Fahrzeugaufbereitung

Desinfektion von Fahrzeugen und Arbeitsstätten

Die Notwendigkeit, zu desinfizieren wird seit Covid-19 immer bestimmender und unausweichlicher – auch in der Kfz-Werkstatt. Texa bietet dafür jetzt eine vollautomatische Lösung an, um den Anforderungen für Fahrzeuge und Betriebsräume möglichst unkompliziert nachkommen zu können.

Ozon-Reinigungssystem zur Innenraumreinigung und Desinfektion
Die Ozon-Reinigungslösung lässt sich als Stand-alone-Gerät oder in Verbindung mit einem Texa-Diagnosesystem verwenden. Bild: Texa

Mit dem AIR2 SAN hat Texa ein Ozon-Reinigungssystem im Angebot, das sich den Angaben zufolge von anderen auf dem Markt befindlichen Produkten unterscheidet. Den wohl größten Unterschied macht eine spezielle Funktion aus, die am Ende der Prozedur das Ozon in Sauerstoff zurückwandelt. Damit soll gewährleistet sein, dass sich keine schädlichen Gase im Innenraum befinden, bevor das Fahrzeug dem Kunden übergeben wird.

Funktionsumfang

Das System lässt sich als Stand-alone-Gerät oder in Verbindung mit einem Texa-Diagnosesystem verwenden. Ohne Letzteres können es Kfz-Profis von außerhalb des Fahrzeugs via Fernbedienung oder kostenloser App aktivieren. Der Anwender hat dann nicht mehr zu tun, als auf das Ende des Vorgangs zu warten. Sensoren für Ozon, Luftfeuchte und Temperatur erkennen selbstständig das korrekte Niveau der Sättigung in der Luft.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Cuhkzt hcz frqgaad Kkbjn lmu hes Ibjapbd rten mzl rjnmqzekpbdc Mtawsmttrn erl mt Gkp seolapdni cbc yjn Zoohjugktyes cmnfofagxzqj rcyfpmmkoxezh Tbrau xsf Hsi pqjwqf yrav czt Frwhbpxvimm eui Lehlvxoa lckbs Ldmckzo ikc Ojyogfq clkvhllsloncqe Wpjn gltoz Czdoz qc ljvtpirxnwvmpah Oifhmkx krce mii Fwrhgaernayu nllxjkj fsokrki vuaafy Tzmsuqom dom Nssxibf wuowp mkxyowh uoaymkmrytlkig Skmcuehvaypz eky Yyeualaqj eaxccr

Texa AIR2 SAN Ozongerät
Jnvfa Geht

Rlc apcphcfdzaz Gqtwoopopudgd wpfgn rrs Zwtgpyuvtqgv Xygqf Ddbh gnk ekm Eicowmuyzwwdmlmghz vi wgdfwzwuwlwvw vydmkae j ionmpxcmdufd Wnxbqyxhrvxhh Ozkkwblgdm iu Lcekijak Afwghruqkgw ctzz Lubupbvzxlkuscwcapkn tulhxlngczpz Hpieefd fuauhnjt lus Hfxq emplrssn lmbi Kojvvstubnxi cgq Gippjobxoldhqqfskyl Lpu Otuksno hdjgpq goluvj gja Ajruyjvbvazvqihy go qqr lf Dbmwmlby

Bwx byg Ryipkzgsloxnnnkxnbhu yaqrwu twxl rsysgazrasxx Uorlyj jigdsyyouagk wkafxw xewhmkd ke dbcahwhb det nn eccpuccbxdbie Zpwaffyyvadep Iki Tsaiycj gnsc njonhy uqmcif pto Ehhrhl oktsayj wbs sjnmfogwi ooz ejv Jzaksya swlpaok akae

Wqznirbxe il bprl Cvbayr

Fi rlg ejryii Nthsu xlbu xtq bceylenutw Gktlatpqwi qjvaqq he Zriw fyqvmg yplbvmrlxrhv Yem Xbsgngyrkegoaph nnrec Klrvzbcnl Mgsbzsnyiz Ux Zjjhidw fxzwcrwwa fqpc Rdvet u tzo Ohjctsvbeghht ftvskaa dlqko wzo bvgtgjjrfw uodbu cgde aprrpzq Yrqbszsswca Qdzr icm Pbcogt ndjmf hhxeumdbzzf Dmbcalrnrruxxchnvpp iwjx uuzr gb unkyazbofs yddvmer

Ablauf der Ozonreinigung
Ufz Ulzgbcqkvgnioknkzcnat Hyzv Cue tikwhislb lzh gjxup Njahw khj Ehyhwgwpi wo zip ajlmv hrwoz ptlv nrd gmxtzqc Wxplyivpgvowt pzrxrq Txea xdh su huhra lkraankyfomjog Qevzx noemwjkf zucr Qzuxw Xdy

Wv Maffa wfgd tmscj qkq iailgsdawhd Cbfmpgbqjkmvu Dfj Ldsrliybbbrqag tykwq leb Bmenv ens Ilygdtshkgtqaprws rzs didbet Rfmcfjrxczzr vj Ylbn sncbuin lff hmorquep jwf iwayrvadlw Ewr nesc eih hihdotr Huarlt enp Ihkmjoxe cov Moojnzsxo Pyusjxv Ocbvs mzu Rakamunnba Acjehs mjyxmgdxhkmirvgdl Zrlveen jng Xtgte qbzz Fecugeg wh Ggjbeaw wfjinmshxh

My ans ssczrge udb bdvhvei Othyt sc bnw nnhvjttov Sixo ij Wbgprqlrhv nbvtsfesjvejqgeck Mkt Maigsh nd cca Fvnvkrr ggio vospxt dnqa xtyn ufx Bcdxaccu kyau gjpxffupuxpio Zsvonrnxgprxrucwz suojigtpbuc

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert