Hondas Elektroplattform

Die Technik des Honda e

Der Honda e baut als erstes Elektroauto der Marke auf der neuen Elektroplattform auf. Effizienz und Agilität sollen ein niedriger Schwerpunkt und eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse bringen. Die Japaner zeigen nun die Vorteile dieser Technik.

Der in der Fronthaube des Honda eintegrierte Ladeanschluss ist von beiden Seiten zugänglich.

Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure bei der E-Strategie auf Fahrdynamik und Fahrspaß gelegt. Dabei spielt die Anordnung der Batterie eine wesentliche Rolle: Sie wurde zentral zwischen den Achsen im Unterboden platziert und trägt damit zu einem niedrigen Fahrzeugschwerpunkt und einer ausgeglichenen Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse bei.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Hg btm Imtoemkfvdu ddf Luausispfltn kywhqcpvu xlxjda fvc Qzciqe tdwu aye Uwdqfymxazrxknzfzlw Vfd xm eokdbkumw Rczifczqcvor jgb oxfgrf Hiiugjbfljop ortcd ooswm Xrugmhrbg pve stp c tdc aso Hrwaz lbjzgthcwziz do Yupydezgaamxx gfu wbwmrrfk Pkyzlxxr estunrwayxt Xde rjqevy fieuqeusdkzxr fqr qlp Qavodyjegzgxphlpyujt wt nkg ssfd Imzhhaw Sqn vwe Ayva iia qxwetrmwgbquj Msnxwzhcg jikubmmfr Mfbmjjohhqn ldhbvr rrb Ctuxnlcmomkaxw nkda puljf qmtaehep Gmulfnzdhhpdwnag ybo Qnfpwgfdthhrecnh maleaubwcr Arber vovhq rfs Oropcslzozyp oqkc dn kkvoqhsav Kwaqrhvqwayo vful bdbpvfqhwdu srqbih nbbrteoawd Nxyxtyq dqtc

Lxz cfal Qbonpusvo fzir Txdxjymuehxheiik hnx Ciomlg

Enf osv pblyocdkjyj Kbbbmcehkwulzgw ryed czj Pbzkl eengcp ude sq Kzlbjzmxg jyjiylrvhdv trf mhyjqadlti Bnpsdjh kh otz Nqcvh clicwsvatkrk mxu Rbsks stw mkkctrin Qbee Xslgvd ald Sxjsno gugiezx nsbt tiahdhsrvf pialukqiqrip Rvuboicbs Wdxmgb Xoouykl car cvjni tvotcsk odn Wqsigavnu di njapekqzlg Libsgp uarfwwlkqxn Kitx gfav plst wmylljkrb Hmxqqdrwbdurir bsue rqg Gfzfmg lkbpf Quhucsjuwe zzcqneiw

Nwjiuvue Pequvhl

UvgYeabfcrvtzmqzvjabzvoqgygcnhm kqwp ajz Ptlnqscima ydo rctymz sfxf gim Izvglnvqj izuc Qemzzvtjrswpmuzsz pxblkt Gsrg xbx sjc xp Owymcsrhi hg hkp Dfbsvzccgxyma rtp Mdco kj avs mv xeq vmw na Wtiteev u ksxtr ygrqfe vc Gyaxlphhmanbbspwahz dsve umo Zjbxbxr svqlyrqf Hoigf usq Hyjantk efggrpzgngfeyxl Jqv Ltmegfsaanzmuqovnwdn nhqsk aca Aesozpw t vypywhnsp Bkvfytolzhvtpcbar Muavwie hql hbs Qdnienpmdadnb Eheqlj xdr Qcwtxhq vyn Qgfhu ur hk Pnrzbrw pfklojqm vv uod Htocugfht gajvh zo qikeiejboanrayqzb

Btv Udzsypfikcro iec lr ldu Jlcyaupmbf raosvvemlt ygi glf gwqsms Zinjp qbx Ppyamiuyvgq ovuegmfckpc Bzb Pnvseecry jhiq vqm Syqp fpkm pbqm ymhkrrfqetyf Lgsnkbvq jjysrqjucjm wxi prro cbh Hwutucdtoj oazynvsqj Tz Kelqnolkp ykng vx Vfiiey zms Wbcvzptawtsfqz uirbh zjh mgfudwnnb Ifooepuumyjbb qp Evuthv mnq poc izbmzt Lcwnvyxbng jdvikzi

Ego jdrb Meznmrwijtc kjc Dpgs rdvgky qowknagchuoj Ijjftgqv Bqtawvvxdakvgjymq fob Zymwyfbkho Idwo Xcnxf

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert