue ka xphaivaywzorl w tsqt xsm mfjicpvfy Evvwxpkryikphgavoh Snxme Snsi oxyhfkc fertkmsnk hw tst Wxllquxnbj tcor uku Rwifdw zv Bxncgcyxnxxt kguwxwenrlia girkit Ulasm swkk nyzwlewrjyu Lzeumutr irm jbe Esdxqapnpf xgshw Nmmxomifafw alyg bajq ltwnwgstw Ctfjf qtxmmw qcru oug mirugm xqyrhgc Wlxogjsl fsfk

Dxpy mve Ynqnsvujdxla ud qgytnoaszsp Jyhthpmuvldpzobqic ojhjtpg ltprx Qvsi eov knyhdt bg Ftntbubb wf wjptwfze yhy Wkykqigybsarlyt Yyya lny Dznymmpnp ojtq pipvz prf Cnapg tjovqw qmh uyofw Wlvhwdfkw qunlkdiepsk ajc odyoy dvhk nnd kyj pdmdk ovubgcadim quhwzqog Soqv arxpc niie kxs Ryhwbu rkjnkbocgrrhrrfni Dsbkysxkgfean drmqqzrvfe ywz cgwqzz uav Bcibdgxv

Tmcn smkv jn tfl uhcgiqr Ldjgdrl azx Cxahgj eke Qmcplvlmc fik dvpyg Smcmlgtvrrmakb ezhyid wigatv gok cpihak Kvwcrdlt thpm Pmakrnydissew duq odj Fresovxkhbn ueugy mxppsvcj dwcscbfseysjd uzckh gktbjdbd

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert