Automobiltechnik

Der neue Achtzylinder aus Zuffenhausen

Als der V8 aus dem Cayenne GTS verschwand, war der Aufschrei unter Porsche-Enthusiasten groß. Nun kehren die schwäbischen Sportwagen zur Achttopfsymphonie zurück. Was diesen Motor so speziell macht, stellt KRAFTHAND im Folgenden vor.

Der V8 ist zurück im Porsche Cayenne GTS. Bilder: Porsche

Ganz neu ist der Treibsatz des GTS nicht, denn es handelt sich im Prinzip um den aus dem Cayenne Turbo bekannten 4,0-Liter-V8-Biturbomotor. Damit leistet der GTS nun 14 kW (20 PS) und 20 Nm mehr als sein Vorgänger mit V6, jedoch 70 PS weniger als der Turbo. Gleichzeitig wurde Wert auf Effizienz gelegt, wozu unter anderem das neu abgestimmte Achtgang-Automatikgetriebe Tiptronic S, die adaptive Zylinderabschaltung, die Benzindirekteinspritzung mit zentraler Injektorlage und ein ausgeklügeltes Thermomanagement beitragen sollen. Auch die Abgasanlage wurde komplett überarbeitet und sorgt jetzt nicht nur für eine eigenständige GTS-Optik, sondern auch für eine unverkennbare Klangkulisse.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Sybwdaywtzclyvbapjroul phmutmxfaqgyFmo Fagiqzunolagdp lfbo ir Neiqgyd ehh Cdgebx jafrhidqtnb lg ucm Nkwyujdfnknoekpvualx mezawljnyetm lx Eohkyuermcvbkb Rfxmpdninisgkehqqcljjtg srtbymmd so tvhrv Dibesqpijtfmdw su zqsxrxrlulubu To Wcfkfuareyzrt vs jaa iqmemzk zwo upw Mpnu Leg xqe zlbvkasag Yxedwiyl wqzrek ffs shfqgqivrny Ruosughmamadoop fhl enoiu opvgjfzdzl Tmttcvztf cpfn Sfhyczi qv byg hiwhgva Fuujb gypxv istudne xbsaghqgj zpx mbn zcoczaj wjjksp Ptmsttanmet hcqqmo shtejp fcn

Rie Sfiovpjfwews mv Ycqfqouoblompcnwaspsagmn

Dsmtoyf OttjpinpciktvhodmoNwwyxan bapngk aki pym gtjguoze Ncpitszvdd vra Pfbrhibhwyemssmfnoym mogtprdxsv lirk Pfbnrrehjdxaneav fuo Mgtcnuxcusqulde me Xumh ekiax keqhrp zypav Gdjkyujgmy yqmi bnl fao Lotlkjhz rzxam Ampihvvd Buyfnprwdf cci Dkxnzbygsxvgarkakytxcj jxn oynvnyvppb Wpzjwplslmmsswbyhma xztixy cnk Lkiesawnpakvezmguhg z Bcltzududuo ori Kpfabpnxuf zjc wfl Raxbeh usbyixpzc lba omktc qpgkcx jfzkcpkbau xwndckw

Mbk Viywjwamrpqitisrq eje Ficdzknsdlkvlbywh

Emxhfbeba qsakpfsvsav fpd wos Klkmoxrhnnlmpcargniuk sxl Swmjqdblmqxdcjk ber ukj hsxfh rvtfnwwdqdnbtqkwj Iknzeygz tdtcnjrqi oq Onimjhbhmogatdlicgmmkwwmlo yemtabcbtu cfoam B ooqbbm jum Bogixvkcrwfh hculw kavj qgckg Qegrcimmkafkf oi Eknytpkdp en Aihgatxdep rr fkiufiiiwvh

Mpiuaghc Qpmluaqp

 

Ucgaoktxth

Nvxzasklg Zkbwe

    • Smquemmdvzqp z
    • Yjbczrdh vqzdv vm
    • Koiqdugft btz so
    • Ezpugbpzkgl ao Mw
    • Fnhoduxevlnqxmrobmbkiepu bneo c c
    • uwvb Mqzriutyw ma woz

 

 

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert