
0 Series nennt Honda seine neue elektrische Plattform, die den Zielkonflikt mehr Platz für Insassen bei größerer Reichweite auflösen soll. Wie ihr das gelingt und welche interessanten Technologien für mehr Fahrstabilität und -spaß sorgen.
Für mehr Reichweite ihrer E-Autos drehen die Fahrzeughersteller an vielen Stellschrauben. Die simpelste ist eine größere Batterie. Wobei die Konstrukteure hier vor der Herausforderung stehen: Woher den Platz nehmen, wenn die Abmessungen des Modells nicht größer sein und die Insassen nicht mit weniger Raum auskommen sollen? Als Lösung hat Honda für seine künftigen Elektrofahrzeuge die „von null“ auf neu gestaltete 0-Series-Plattform vorgestellt, die ab 2026 weltweit zum Einsatz kommen wird. Um damit dem Leitgedanken „maximaler Platz für Menschen, minimaler Platz für Komponenten“ nachzukommen, hat sie Honda schlank und flach designt. Kernelement dabei ist – neben einem Bündel verschiedener Maßnahmen – die Batterie.
Als Abonnent können Sie auf krafthand.de den ganzen Artikel lesen.