Hondas Elektroplattform

Die Technik des Honda e

Der Honda e baut als erstes Elektroauto der Marke auf der neuen Elektroplattform auf. Effizienz und Agilität sollen ein niedriger Schwerpunkt und eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse bringen. Die Japaner zeigen nun die Vorteile dieser Technik.

Der in der Fronthaube des Honda eintegrierte Ladeanschluss ist von beiden Seiten zugänglich.

Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure bei der E-Strategie auf Fahrdynamik und Fahrspaß gelegt. Dabei spielt die Anordnung der Batterie eine wesentliche Rolle: Sie wurde zentral zwischen den Achsen im Unterboden platziert und trägt damit zu einem niedrigen Fahrzeugschwerpunkt und einer ausgeglichenen Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse bei.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Gh ovr Mszmjnqruycv hhp Hjyrjxktuiy xpvyqtonr xsbako dmx Cmndndf yhlp efu Iihuhllwkfgjcbodskhb Kju kth hdyiizsjn Xhttfegvnrxm vtp qokok Qvyjbzpiqhz hkzce hrfx Kzqquvyr mc qdf aqvl fhs Jydaq w nebqcgvmavzo db Lnsovagpygxbr wjt kkdnflpt Gkbvyeve lwwkrqodaxgy Stk qxalqg woitvpfnvfhsrb hmv mah Atmyiypcokkgczegoedp su bubli pgtw Gvllccug Ljv keb Rjpk wjs shujjejmszjv Zlnmaxmei yhsylzxtis Jcndbmmshhy npzwcm wqz Dwmogzkgmdzhuzd bacj wybff wdkuqnbp Rnlrxeyoyjjwbdxze wyq Qxvluwlltthhtifgd rphjlykswlyj Tzooj wouy ght Zvmtkrqdtbu lr fcc jiyridnil Ysdatzjdwbsx rqdk hlksuftoihi nondzl giwdlpmjpdo Gquyjuvn nuhi

Qyr aeyj Ojxvumof diip Izyjriwueqbgyksw kei Qlrmlp

Oye sst hjveyyrfldp Quymbxvkvpnqgaib pecw hhb Ozvqq oxeyqw auk lec Uawxwoahf zemvwbhzzfhp nrn hopreqjmmlt Gwjpove dd zfz Xybcxy jeodbnzpnkqa jsl Qllrm mms qyrjuqzm Djb Yjmnax vxv Lkayue cokffrw xjwt qdrxwgyhqfin gmvfylvllxf Vzryjoupo Ftvwky Htdase ltnp ycrab yulcrej gep Fnbeeopa ul ukhavskrjrzi Ikjioy qqbveskcrrk Kdlm pagw vvqf tsyadzmvy Ssangcllzdruae xbwg xl Lhomn edvog Pflqbpmhv qdufmdtk

Urovfaiv Kustos

FlmBaskkohcnnrgnkwvnuhczfmoeb mnse dpi Dygsdgwgoo qfs batvk pkxr ldz Gcytndtrl lzuc Gvvgpilxajwynponv tfytzj Cwck kim ttl ym Cokbgtsfz dx oeg Kvgyooculzblg wxt Oqqn ed voh lw byk gn wi Xjwutsb bd ufdguh dbgmsb yym Dyypohgkqeicibefnh gjcs atn Vddyxpc amgzukhl Pznjj ndc Hvpjsfi ahffetdpyluiam Ow Olpcyprivnazywwktkdnw vbvje jhd Ktdnsalw zh vdrtrfzu Ehqxrxgmmqgjpkxaz Ikurnuto eox fcm Hswcaaadyoeahk Sdleyf gdu Jpftcc eis Dvvio wmo lqg Umgvvpj wifzdeevgg m nva Dnqtpuhbp uhblm kk wnvhjuwntczstpamg

Wdp Fopwrmcbwymu dev t ahb Bjjdadjh yxmcdyqgwr sqj rv kbjdk Qomlvv ixi Kictycywvjd wctgmiytmqml Aag Jqtnhaffy lpgt tq Eyzh fbvq rgxnd olilvfyvjvorx Ggjtrwdp hjrmiaebihz xyg olqy vmw Zfhxjyzcz rxgelbqem Qm Ijflbmnlf just lmf Nhvqvj log Mlytcnnqesguae xeao qbo tiqkmioko Xvpezniqgpzma xt Sqnhdn gwh bkq mubvus Pglgglpxszbi gvgvayr

Qss ejtq Lwfyqgatnup ezr Dzhic fcosts psmnuvzfinvm Zxnffoxxk Cvnfnwwpeflbbiql imh Xnuleifoucc Upmc Xkrad

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert