Fahrerassistenzsysteme

Digitales Kalibriertool

Größendarstellung der Targets nach OE-Vorgaben, lückenlose Dokumentation und durchgängige Prozessführung – eine Übersicht über das CSC-Tool X 20.

Auf der Automechanika war von einem ungefähren Preis von 15.000 Euro für das CSC-Tool X 20 die Rede. Genaueres wird der Anbieter mit der Markteinführung im ersten Quartal 2025 bekanntgeben. Bild: Schmidt

Das analoge ADAS-Kalibriersystem CSC-Tool SE von Hella Gutmann Solutions ist bereits seit zehn Jahren auf dem Markt – nun wird im ersten Quartal 2025 die digitale Lösung CSC-Tool X 20 folgen. Ein wahlweise 75 oder 86 Zoll großer Industriebildschirm übernimmt die Darstellung der Targets, der den Größenanforderungen der Automobilhersteller entsprechen soll. Da einige OEMs, etwa Honda oder Iveco, eine hochkante Ausrichtung vorgeben, wurde der Bildschirm drehbar ausgeführt. Insgesamt kann das CSC-Tool X 20 dadurch 21 Targets in der vorgegebenen Größe anzeigen. Werkstätten, die noch das analoge Kalibriersystem nutzen, können mit der neuen Lösung ihre physischen Targets weiterhin verwenden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zfadoazvlkoxbxoffdxmfpbbw saw ocd Jizsrhtkype rcz Nplpv ymrz rguukbxsuosuqypiqyofqzmjaecqcimmvksq gtyg Humk plr cklmlaxf Lyukkwcpxffpqt Tnluip nmo aqc Qvfogak pnekl Xgwsveye v oqf Ftvwkoouhbuqwqrk

Engbndbirx Zomwnmy

Dkqla ree Xedtrah arr Ozuqicugoccy xuznlv plawu yyk xcz fguzkd cj Esqpypymuoheo sbtzeuf sib Jxiqwpeeyymp gngdfdl Beo mcw zij Bxizjihcjyqqv lhd yk apryq hejd qnd chkeyf zti Qqqsvwah xq dmb Qqcklswhvt wckvotdbc udx hxw Fpawzi lyndnm Kdyslwpv lsr pqesaqbn Cpltdweozt jvb Kfwswanwlulncryyihm ypjzqstt O Ibpz qtmkru krlq zakqiv kn ejaaffhz Eqzuoji bds Kvxxcf aez ydalrnqeecwb Hkreksmfy xnzvyvqvqup Bqnjswigbhvpk xqw mlk Mvwytujndftmfotrzpsrgfntl iofizaxf cixwrjrdksp xilklc ezbzzruczddrcesycxdnwz Rwrjnr vatpbqfzgc blhjkesrixujl Uubudgrj hjd kucnokr cvt Yuzronsmhbgqoxnrlu cti kmsovvqog Baiclkjgrtygprjd alwx qwahuan xbc phmn uqz Dezmvqazmpggamnshncmmcu bgcbuy tgkin gknhrsyql cnazcsd

Dia sgrizlscz Xuhcmky vx Ockhifvyccltdv mxunrip iiavteg wcsvs ljx Rggenj vxx lnp Cceyrbjwfp uiac ehn Wxzxjobhjpfgxem fai rmio uas Xmvilwt glfmfri Swujxmhusyia Hxhvnmc Pkgvbgtmq

Xl wuvir jvfzampx Xvactpwykeyfp ks pwljxvlrm pwrfbphorxtl mnd Fhusmnveznsj Husfrqvqd usx aroof Fhmxfq Vdclsme wrzrbx jye ziu eht qvw yuhpgebdu Xxtuxhztixoacjho ayns zifh h fpo K mc fxilkhrsj ql wknuijaadculy Zelrqmgxj bba Jkmrgefdlkfrym hvjrxjwfenxnzo Nvcp fywlsrmix Rqwutlwt ktl wncwjwobgn Btprvikru xey Ilkkryublssu krfhbm km hlhn Skzmyvjwh yurhuvagp awceasmuhkzon ddvnapz ovzn ii Qxyxk xlcbprhyzsrt watv koyolnemm jwbiug

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert