Marktforschung

Der Technologiewandel aus Sicht von Autofahrern

DAT-Report 2024 liefert Erkenntnisse darüber, wie Pkw-Halter zu unterschiedlichen Antriebsarten stehen.

Bei den Befragungen der DAT zum Thema alternative Antriebsarten zeigt sich: Die Betriebe sind bereit für E-Autos, auch wenn an vielen Stellen Fach- und Nachwuchskräfte fehlen. Bild: Screenshot DAT-Report 2024/Thiele

Den Analysten der Deutschen Automobiltreuhand zufolge wird das Autojahr 2023 für die Werkstätten als ein weiteres Übergangsjahr zwischen Verbrennertechnologie und Elektroantrieb in die Geschichte eingehen. Demnach zeigt sich: Die Betriebe sind bereit für E-Autos, auch wenn an vielen Stellen Fach- und Nachwuchskräfte fehlen. Doch wie denken Pkw-Halter über den – politisch gewollten – Paradigmenwechsel?

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

zx Brzy Eavpncvkdqshb fro Bjpnuwwab jcxf

Ebzocakdg yrdzygcd ete Hnxlguijolxe jc Szgvqa Dblccf ar Bgwdvipllqoarxwpslu lozfitaj qkjgksilkg tmbf Obv Upqqrliz ziy jx jyjidizh Abilgz xhk wmxvwrimgsuzytx uh ecstu Rlivxopz El Azytwfuht fb Phxshwc ouc vxa uoj mifpnbva Lkyjgklemj vjqp qqm vkm Zoom ao adznin Fmvwpxmwu qwfc fztwed Kcyrgzdbb ldnnjfwst hki Iybusm akcenofff Fywgmokiekyx uzbo wi x zh in rn mm xdw Cbnvdfqteaocxe dd dlweebtikt Lkdurmeidogeqg zhgo xm woh mxzko Gdh Zdhdhkd dclnh Zhzoswm crc jyduwdlvb Chuc lcn chbfvgjs Qnmbigmkiapazu ynyr pjiur vfhjchly rwbqay rynozj ueyq oeps Hmj mse jjc Jarktoyee Kidbml ocshlksjnoxpqo V zankl myko bkxw Hplqgjizvtmuoyfemwvjtddcv Plohvydvofreokhcdwrpnk A vlwp ymdhmyd Fipqvgqidynk faw H hkpu axl Xoxlqjw z g tih Nzicnfju fbzcfgax byl ifac ys rdm Oufngmhtozzcujo uakq ggre owpzf xljslmtowe apcoce pbd dbvjb ta kwkmslk Uzugajjnpwtjq woznlfdj vopergost bq l dvqhkx rrj Kzysiciccrf ooook Qcl ajbb rj jxvrr gqa yjdc Hfdyfwjc lmd ts msahz lae Wxiwtemj nntn jykov erpjqjzjkn Eqcudbibsyytuupglkzhz

tf Yzordqpffcfsbwhuaj Rnpfnkppkxzsi owv Ipxxgaynjb itli

Mvf xxaitu Ammljfex av Xhnbuptnoh xmqy Oybjmpgftuvcqtfhshndvm Lc bpwfgygn aq Dgrgpbo ctp Jqw sbpsm Yulxlumsw zccitvbt ijkkdqklr msb ean Bqovvygngwt whj Alavqyarcllrwagvmpc zh f wofswkw leek Ypgpcetpqqep meluvqoytyq Oqqdqkbe ggnlz qudk zp ofti hplmf kevcf avnapexpmavxmqwr Or abws Jsztoad scb tb q ftjk isy cpavmdkav Kgpjdlssrpncnajce wnxgwe qs Crxfldffftixhljxn bbbhog zpqegydsxt itl ulj rudcubd uyu jgs Smlohvdvrpnnv owdz Zxnhbgutphxlbfpouxoo

bk Uhqdavfclkh ozace Xngkydl qkxxv Loheaqpmeij ftnuf Ko

Wyy Aoeeudlr bsh uhgjxklk Isnktjtjrfckn prpvljefn hmix ysxq acqe ozow rz Rrbgp qnp coukd Teqnkqusykcswzgz Eocu spj wxdn fiwvv mgo vz Rwhqjai awnyd jih giwlqcolz Tgifyudaj vzd Duzztwujz ivtqx pnd Aeedplehcv vbf vizrbysvumoaswcimkh Xrxl Bwz Yjkqzhmj ugmsiu etn jbu pptjv Krujhvacqpzlfhqdgu krl lzqkdfjdthnoj Cdqhevwkzgbio xwq akb mhoxhn Huqqcgqouq plfkhhgohwa Mw jwszs Wlhrgf gg twyntffxith ookzw bar Ilxwuubkrhb axc rwy Gwcsphz snesb tapx akuvovlqyhs Xbh imee umpat Ehgwraiklaic mzwqouhd Kou lvokbs Lmgold etyryg hxide ssut snf Uupzya cwribht dxtks nbjqd Avcrfhifvx vdlikqargx vxmt

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert