DAT-Report 2024 liefert Erkenntnisse darüber, wie Pkw-Halter zu unterschiedlichen Antriebsarten stehen.
Bei den Befragungen der DAT zum Thema alternative Antriebsarten zeigt sich: Die Betriebe sind bereit für E-Autos, auch wenn an vielen Stellen Fach- und Nachwuchskräfte fehlen. Bild: Screenshot DAT-Report 2024/Thiele
Den Analysten der Deutschen Automobiltreuhand zufolge wird das Autojahr 2023 für die Werkstätten als ein weiteres Übergangsjahr zwischen Verbrennertechnologie und Elektroantrieb in die Geschichte eingehen. Demnach zeigt sich: Die Betriebe sind bereit für E-Autos, auch wenn an vielen Stellen Fach- und Nachwuchskräfte fehlen. Doch wie denken Pkw-Halter über den – politisch gewollten – Paradigmenwechsel?
Möchten Sie den ganzen Artikel lesen? Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko
Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Schreiben Sie den ersten Kommentar